Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karsten Freund

    Heilpflanzen der Ostsee
    Heilpflanzen der Schwäbischen Alb
    Heilpflanzen in Berlin
    Heilpflanzen am Bodensee
    Trabbi
    Trabi
    • Der Trabant ist ein Stück deutscher Geschichte. Millionenfach knatterte der legendäre Ost-Käfer über die Straßen der DDR. 1991 lief das letzte Exemplar der „Rennpappe“ mit der Duroplast-Karosserie im sächsischen Zwickau vom Band. Seitdem wird der Klassiker des DDR-Verkehrs von zahlreichen Liebhabern als Kulturgut und Kultobjekt gehegt und gepflegt. Dieses reich bebilderte Buch ist eine unterhaltsame Hommage an den „Volkswagen der DDR“, das jeden Fan des berühmten Zweitakters begeistern wird.

      Trabi
    • Über 3.000.000 Trabant wurden nach 1957 in der DDR produziert, heute fahren noch ca. 65.000 auf den Straßen der vereinigten Republik. Der Trabant hat sich im Laufe der Jahre einen Platz im Herzen der Bürger erobert. Lange war er Statussymbol, heißersehntes Objekt der Begierde, lange Wartezeiten wurden in Kauf genommen, um ihn endlich besitzen zu dürfen. Seine Ersatzteile waren so gefragt wie Orangen und Bananen und aus dem Bilde der DDR ist er nicht wegzudenken. Nach der Wende fand man ihn vernachlässigt und ausgeräumt am Straßenrand. Das ehemalige Traumauto wurde aufs Abstellgleis verschoben. Heute besinnen sich viele auf die Qualitäten des kleinen Wagens, Fanclubs finden sich in Ost und West - der Trabbi lebt wieder und feiert im September 2007 sein 50. Jubliläum!

      Trabbi
    • Die Region Bodensee ist ein reichhaltiger Naturraum. Hier wachsen zahlreiche Heilpflanzen, die in jede Hausapotheke gehören. In „Heilpflanzen am Bodensee“ werden mehr als 28 wichtige Heilpflanzen der Region vorgestellt. Praktische Rezepte einer Heilpraktikerin liefern nützliche Anwendungsvorschläge. Daneben erfahren wir Wissenswertes über die Naturregion.

      Heilpflanzen am Bodensee
    • Berlin ist nicht nur eine grüne Stadt, sie liegt auch inmitten eines reichhaltigen Naturraumes. Hier wachsen viele Pflanzen, die wir irrtümlich als Unkräuter halten, die es aber in sich haben. In „Heilpflanzen in Berlin“ werden zahlreiche Exemplare vorgestellt, die sich in der Naturmedizin als nützlich erwiesen haben. Dieses Buch möchte das Verständnis der Kräfte der Natur und den Blick auf den Reichtum vor unserer Haustür schärfen.. Praktische Rezepte mit Anwendungsvorschlägen runden die Pflanzenporträts ab. Ein Ausflug in die Wildkräuterküche sorgt für leibliches Wohl, ein Spaziergang durch einen städtischen Arzneipflanzengarten bietet die Gelegenheit, die eigenen Bestimmungskünste zu trainieren und ein Porträt des Naturraums Berlin schärft den Blick für die reichhaltige Natur direkt vor unserer Haustür. 

      Heilpflanzen in Berlin
    • Viele Pflanzen, die wir irrtümlich für Unkraut halten, verdienen eine bewusstere Betrachtung. Was manchmal unscheinbar aussieht, entwickelt sich in der Heilkunde als wahre Linderung. Ob medizinisch oder kosmetisch – Heilpflanzen haben es in sich! Nicht umsonst verlässt sich die traditionelle Volksheilkunde auf die bemerkenswerten Heilkräfte der Natur, und auch die moderne Medizin schätzt Pflanzenstoffe wegen ihrer hohen Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deutschland verfügt über besondere Naturräume, die für Pflanzen- und Kräutersammler wahre Paradiesgärten sind. In den vier Bänden über die Eifel, das Allgäu, die Schwäbische Alb und die Küstenregion an der Ostsee führen Experten durch die heimische Welt der Heilpflanzen. Sie stellen Inhaltsstoffe und Wirksamkeit der Kräuter vor, geben Tipps zur Nutzung und Verwendung und Vorschläge für Wanderungen. Die Bücher sind eine Einladung, die Wunderwelt der regionalen Heilpflanzen zu entdecken.

