Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paul Zindel

    15. Mai 1936 – 27. März 2003

    Paul Zindel war ein gefeierter Autor, dessen Werke, oft in seinem Heimat-Staten Island angesiedelt, mit einer einzigartigen Mischung aus Humor und schonungsloser Ehrlichkeit in das Leben von jugendlichen Außenseitern eintauchten. Seine Erzählungen befassten sich häufig mit herausfordernden Themen wie Einsamkeit, Verlust und den Auswirkungen von Missbrauch, waren aber stets von Widerstandsfähigkeit und Hoffnung durchdrungen. Zindel fing die Verletzlichkeit der Jugend meisterhaft ein und verwendete oft unkonventionelle Titel, die die Wildheit seines Erzählstils widerspiegelten. Seine wirkungsvollen Romane, von denen viele in Schulen gelehrt werden, sprechen die Leser weiterhin durch ihre emotionale Tiefe und unvergessliche Authentizität an.

    Paul Zindel
    Totgesagte leben gut
    Selbst Augenzeugen können irren
    Verbrecher haben keine Ferien
    Der Mörder kommt in Teufels Küche
    die detektive. Rache ist nicht wirklich süß.
    Wer rechnet schon mit einem Mord?
    • Wer rechnet schon mit einem Mord?

      • 154 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Auch vor den efeubewachsenen Gebäuden der Universität von New York macht das Verbrechen nicht Halt. Leblos liegt die Mathematik-Dozentin Mrs Dunaway vor der Tafel. Natürlich können Quentin und India es nicht lassen, ihre Nase in den Fall zu stecken. Doch der Mörder ist extrem berechnend und kaltblütig. Und als die beiden versuchen, ihn in eine Falle zu locken, stellen sie sich selbst ein Bein. Bei diesem Fall tappen wir völlig im Dunklen. Doch so leicht lassen wir uns nicht verwirren. Denn Mord können wir auf den Tod nicht ausstehen! die detektive

      Wer rechnet schon mit einem Mord?
    • Im New Yorker Zoo ereignet sich ein Unfall. Der bekannte Zoologe Dr. Ivan wird von einem Jaguar lebensgefährlich verletzt. Doch was zunächst wie eine unglückliche Verkettung von Zufällen erscheint, entpuppt sich als perfekt eingefädelter Mord. Quentin und India recherchieren vor Ort und wissen bald mehr, als gut für sie ist.

      die detektive. Rache ist nicht wirklich süß.
    • 4,0(2)Abgeben

      Ein Skandal beim New Yorker Kochfestival: Ein Nachwuchskoch bricht vergiftet auf der Bühne zusammen. Die Detektive Quentin und India ermitteln in einer Welt voller Intrigen und geraten in tödliche Gefahr. Mord können sie auf keinen Fall akzeptieren!

      Der Mörder kommt in Teufels Küche
    • Verbrecher haben keine Ferien

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Azurblaues Meer, luxuriöse Yachten, elegante Casinos - Quentin und India fühlen sich einfach fürstlich, als sie Indias Vater zu einem Kongress nach Monte Carlo begleiten dürfen. Doch die Sommeridylle wird überschattet, als eine Kollegin von Indias Vater tot aufgefunden wird. Die beiden Detektive nehmen die Ermittlungen auf und machen eine interessante Entdeckung.

      Verbrecher haben keine Ferien
    • Selbst Augenzeugen können irren

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,7(3)Abgeben

      Die Archäologin Dr. Farr wird im Naturkundemuseum tot aufgefunden. Für die Polizei steht der Täter schnell fest: Tom Boggs, ein Mitarbeiter des Museums, wird verhaftet. Doch für Quentin und India gibt es keinen Zweifel: Ihr Freund Tom ist unschuldig! Auf der Suche nach dem wahren Mörder geraten die beiden Detektive in ein Netz aus Habgier und Missgunst.

      Selbst Augenzeugen können irren
    • Totgesagte leben gut

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,7(3)Abgeben

      Quentins und Indias Mitschüler Timmy kommt bei einem Schulausflug ums Leben. Obwohl auf den ersten Blick alles auf einen tragischen Unfall hindeutet, sind sich die beiden Detektive sicher: Hier geht es um Mord! Schon bald führt eine brandheiße Spur sie nach Los Angeles. Doch was sie dort erwartet, lässt sie an ihrem Verstand zweifeln.

      Totgesagte leben gut
    • Bei der Verfolgung einer Spur durch das Labyrith der Silver Mountains geraten 2 Jugendliche in ein Gebiet, in dem seit Millionen von Jahren angepasste Formen von Sauriern überleben konnten.

      Raptor
    • Als ihre Biologie-Lehrerin schwer erkrankt, kümmern sich Henry und Zelda um sie. Die beiden Schüler gewinnen dadurch eine ganz neue Einstellung zu Leid und Tod.

      Eine Begonie für Miss Applebaum