Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Hesemann

    22. März 1964

    Ein deutscher Journalist und Autor, der zunächst für seine Auseinandersetzung mit UFOs und außerirdischen Besuchern bekannt wurde. Seine spätere Arbeit konzentrierte sich auf Themen, die mit dem Katholizismus verbunden sind. Sein Werk beschäftigt sich oft mit dem Rätselhaften und Unerklärlichen.

    Michael Hesemann
    Der erste Papst
    Die Dunkelmänner
    Der Papst und der Holocaust
    Jesus in Ägypten
    Der Papst, der Hitler trotzte
    Der Papst, der Hitler trotzte
    • 2024

      Das Buch beleuchtet die geheimen Motive hinter der Ermordung John F. Kennedys und deckt auf, wie Geheimmächte und Geheimdienste agieren. Es bietet Einblicke in historische Ereignisse der letzten 120 Jahre und präsentiert erstmals Dokumente aus dem Vatikan, um die dunklen Zusammenhänge der Geschichte zu entschleiern und zur Warnung für die Menschheit zu dienen.

      Die große Täuschung. John F. Kennedys Warnung & die Bedrohung unserer Freiheit
    • 2023
    • 2022

      Die Bibel hat recht

      Archäologen auf den Spuren des Alten Testaments

      In einem fesselnden Streifzug schildert der Historiker und Bestsellerautor Michael Hesemann die Entdeckungen der Bibelarchäologie von den Anfängen bis in die Gegenwart. Der Leser erlebt eine faszinierende Reise in die Länder der Bibel: nach Israel, Jordanien, Ägypten, Irak und Saudi Arabien. Die Funde führender Archäologinnen und Archäologen zwingen jene zum Umdenken, die das Alte Testament für eine Sammlung von Mythen und Legenden gehalten haben. Denn immer wieder bestätigte die Archäologie in den letzten Jahren die Existenz biblischer Orte und Personen und verifizierte die historischen Angaben der Heiligen Schrift.

      Die Bibel hat recht
    • 2022

      Garabandal

      Warnung und Wunder

      ""Wenn der Papst aus Moskau zurückkehrt, werden gewalttätige Verfolgungen ausbrechen", erklärte Conchita Gonzalez, eines der Seherkinder von Garabandal. Zwischen 1961 und 1965 erschien die Gottesmutter vier Mädchen in San Sebastian de Garabandal, einem Bergdorf im Norden Spaniens, und warnte vor einer noch nie dagewesenen Krise des Glaubens und der Kirche zu Beginn des 3. Jahrtausends, die selbst vor Bischöfen und Kardinälen nicht haltmachen würde. Gleichzeitig offenbarte sie den Ausweg aus dieser Krise - und versprach eine Warnung und ein Wunder, die der Welt beweisen würden, dass Gott existiert. Die heiligen Päpste Paul VI. und Johannes Paul II., der heilige Pater Pio und die heilige Mutter Teresa von Kalkutta waren von der Echtheit dieser Erscheinung überzeugt. Doch erst in unserer Zeit scheinen sich die Prophezeiungen zu erfüllen." -- Page 4 of cover

      Garabandal
    • 2021

      Das Bluttuch

      Wissenschaftler auf den Spuren der Auferstehung

      Das Bluttuch
    • 2018

      Der Papst und der Holocaust

      Pius XII und die geheimen Akten im Vatikan

      4,5(4)Abgeben

      Kaum ein Vorwurf kann schwerwiegender sein: Papst Pius XII. habe geschwiegen, als er von Hitlers Plan erfuhr, die Juden Europas zu vernichten. Er habe sogar tatenlos zugeschaut, als praktisch unter seinem Fenster die römischen Juden in die Todeslager deportiert wurden. Doch diese Version, auch bekannt als „schwarze Legende“, ist falsch. Die Beweise, dass es ganz anders war, lagen ein halbes Jahrhundert im Geheimarchiv des Vatikans unter Verschluss. 2018 endlich werden die vielen 100.000 Akten der Forschung zur Verfügung stehen. Dr. h. c. Michael Hesemann hat als einer der ersten Historiker überhaupt Zugang zu den brisantesten Dokumenten des 20. Jahrhunderts erhalten. Im Rahmen seiner umfassenden Aufarbeitung dieses dramatischsten Kapitels der jüngeren Kirchengeschichte werden sie in diesem Band weltexklusiv veröffentlicht.

