Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans-Peter Boer

    22. Jänner 1949
    Starkes Münsterland
    Unbekanntes Münsterland
    Orlando Bloom
    Schweinemond
    Balkenbrand
    Jungferntanz
    • An einem schönen Frühlingssonntagmorgen entdeckt ein kleines Mädchen die Leiche einer jungen Frau auf einem Schiff, dass auf Münsters kanal schippert. Nach der schwierigen Identifizierung der Frau gibt es für Kommissar Kattenstroht und sein Team noch viele Welche Bedeutung hat das Medaillon, das die junge Frau trug? Welche Rolle spielt ihr Freund, der Inhaber einer Schnapsbrennerei? Lassen Sie sich von dem spannenden 6. Band von Hans-Peter Boer mitreißen und seien Sie hautnah dabei, wenn der Landkommissar ermittelt.

      Balkenbrand
    • Es ist Mittsommer im idyllischen Münsterland. Während einer wissenschaftlichen Exkursion findet eine Biologiestudentin auf dem Gelände eines Waldkindergartens die ermordete stellvertretende Geschäftsführerin der örtlichen Agrar-Genossenschaft. Unverzüglich werden Kommissar Kattenstroht und seine Assistentin Kathrin Eilers mit dem Fall betraut. Was führte zum Tod der engagierten jungen Frau? Welche Rolle spielt ihr Protegé, der einflussreiche Freiherr von Wolberg-Stockhem in der Geschichte? Im Dickicht aus Motiven, Spuren und Bezichtigungen finden die beiden Kommissare schließlich eine überraschende Spur.

      Schweinemond
    • Orlando Bloom ist mit dreißig Jahren einer der größten Filmstars Hollywoods und spielte in vier der fünfzehn erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Berühmt wurde er als Elfenkrieger Legolas in Peter Jacksons Trilogie „Der Herr der Ringe“. Obwohl er ursprünglich für eine kleinere Rolle vorsprach, erkannte der Regisseur sofort, dass Bloom die perfekte Besetzung war. Sein Erfolg setzte sich mit der Rolle des Will Turner in „Fluch der Karibik“ fort. Seine erste Filmrolle hatte er 1997 in Stephen Frys Oscar-Wilde-Biografie. Seitdem spielte er an der Seite von Stars wie Kirsten Dunst und Keira Knightley sowie mit Legenden wie Peter O’Toole und Susan Sarandon. Das Buch schildert Blooms Kindheit und die wichtigsten Stationen seiner Karriere. Der Leser erfährt, wie er mit 13 Jahren entdeckte, dass der Schriftsteller Harry Saul Bloom nicht sein leiblicher Vater war. Trotz seiner ersten Filmrolle, in der er nur einen Satz sprach, lehnte er zahlreiche Angebote ab, um seine Schauspielausbildung abzuschließen. Zwei Tage nach seiner Abschlussprüfung erhielt er die Rolle des Legolas, die seinen Aufstieg einleitete. Es wird auch berichtet, wie Bloom mit einer Lese-Rechtschreibschwäche kämpfte, beinahe im Rollstuhl landete und was es mit seiner geheimnisvollen Tätowierung auf seinem rechten Handgelenk auf sich hat. Zudem thematisiert das Buch sein ökologisches Engagement, seinen Übertritt zum Buddhismus und Einblicke in sein Liebesleben.

      Orlando Bloom
    • Unbekanntes Münsterland

      • 271 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Aschendorff nennt sein Buch das „unbekannte“ Münsterland, weil es darin außergewöhnlich viel zu entdecken gibt - soviel wie in keinem anderen Buch. 225 Farbbilder stellen alles Sehenswerte der Natur, der Städte und Dörfer vor. Die sensiblen Aufnahmen fangen die Atmosphäre und den Reiz der münsterländischen Parklandschaft ein.

      Unbekanntes Münsterland
    • Nach zweijähriger Pause erscheint in diesem Herbst mit „Wüstung“ der achte Fall des Münsterländer Kommissars Klaus Kattenstroht. In neuem Gewand, hat sich nicht nur die Buchreihe optisch verändert, sondern auch der Kommissar ist mit neuen Kollegen und einem neuen Fall im Einsatz.

      Wüstung
    • Nach einer Weihnachtsjagd wird die Leiche eines Mannes gefunden. Das Tatwerkzeug ist mehr als ungewöhnlich, die Umstände sind rätselhaft. Kommissar Klaus Kattenstroht aus Münster und seine junge Assistentin Kathrin Eilers erforschen die dunklen Hintergründe und begegnen dabei Charakteren, die ebenso düster sind wie die Jahrezeit, in der die Polizisten ermitteln: Wenn das Leben auf den Bauernhöfen einen ruhigen Gang geht und die Familien auf dem Lande sich zu „Kuchentagen“ gegenseitig besuchen und am Herdfeuer zusammenfinden.

      Kuchentage
    • Kommissar Kattenstrohts zweiter Fall hat es in sich: Im Landhotel Edelbroick kommt ein junger Anwalt auf spektakuläre Weise ums Leben. Schon bald steht für Kattenstroht und seine Assistentin Kathrin Eilers fest: Hier liegt ein Kapitalverbrechen vor! Die Spurensuche führt die zwei tief hinein in die undurchsichtigen Beziehungen des Opfers, die am Ende zu einer völlig überraschenden Wendung des Falles führen.

      Schwengelrecht