Sabine Bergmann Bücher






Leuchttürme üben seit jeher eine ganz besondere Faszination auf die Menschen aus. Sturmumtost, weder ganz zum Land noch zur See gehörend, sind sie Licht im Dunkeln, Wegweiser für die Umherirrenden - ein Symbol des Ankommens - und stehen zugleich für Abenteuer und Fernweh, verweisen sie doch auf die geheimnisvolle Weite des Meeres und die fremden Welten, die jenseits davon liegen. Leuchttürme sind Sehenswürdigkeiten erster Güte, und das zu Recht, wie die beeindruckenden Fotos in diesem Buch zeigen. Rund 300 bedeutende Leuchttürme werden in Bild und Text vorgestellt. Geordnet nach Kontinenten, werden die Bauwerke in den verschiedenen Ländern vorgestellt, vom Leuchtturm Dornbusch auf der kleinen Ostseeinsel Hiddensee bis zu Peggys Cove auf Nova Scotia, der zur Kanada gehörenden Atlantikinsel.
Band II der Gesamtausgabe - 576 Figuren der Porzellan-Manufaktur MEISSEN® aus der Zeit von 1764 bis 1851 - 576 Farbabbildungen mit Kurzbeschreibung: Künstler, Modelljahr, Modellnummer, Titel und Größe (cm/inch) - Liste der griechisch-römischen mythologischen Götter und Helden, Liste der Attribute und Symbole - 1006 gelistete alte und neue Modellnummern - 27 Künstler mit Kurzbiographien - Glossar mit den wichtigsten geschichtlichen Daten, Marken und Markierungen der Porzellan-Manufaktur MEISSSEN® - 319 Seiten, zweisprachig in Deutsch-Englisch
Alles Glück liegt in Dir selbst. Alles im Leben hat seine positiven Seiten, die zu entdecken sich lohnt. Mit der in uns geweckten Kraft lassen sich die größten Herausforderungen meistern. Sabine Bergmann gibt sofort umsetzbare, erprobte Tipps für den Weg zum Erfolg. Wie Sie mit dem Glauben an sich selbst Ihr Ziel erreichen. Wie Sie negativen Gedanken ein sofortig wirkendes STOP erteilen. Wie Sie nach Lösungen suchen, statt den Grund eines Rückschlags zu zerpflücken. Was Sie von Kindern lernen können. Wie Sie Mut und Kraft schöpfen in Dingen, die Ihnen guttun. Wie Sie Zufriedenheit erlangen mit dem, was Sie haben, und das „kleine“ Glück als großes genießen.
Staudacher, Wilhelm/Brigitta Kögler: Der Ungarn-Aufstand: Vermächtnis und Verpflichtung, S. 5-11.