Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Falk Hartig

    Chinese Public Diplomacy
    Die Kommunistische Partei Chinas heute
    Public Diplomacy
    • Public Diplomacy

      Internationale PR für Staaten - eine Annäherung

      • 38 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Diese essential führt kompakt in das Konzept der Public Diplomacy ein. Public Diplomacy wird international in Wissenschaft und Praxis umfassend debattiert und praktiziert, in Deutschland findet der Begriff bisher allerdings nur wenig Beachtung. Es erläutert die Hintergründe, skizziert Akteure, Instrumente und Zielgruppen sowie ähnliche Begriffe. Zudem wirft das essential Schlaglichter auf bisherige Forschungslücken und leitet Möglichkeiten für weitere Forschungen ab, die sowohl für Wissenschaft und Praxis relevant sind.

      Public Diplomacy
    • Die Kommunistische Partei Chinas heute

      Von der Revolutions- zur Reformpartei

      • 194 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Seit fast 60 Jahren regiert die Kommunistische Partei Chinas das bevölkerungsreichste Land der Erde. In den letzten Jahrzehnten hat die Partei einen erstaunlichen Reformprozess durchlaufen: Die Ideologie wurde den Anforderungen der Globalisierung angepasst und marktwirtschaftliche Elemente zugelassen. Falk Hartig zeichnet die Veränderungen nach und stellt die verschiedenen Konzepte, wie den Sozialismus chinesischer Prägung, die sozialistische Marktwirtschaft sowie die Idee der harmonischen Gesellschaft vor. Zutage treten dabei überraschende Anpassungsmechanismen: So werden mittlerweile auch Privatunternehmer in die Partei aufgenommen und die Führung besinnt sich wieder auf traditionelle chinesische Werte. Angesichts der wachsenden wirtschaftlichen Macht Chinas kommt der Westen nicht umhin, sich mit der Partei auseinanderzusetzen, die das Land auch in absehbarer Zeit beherrschen wird.

      Die Kommunistische Partei Chinas heute
    • Chinese Public Diplomacy

      The Rise of the Confucius Institute

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Focusing on China's public diplomacy, this study explores the role of Confucius Institutes (CIs) as cultural and educational outreach centers. It analyzes how these institutes function to promote Chinese language and culture abroad, while also examining their impact on international relations and perceptions of China. Through various case studies, the research highlights the complexities and implications of CIs in fostering soft power and enhancing China's global influence.

      Chinese Public Diplomacy