Alfred Mar Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2021
Konditorei in Theorie und Praxis + TRAUNER-DigiBox
- 564 Seiten
- 20 Lesestunden
Das bewährte Lehrbuch jetzt noch übersichtlicher! Viele Bilder, Grafiken und Übersichten erleichtern das Erfassen der für den Lehrberuf unerlässlichen theoretischen Grundlagen. Die ausgewogene Kombination aus theoretischem Hintergrundwissen und Praxisbezug führt mit Erfolg zur Lehrabschlussprüfung! Dazu gibt's ein wertvolles digitales Zusatzpaket mit Filmen, Rezepten, Vorlagen und digitalem Aufgabenmaterial. Dies macht das neue Lehrbuch zum idealen Unterrichtsmittel für modernen Unterricht in Theorie und Praxis.
- 2021
Ernährungslehre in Bäckerei und Konditorei + TRAUNER-DigiBox
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden
Die Beschreibung hebt hervor, wie köstliche Backwaren wie Brot, Croissants und Schokoladenpralinen Genuss und Lebensfreude vermitteln. Gleichzeitig wird die Frage aufgeworfen, wie diese Leckereien mit einer gesunden Ernährung vereinbar sind. Es wird betont, dass Bäckerei- und Konditoreiprodukte, wenn sie maßvoll genossen werden und aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe, problemlos in einen ausgewogenen Speiseplan integriert werden können.
- 2020
Lehrbuch der Bäckerei - Ausgabe für Deutschland + digitales Zusatzpaket
- 500 Seiten
- 18 Lesestunden
Erfolgreich vom Auszubildenden zum Meister! Ein unentbehrliches Lehr- und Arbeitsbuch für die Ausbildung im Bäckerhandwerk, das auch Jahre später noch als wertvolles Nachschlagewerk dient. Die darin vermittelten Ausbildungsinhalte - Nahrungsmittelkunde, Fachkunde und praktische Inhalte - entsprechen den Lernfeldanforderungen. Das Buch erscheint im übersichtlichen 2-Spalten-Layout und ist durchgehend vierfarbig gestaltet. Viele Fotos, Grafiken und Tabellen sind eine wertvolle Unterstützung im Unterricht. Die Inhalte sind zeitgemäß, klar strukturiert und für den Schüler/die Schülerin gut verständlich gestaltet. Die Downloads zum Buch finden Sie hier
- 2019
Machen Kohlenhydrate als Hauptbestandteil aller Bäckerei- und Konditoreiprodukte tatsächlich dick? Ein fundiertes Basiswissen über die Ernährung ist die beste Grundlage für das Verständnis des Bäcker- und Konditorhandwerks.
- 2007
Erfolgreich vom Lehrling zum Meister! Ein unentbehrliches Lehr- und Lernbuch für die Ausbildung im Bäckerhandwerk, das auch Jahre später noch als wertvolles Nachschlagewerk dient. Die darin vermittelten Bildungs- und Lehraufgaben sowie der Lehrstoff der einzelnen Fachunterrichtsgegenstände - Nahrungsmittelkunde, Fachkunde und Praktikum - entsprechen den Lehrplananforderungen. Das Buch erscheint im übersichtlichen 2-Spalten-Layout und ist durchgehend vierfarbig gestaltet. Viele Fotos, Grafiken und Tabellen sind eine wertvolle Unterstützung im Unterricht. Die Inhalte sind zeitgemäß, klar strukturiert und für den Schüler/die Schülerin gut verständlich gestaltet. Das Buch ist in fünf Hauptkapitel gegliedert: - Ernährungslehre, - Rohstoffkunde, - Geräte- und Maschinenkunde, - Spezielle Fachkunde, - Fachrechnen für Bäckerinnen/Bäcker. Eine Liste mit englischem Fachvokabular ermöglicht einen fächerübergreifenden Unterricht.