      Der Papst und der Holocaust
    • 2017

      Im zweiten Band seiner Reihe Mysterium widmet sich Bestsellerautor Michael Hesemann erneut kirchlich anerkannten Wundern - Manifestationen des Übernatürlichen, die als himmlische Zeichen gelten. Es geht unter anderem um die erst 2002 in einem Vatikan-Archiv entdeckten Geheimnisse von La Salette, die erschreckend genau Ereignisse der Zukunft voraussagten: die unheimliche Päpste-Prophezeiung des Malachias oder das berühmte Dritte Geheimnis von Fatima. Aber auch um das spektakuläre Sonnenwunder von Fatima, das sich 1950 wiederholte, und das Wetterwunder, als Papst Benedikt XVI. Auschwitz besuchte. Dabei berichtet Hesemann von persönlichen Recherchen und zitiert wissenschaftliche Untersuchungen, lässt aber auch kritische Stimmen zu Wort kommen.

      Menetekel
    • 2016

      Das letzte Geheimnis von Fatima

      Marienerscheinungen, der Papst und die Zukunft der Menschheit

      »Wer glaubt, dass die prophetische Mission Fatimas beendet sei, der irrt sich.« Papst Benedikt XVI., 13. Mai 2010 Als der Vatikan im Juni 2000 das »Dritte Geheimnis von Fatima« veröffentlichte, wollte jeder glauben, dass es sich auf die Vergangenheit bezieht. Gerne sah man in der Vision der drei Seherkinder von einem alternden Papst, der »von Schmerz und Sorge gebeugt« durch »eine große Stadt ging, die halb zerstört war«, um schließlich selbst ermordet zu werden, eine symbolische Darstellung der schrecklichen Kriege und Christenverfolgungen des 20. Jahrhunderts, gipfelnd in dem Attentatsversuch des Türken Ali Agca am 13. Mai 1981, dem 74. Jahrestag der ersten Erscheinung von Fatima, auf Papst Johannes Paul II. Doch zum 100. Jahrestag der Erscheinungen, der 2017 begangen wird, ist man sich auch im Vatikan nicht mehr sicher. Längst hat der »Islamische Staat« mit seiner internationalen Terrorarmee nicht nur der Zivilisation an sich, sondern auch ganz speziell dem Christentum und seinem Zentrum »Rom« den Krieg erklärt. Immer lauter werden die Warnungen aus Geheimdienstkreisen vor einem islamistischen Terroranschlag auf den Vatikan und den Papst. Wollte uns davor die Gottesmutter vor 100 Jahren warnen? Tatsache ist: Bei den Erscheinungen von Fatima, gipfelnd in einem großen Sonnenwunder mit 70000 Augenzeugen, handelte es sich um den machtvollsten Eingriff Gottes in die Geschichte der Gegenwart. Präzise sagte die Gottesmutter den drei Seherkindern den Aufstieg und Fall der Sowjetunion, den Zweiten Weltkrieg und die an ein Wunder grenzende Bekehrung Russlands voraus. Wie kein anderes mystisches Ereignis prägte Fatima seitdem aber auch die Geheimpolitik der Päpste, bis hin zu Johannes Paul II., der überzeugt war, mit einer von der Gottesmutter erbetenen Weihe den Kommunismus besiegt und die Spaltung Europas überwunden zu haben. Papst Franziskus, der am Fatima-Tag gewählt wurde, weihte der Gottesmutter sein Pontifikat - und betonte damit die Aktualität der marianischen Botschaft auch und gerade in den Krisen unserer Zeit. Noch ist es möglich, die prophezeite Katastrophe zu verhindern. Den Schlüssel dazu aber liefert, so glaubt er, das letzte Geheimnis von Fatima. Das erfolgreichste Fatima-Buch in deutscher Sprache jetzt mit einer aktuellen Neuinterpretation des »Dritten Geheimnisses« zum 100. Jahrestag der Erscheinungen!

      Das letzte Geheimnis von Fatima