Überwältigende Aufnahmen von dem Feuer spuckenden Berg Islands Kaum ein Vulkanausbruch in Island hat derartige Schlagzeilen gemacht wie der des Eyjafjallajökull im März 2010. Die reine Schönheit des Vulkans steht in extremem Kontrast zu den Zerstörungen, die er verursacht hat und den Folgen des Ausbruchs auf der ganzen Welt. Die hervorragenden Fotos von Ragnar Th. Sigurdsson und die kenntnisreichen Texte des Geophysikers Ari Trausti Gudmundsson erlauben einen Blick hinter die Kulissen des Ausbruchs und seiner weiteren Entwicklung. Ein einzigartiger Bild-Text-Band, der das Wirken der auch heute noch unzähmbaren Natur eindrucksvoll vor Augen führt.
Ari Trausti Guðmundsson Bücher
Ari Trausti hat mehr als 20 Bücher veröffentlicht, die sich mit Natur, Umweltfragen, Reisen und Bergsteigen in Island befassen. Sein literarisches Schaffen umfasst auch Lyrik und Romane, was sein vielseitiges Interesse am Mitteilen von Gedanken und Erlebnissen belegt. Mit seinem Werk zielt er darauf ab, das Verständnis des Lesers für die isländische Landschaft und ihr Ökosystem zu vertiefen. Sein Schreiben ist oft von einem tiefen Wissen über Geowissenschaften inspiriert, die er an Universitäten studierte.



The World of Moving Water
- 36 Seiten
- 2 Lesestunden
Ein Streifzug durch die Entstehung und erdgeschichtliche Entwicklung Islands, die zu seiner heutigen Gestalt führte, durch seinen Reichtum an einzigartigen Naturschönheiten, durch die Vielfalt vulkanischer und geothermaler Erscheinungen in unmittelbarer Nachbarschaft zu den größten Gletschern Europas und ihre Ursachen in den globalen plattentektonischen Vorgängen. Auch ein Überblick über Küstendynamik und Meeresgeologie und über die klimatischen Verhältnisse in Island in Vergangenheit und Gegenwart und die daraus folgende Bedeutung Islands für die Klimaforschung und in der Erschließung nachhaltiger Energieressourcen.