Coco Chanel war eine der unabhängigsten und einflussreichsten Frauen des letzten Jahrhunderts, die die Mode revolutionierte. Sie reduzierte sie auf ihr Wesentliches und ermöglichte Frauen mit ihren klaren Schnitten ungeahnte Bewegungsfreiheit. Ihre Meisterwerke wie Ringelshirts, Matrosenhosen, das Kleine Schwarze, Tweed-Kostüme und das berühmte Parfum Chanel No 5 sind heute selbstverständlich, waren jedoch zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine modische Revolution. Geboren in ärmlichen Verhältnissen, wurde Gabrielle Chanel zu einer der vermögendsten Frauen der Welt und war zu Lebzeiten bereits eine Legende. Diese Romanbiografie versucht, näher an das facettenreiche Leben dieser polarisierenden Persönlichkeit heranzukommen, die von Erfolg, Widersprüchen und einem vielschichtigen Charakter geprägt war. Sie umgab sich mit kreativen Größen wie Picasso und Dalí und hatte Beziehungen zu Männern unterschiedlichster Herkunft. Trotz ihrer Unabhängigkeit konnte sie nicht ohne Männer leben, während ihre größte Leidenschaft die Arbeit war. Nach 14 Jahren Auszeit feierte sie mit 70 Jahren ein Comeback und arbeitete bis zu ihrem Tod mit 87 Jahren in ihrem Atelier. Nadine Sieger zeichnet ein vielschichtiges Porträt von Chanel und lässt das Flair der 1920er-Jahre in Paris wieder aufleben, während sie die Geschichte des Hauses Chanel und seiner visionären Gründerin erzählt.
Nadine Sieger Bücher



Es war wie im Film, als würde sie sich in den Kulissen von »Der unsichtbare Dritte« bewegen - mit einem Unterschied: Alles war echt. Penetrante Hupkonzerte und unablässig drängende Menschenmassen, die erste Wohnung in Harlem als gefühlte einzige Weiße, die ungewohnte Dating-Kultur, »new friends« und das kollektive Truthahn-Essen an Thanksgiving - ein Jahr in New York!
Neben der Handtasche sind es die Schuhe, die das Herz der Frau höher schlagen lassen. Was macht die Faszination aus? Wie wird aus Sammelleidenschaft im Handumdrehen Obsession? Keinem Accessoire oder Kleidungsstück ist Frau mehr ausgeliefert als dem Schuh, physisch und psychisch. Die Lifestyle-Journalistin Nadine Sieger geht der Frage nach, wie High Heels zu Superstars der Schuhwelt wurden.