Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Boris Grundl

    11. August 1965
    Verstehen heißt nicht einverstanden sein
    Leading Simple - Das Arbeitsbuch
    Leading Simple
    Diktatur der Gutmenschen
    Steh auf!
    Mach mich glücklich!
    • Mach mich glücklich!

      Wie Sie das bekommen, was jeder haben will

      5,0(1)Abgeben

      Glück: das große Lebensziel! Das Verlangen nach einem erfüllten und erfolgreichen Leben löst in uns die tiefe Sehnsucht nach einem universellen Glücksrezept aus. Doch worin besteht das Geheimnis glücklicher Menschen? Boris Grundl bietet in diesem Buch eine andere Sichtweise auf individuelles Glück. In sehr persönlichen Einblicken beleuchtet er jene Glücksförderer und Glücksverhinderer, die an der Substanz eines ausgefüllten Lebens wirken – klar, direkt und auf den Punkt.

      Mach mich glücklich!
    • In seinem Buch zeigt Boris Grundl, wie er sein Schicksal am absoluten Tiefpunkt in die eigene Hand genommen hat, um sein Leben selbst-bestimmt und frei zu führen. Für den überzeugten Optimisten liegt heute das größte Glück darin, andere Menschen zur Entwicklung ihrer Potentiale zu inspirieren. Ein bewegendes Buch über mentale Stärke und Persönlichkeitsentwicklung und die Geschichte eines unglaublichen Lebens. Er ist Mitte zwanzig und hoffnungsvoller Spitzensportler, als es passiert: ein Unfall – und Boris Grundl ist querschnittgelähmt. Doch er gibt nicht auf. Als erster Rollstuhlfahrer schließt er sein Studium der Sportwissenschaften ab. Er wird Verkäufer von Rollstühlen, steigt zum Marketing- und Vertriebsdirektor in einem Großkonzern auf. Nebenbei wird er einer der besten Rollstuhl-Rugby-Spieler der Welt. Heute ist er ein erfolgreicher Business-Coach und beeindruckt durch seine Authentizität. Wenn Sie Boris Grundl als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur.

      Steh auf!
    • Gutmenschen und Weltverbesserer sind harmoniesüchtige Typen, die sich auf Kosten der Schwachen Macht und ein gutes Gefühl verschaffen - das ist die provokante These von Boris Grundl. Gutmenschen fühlen sich nur in einem statischen Umfeld wohl, in dem die Rollen fest verteilt sind. Dazu gehört auch die dauerhafte Festlegung, wer die Schwachen und die Starken zu sein haben. Boris Grundl zeigt die fatale Wirkungsweise und die schwerwiegenden Folgen dieses Phänomens anhand von Beispielen aus Wirtschaft, Politik, Behörden und anderen Institutionen.

      Diktatur der Gutmenschen
    • Leading Simple

      • 189 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,1(56)Abgeben

      Louis Berg ist trotz eines heftigen Schicksalsschlages ein erfolgreicher Leader. Leading Simple erzählt seine spannende Geschichte. Sehr praxisnah wird dabei das Führungssystem Leading Simple präsentiert, das durch eine klare Struktur und präzisen Aufbau besticht. Leading Simple ist das erste System, welches alle entscheidenden Punkte wirkungsvoller Führung nachvollziehbar auf den Punkt bringt:§1. Was ein Leader tun muss - seine fünf Aufgaben 2. Womit er es tun sollte - seine fünf Hilfsmittel 3. Wie er es tun sollte - die fünf Prinzipien. Die authentische Geschichte eines Rollstuhlfahrers und erfolgreichen Leaders. Bestechende Klarheit und Präzision: Was muss ein Leader tun? Womit soll er es tun? Wie soll er es tun? Das bewährte Führungssystem von Boris Grundl und Bestsellerautor§Bodo Schäfer.

