Das Buch bietet einen Überblick über die Architektur und Baukultur in Vorarlberg seit 2000 und dokumentiert 50 herausragende Projekte aus der Region, die eine Entwicklung seit den 1960er-Jahren fortführen. Es umfasst Gebäude von Dornbirn bis Montafon und vom Bregenzerwald bis Rheintal.
Sandra Hofmeister Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Architektur und Bauwesen stehen an einem Wendepunkt. Mehr als 40% der CO2-Emissionen weltweit gehen auf ihr Konto. Der globale Temperaturanstieg lässt sich nur reduzieren, wenn sich das Bauen radikal ändert. Wie aber sollen wir unsere Städte, Gebäude und Lebensräume gestalten? Auf welche Ressourcen und Materialien können wir zurückgreifen und welche Fehler müssen wir vermeiden? Dieses Buch lässt 20 Architekt: innen und Urbanist: innen zur Zukunft des Bauens zu Wort kommen. Es sammelt Stimmen aus Mexico und Kenia, aus Bangladesch und der Schweiz. In den Interviews greifen die Expert: innen eigene Erfahrungen mit klimagerechtem Bauen sowie regionale Probleme des CO2-Anstiegs auf. Sie erläutern wegweisende Projekte und verbinden sie mit persönlichen Wünschen sowie politischen Idealen. So ergibt sich an vielschichtiges Kaleidoskop.
- 2023
Hermann Kaufmann Architekten
Architektur und Baudetails/Architecture and Construction Details
Diese Monografie dokumentiert zehn zukunftsweisende Holzbauten von HK Architekten, die zeigen, wie Nadel- und Laubholz in den unterschiedlichsten Gebäudetypologien als Konstruktionsmaterial zur Anwendung kommt und welche Vorteile sich daraus ergeben. Fotos, Pläne und Detailzeichnungen der Projekte, etwa der Produktionshalle des SWG-Schraubenwerks, der Talstation der Nebelhornbahn in den Alpen oder des großen Verwaltungsgebäudes der illwerke vkw im Montafon, dokumentieren die realisierten Bauten. Die Projektbeschreibungen enthalten zudem bautechnische Informationen und geben gezielte Einblicke in den Planungs- und Bauprozess.
- 2023
Barcelona
Urbane Architektur und Gemeinschaft seit 2010
Barcelona ist eine pulsierende Werkstatt für innovative Architektur und Stadtplanung, wo mutige Konzepte zu Klimaanpassung und urbanem Zusammenleben entstehen. Ein Beispiel ist das Mobilitätsprojekt der Superblocks, das den Autolärm und die Abgase in Wohngebieten reduziert und neue Freiräume schafft. Junge Architekturbüros wie Lacol, Preisträger des Mies van der Rohe-Preises, engagieren sich für sozialverträglichen Wohnungsbau mit Genossenschaftsbauten, die kostengünstiges und nachhaltiges Wohnen fördern. Zudem führt die kontinuierliche Stadtreparatur zu neuen Alltags- und Gemeinschaftsqualitäten. Ein Beispiel ist die Umnutzung der ehemaligen Glasfabrik Cristalleries Planell zu einem Bürgerzentrum, das ein ausgeklügeltes Lowtech-Konzept zur Klimatisierung nutzt. Das Buch präsentiert die spannendsten Gebäude, die seit 2010 in Barcelona entstanden sind, und lädt die Leser zu einem Stadtrundgang zu überraschenden Wohnungsbauten, Museen und Gemeinschaftsorten ein. Die Projekte werden durch Fotos, Übersichtspläne und Texte dokumentiert. Ergänzende Interviews stellen die Akteure der Architekturszene vor, während Essays tiefere Einblicke in die Stadtentwicklung und Verkehrsplanung bieten.
- 2023
Mauerwerksbauten prägen die Architektur seit jeher in fast allen Ländern der Welt. Kein Wunder, denn Material zur Herstellung von Backstein gibt es nahezu überall. Die lokalen Vorkommen prägen die Farbigkeit, verschiedene Steingrößen und Konstruktionsweisen machen das Bauen mit Ziegeln äußerst flexibel. Heute ist der traditionelle Baustoff gefragt wie nie, denn Rückbaubarkeit und Recycling, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit lassen sich mit Ziegelbauten ohne Weiteres umsetzen und die gesamte Bandbreite an Bauaufgaben damit realisieren. Mauerwerksbauten S, M, L präsentiert 30 herausragende Gebäude unterschiedlichster Größe mit inspirierenden Fotos und umfassenden Konstruktionsdetails. Von kleinen Wohnhäusern, über Museen oder Schulen bis hin zu Universitätsgebäuden, Kulturzentren oder sogar Wohntürmen zeigt das Buch, was mit Mauerwerk alles möglich ist.
- 2022
Das Buch bietet eine architektonische Entdeckungstour durch Berlin und dokumentiert den Stadtumbau seit 2009 anhand von etwa 30 Projekten. Es beleuchtet bedeutende Bauwerke wie das Axel Springer-Gebäude und die Museumsinsel sowie versteckte Schätze. Interviews mit Architekten geben Einblicke in die Szene.
- 2022
(Bilingual Edition: English / German) BIG is an internationally operating creative group of architects, designers, urban and landscape planners, interior and product designers, researchers and inventors. The architecture of BIG is created on the basis of an observation of the environment and is suitable for a contemporary form of living. The secret of their architecture lies in the combination of utopia and pragmatism. This monograph shows how this can work. From small projects to a gigantic housing block, from urban space to museum - everything that makes urban architecture fascinating is included. This monograph presents 19 exciting projects from BIG's creative workshop. It invites to a new experience of architecture.
- 2022
OTL AICHER München 1972 / OTL AICHER Munich 1972
Kartenspiel / Card Game
- 2021
DETAIL x 2 Bibliotheken / DETAIL x 2 Libraries
Kartenset mit 32 ikonischen Gebäuden / Card set with 32 iconic buildings
- 2020
Ein Gedächtnisspiel für Kulturliebhaber und Architekturfans: Das Kartenset ,,DETAIL x 2" stellt 32 Museen und Kulturzentren, Galerien, Ausstellungshallen vor. Die ikonischen Entwürfe sind auf verschiedene Länder weltweit verstreut und zählen zu den markantesten Museumsentwürfen der Architektur der letzten zwei Jahrzehnte. Es gilt, das passende Paar zu finden: Welcher Grundriss oder Schnitt gehört zu welchem Foto? Mit von der Partie sind Meilensteine wie der die Prada Foundation von OMA in Mailand oder der Louvre Lens von SANAA. Alle internationalen Museumsbauten wurden ausführlich in der Detail dokumentiert. Das Kartenspiel bringt Gehirnzellen in Fahrt und lässt Profis unter den Architekturfans erkennen: Wer erkennt welche Ausstellungsräume? Wer kann Grundrisse am besten lesen? Welcher Schnitt passt zu welchem Foto? Als Hilfestellung haben wir ein Übersichtsposter beigefügt, auf dem alle Museen mit kurzen Projektdaten aufgelistet sind. Viel Spaß beim Spielen!