      Heilpflanzen der Schwäbischen Alb
    • Viele Pflanzen, die wir irrtümlich für Unkraut halten, verdienen eine bewusstere Betrachtung. Was manchmal unscheinbar aussieht, entwickelt sich in der Heilkunde als wahre Linderung. Ob medizinisch oder kosmetisch – Heilpflanzen haben es in sich! Nicht umsonst verlässt sich die traditionelle Volksheilkunde auf die bemerkenswerten Heilkräfte der Natur, und auch die moderne Medizin schätzt Pflanzenstoffe wegen ihrer hohen Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deutschland verfügt über besondere Naturräume, die für Pflanzen- und Kräutersammler wahre Paradiesgärten sind. In den vier Bänden über die Eifel, das Allgäu, die Schwäbische Alb und die Küstenregion an der Ostsee führen Experten durch die heimische Welt der Heilpflanzen. Sie stellen Inhaltsstoffe und Wirksamkeit der Kräuter vor, geben Tipps zur Nutzung und Verwendung und Vorschläge für Wanderungen. Die Bücher sind eine Einladung, die Wunderwelt der regionalen Heilpflanzen zu entdecken.

      Heilpflanzen der Ostsee
    • Viele Pflanzen, die wir irrtümlich für Unkraut halten, verdienen eine bewusstere Betrachtung. Was manchmal unscheinbar aussieht, entwickelt sich in der Heilkunde als wahre Linderung. Ob medizinisch oder kosmetisch – Heilpflanzen haben es in sich! Nicht umsonst verlässt sich die traditionelle Volksheilkunde auf die bemerkenswerten Heilkräfte der Natur, und auch die moderne Medizin schätzt Pflanzenstoffe wegen ihrer hohen Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deutschland verfügt über besondere Naturräume, die für Pflanzen- und Kräutersammler wahre Paradiesgärten sind. In den vier Bänden über die Eifel, das Allgäu, die Schwäbische Alb und die Küstenregion an der Ostsee führen Experten durch die heimische Welt der Heilpflanzen. Sie stellen Inhaltsstoffe und Wirksamkeit der Kräuter vor, geben Tipps zur Nutzung und Verwendung und Vorschläge für Wanderungen. Die Bücher sind eine Einladung, die Wunderwelt der regionalen Heilpflanzen zu entdecken.

      Heilpflanzen des Allgäus
    • Viele Pflanzen, die wir irrtümlich für Unkraut halten, verdienen eine bewusstere Betrachtung. Was manchmal unscheinbar aussieht, entwickelt sich in der Heilkunde als wahre Linderung. Ob medizinisch oder kosmetisch – Heilpflanzen haben es in sich! Nicht umsonst verlässt sich die traditionelle Volksheilkunde auf die bemerkenswerten Heilkräfte der Natur, und auch die moderne Medizin schätzt Pflanzenstoffe wegen ihrer hohen Wirksamkeit und Verträglichkeit. Deutschland verfügt über besondere Naturräume, die für Pflanzen- und Kräutersammler wahre Paradiesgärten sind. In den vier Bänden über die Eifel, das Allgäu, die Schwäbische Alb und die Küstenregion an der Ostsee führen Experten durch die heimische Welt der Heilpflanzen. Sie stellen Inhaltsstoffe und Wirksamkeit der Kräuter vor, geben Tipps zur Nutzung und Verwendung und Vorschläge für Wanderungen. Die Bücher sind eine Einladung, die Wunderwelt der regionalen Heilpflanzen zu entdecken.

      Heilpflanzen der Eifel
    • Andalusien ist eines der beliebtesten Reiseziele Europas. Kilometerlange Strände, ganzjähriger Sonnenschein, bedeutende Naturparadiese und eine einzigartige Kultur ziehen Reisende in ihren Bann. Andalusiens Städte locken mit ihrem reichen kulturellen Erbe, den maurischen Burgen, Renaissancekathedralen und barocken Palästen; die andalusische Natur dagegen bietet einzigartige Paradiese, die zu den wertvollsten Naturreservaten Europas gehören. Das Top-Reiseziel am Rand Europas!

      Andalusien