      Leading Simple
    • Wenden Sie das erfolgreiche Führungssystem "Leading Simple" in der Praxis an! Das Arbeitsbuch zum Top-Longseller "Leading Simple". Führungskräfte stehen heute vor außergewöhnlichen Herausforderungen. Permanente Veränderungen, Digitalisierung und Agilität setzen Verantwortungsträger unter hohen Leistungsdruck. Die Antworten von gestern reichen gegenwärtig nicht mehr aus. "Leading Simple - Das Arbeitsbuch" gibt genau diese Antworten für Führungskräfte und Firmenkulturen. Es zeigt, wie sich die Wertschöpfung eines Unternehmens erhöht und das durch exzellente Ergebnisse sichtbar wird. Dieses Praxishandbuch beantwortet Ihnen folgende Fragen: Wie erkenne & überwinde ich meine unbewussten Widerstände als Führungskraft? Wie setze ich konsequent die Potenziale meiner Mitarbeitenden frei, sodass sie die besten Menschen werden, die sie sein können? Wie erzielen durchschnittliche Mitarbeitende überdurchschnittliche Ergebnisse? Boris Grundl führt Sie Schritt für Schritt durch die 20 Module des Führungssystems. Mentale Kompetenzen und die wirkungsvolle Anwendung von Werkzeugen werden auf einzigartige Weise erlernbar gemacht. Anhand zahlreicher Übungen, Vorlagen und Checklisten erhalten Sie einen konkreten Leitfaden, der Sie und Ihr Umfeld zu Spitzenergebnissen führt. Über 300 erfolgreiche Transformationsprozesse in Unternehmen bestätigen: Leading Simple bringt alle entscheidenden Aspekte wirkungsvoller Führung auf den Punkt. Unternehmen, die das System konsequent anwenden, werden mit höher Profitabilität und verantwortungsbewussten Mitarbeitenden belohnt

      Leading Simple - Das Arbeitsbuch
    • Verstehen heißt nicht einverstanden sein

      Wie Sie respektiert werden, Freunde gewinnen und Stress meistern

      Verstehen ist der Erfolgsfaktor der Zukunft. Wer tief versteht, sieht klarer, erkennt, worum es im Kern geht, und trifft die besten Entscheidungen. Und wer tiefer verstehen will, muss überhaupt nicht einverstanden sein. Egal, ob es dabei um Wirtschaft, Politik, Gesellschaft oder Familie geht. Boris Grundl zeigt, wie wir uns von oberflächlichem Schwarz-weiß-Denken verabschieden und unseren Charakter formen. Wir lernen, wie wir klug hinhören, differenziert bewerten, Perspektiven wechseln und unsere Sicht erweitern. Wer verstanden hat, handelt aus Überzeugung. So bekommen wir Haltung, sind innerlich frei – und gewinnen.

      Verstehen heißt nicht einverstanden sein
    • Echte Macher galten lange als Helden und Vorreiter in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die unausgesprochene Devise lautete: Der Macher sorgt für dich, dafür widmest du dein Leben der Firma. Aber das alte System von Leitwolf und Rudel funktioniert nicht mehr. Die Machtfülle der Machertypen ist zum Bremsklotz für andere geworden. Aufgeklärte Menschen verlangen Transparenz, Mitsprache und Teilhabe. Was wir brauchen, sind neue Vorbilder, sind wahre Inspiratoren. Boris Grundl legt eine messerscharfe Analyse der heutigen Gesellschaft und ihrer Verantwortungskrise vor. Er zeigt, wie wir die kritische Übergangszeit meistern und dass an dessen Ausgang ein neuer Typus des Führens und Dienens steht.

      Die Zeit der Macher ist vorbei
    • Lust auf Verantwortung

      Mehr Zufriedenheit | Mentale Stärke | Bessere Ergebnisse | Verantwortung wird mit steigenden Anforderungen, Homeoffice und Fachkräftemangel immer wichtiger

      Der Unterschied zwischen Erfolg und Erfüllung Für viele ist Verantwortung ein Gefühl der Last und Bedrängnis. Für andere ist Verantwortung Motivation und Handlungsspielraum. Wie kann man Verantwortungsbewusstsein entwickeln, wie Verantwortung und Verpflichtung unterscheiden – und welche Auswirkungen hat das auf Selbstzufriedenheit, Performance und Ergebnisse? Welche Rolle spielt meine Wahrnehmung? Und warum zerbrechen die einen an ihrer Verantwortung, während sie andere immer stärker und glücklicher macht? Seit fünf Jahren forscht Boris Grundl an dem Thema, seit drei Jahren veröffentlicht er den Verantwortungsindex, der auf mittlerweile über 4.000 Tests basiert. Er ist der Einzige, der Verantwortungsbewusstsein messen kann. Mittel- und langfristig wird Verantwortungsbewusstsein immer belohnt: mit mehr Selbstzufriedenheit, mentaler Stärke und besseren Ergebnissen. Und er sagt: Das Bewusstsein für Verantwortung lässt sich systematisch erlernen.

      Lust auf Verantwortung