Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Doris Kurella

    Aztecs
    Kulturen und Bauwerke des alten Peru
    Amazonas-Indianer
    Handel und soziale Organisation im vorspanischen nördlichen Andenraum
    Inka
    • 2013

      Inka

      • 347 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Die Inka-Kultur ist ebenso faszinierend wie fremdartig. Das riesige Reich erstreckte sich über annähernd 5000 km, entlang der Anden von Kolumbien bis nach Chile, mit Cusco in Peru als Machtzentrum. Die Bauwerke waren eindrucksvoll, die Wirtschaft hochentwickelt − allein das Straßennetz war größer als das des Römischen Reichs. Der Goldschmuck, der noch heute alle Betrachter in seinen Bann schlägt, ist legendär. Der Katalog zur Ausstellung des Linden-Museums in Stuttgart begibt sich auf die Spuren der vorspanischen Inka-Kultur und präsentiert diese von ihren Anfängen in der Mitte des 11. Jahrhunderts bis in die Kolonialzeit. Ein Großteil der Objekte ist erstmals in Europa zu sehen und demonstriert eindrucksvoll die Herkunft, Religion, Architektur, Wirtschaft und Machtverhältnisse des Inka-Reiches.

      Inka
    • 2008

      Das Reich der Inka war zweifellos das berühmteste, das je in Peru existiert hat; die architektonischen Meisterleistungen, die noch heute in der Hauptstadt Cusco und im geheimnisumwitterten Ort Machupicchu sowie in zahlreichen Bauwerken, die über ganz Peru und darüber hinaus verteilt sind, bewundert werden können, lassen die Größe dieser Kultur erahnen. Aber auch schon lange vor der Entstehung des Inkareiches gab es Kulturen in Peru; so ist die schon um 3000 v. Chr. besiedelte Stadt Calral die älteste Amerikas. In diesem Band werden die Kulturen Perus mit ihren Sitten und Besonderheiten sowie die Beziehungen der Kulturen zueinander vorgestellt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den noch erhaltenen Bauwerken, da sie die markantesten Zeugnisse dieser Kulturen sind. Pläne und Abbildungen unterstützen hierbei die Erklärungen. Kulturen und Bauwerke des Alten Peru bietet sich also als Reisebegleitbuch für denjenigen an, der vor Ort etwas mehr über die großartigen Kulturen und Bauwerke des Alten Peru erfahren will; aber auch der Leser, der zu Hause bleibt, hat seine Freude an dem Buch: da es zur gleichen Zeit eine Kulturgeschichte ist, die, fachkundig und flüssig geschrieben, den ersten Überblick in deutscher Sprache über die präkolumbischen Kulturen Perus gibt. Mit Register, Literaturangaben und zahlreichen Abbildungen.

      Kulturen und Bauwerke des alten Peru
    • 2002