Marita Bromberg Bücher






Dieser Reiseführer behandelt die Bundesstaaten Nevada, Utah, Colorado, Arizona, New Mexico und Texas und legt den Fokus auf den Südwesten der USA. Er bietet detaillierte Routenbeschreibungen, Hintergrundinformationen und Vorschläge für Rundreisen, ideal für Selbstfahrer. Die Autoren Marita Bromberg und Dirk Kruse-Etzbach bringen ihre langjährige Erfahrung ein.
Die malerischen Landschaften im Südwesten der USA sind bekannt aus zahlreichen Wildwest- und Tierfilmen. Diese Region zeichnet sich durch beeindruckende Canyons, weitläufige Hochplateaus und glitzernde Salzwüsten aus. Aktivitäten wie Wandern, Golfen, Mountainbiking und Bergsteigen sind hier vielfältig möglich. Dallas und Houston, die größten Städte, stehen für das moderne Amerika, während San Antonio mit seiner texanischen Geschichte aufwartet. In Salt Lake City taucht man in die Welt der Mormonen ein, und von El Paso aus ist Mexiko in weniger als einer Stunde erreichbar. Aufgrund der Größe des Gebiets ist eine sorgfältige Tourenplanung unerlässlich. Das Handbuch bietet Reisevorschläge für zwei bis fünf Wochen und übersichtliche Tabellen mit Zeit- und Kilometerangaben sowie den wichtigsten Highlights. Zu den Nationalparks zählen unter anderem der Rocky Mountain NP, Big Bend NP, Carlsbad Caverns NP und der Grand Canyon. Die Routen führen durch Texas, New Mexico, Utah, Colorado und Arizona, mit einem Abstecher nach Las Vegas. Ideal für Mietwagen- und Wohnmobilfahrer, enthält es auch einen Gutschein für eine ADAC-Mietwagenbuchung sowie ausführliche Informationen zu Aktivitäten, Unterkünften und Kartenmaterial. Alle Detailkarten sind erstmals per QR-Code kostenlos auf Smartphones oder Tablets verfügbar.
New York
- 454 Seiten
- 16 Lesestunden
Um New York zu entdecken, sollte man in Abenteuerstimmung sein: „Pflicht“-Erlebnisse wie der Blick vom Empire State Building, die Bootsfahrt zur Freiheitsstatue, die Erkundung der berühmten Museen, der Spaziergang durch den Central Park oder der Abend am Broadway faszinieren jeden Urlauber. Doch ein Besuch im „Big Apple“ ist auch anstrengend. Die erfahrenen New-York-Autoren nehmen dem Neuling gleich zu Beginn die Illusion, „alles“ sehen zu können. Dank ihrer Großstadt-Erfahrung geben sie in der siebten, komplett aktualisierten Auflage Hinweise, wie man seinen Aufenthalt am besten plant, um einerseits die Highlights erleben zu können, andererseits aber den größten Touristenmassen aus dem Weg zu gehen. Der rund 480 Seiten starke Reiseführer stellt zahlreiche Attraktionen „off the beaten path“ vor. So können die Leser das „andere“ New York und weniger bekannte Stadtteile erleben. Dazu kommen unzählige praktische Tipps zu Hotels, Restaurants, Clubs, Bars, Theatern, Museen und Kuriosem samt Preisangaben. Ideal für den Stadtbummel sind der neue, separate Stadtplan sowie die 21 Detailkarten, die samt der Reisetipps per QR-Code kostenlos heruntergeladen werden können. - 7. Auflage komplett neu: attraktives Cover, Stadtplan und Kartendownload - Die besten Tipps zum Nachtleben: Theater, Musicals, Bars, Livemusik - New York ist das beliebteste Reiseziel in den USA: ganzjähriger Trend zu Kurzreisen nur nach „Big Apple“
„Die Tendenz bei Südafrika-Touristen geht dahin, sich auf diese reizvollen Kap-Provinzen zu beschränken. Aus diesem Grund hat Iwanowski’s Reisebuchverlag einen Reiseführer speziell für die Kap-Region herausgebracht, der wegen seiner detaillierten Darstellung sowohl für Planung des Urlaubs als auch vor Ort äußerst nützlich sein kann. Neben einem ausführlichen landeskundlichen Teil über historische, gesellschaftliche, geographische und wirtschaftliche Zusammenhänge sind besonders die farblich abgesetzten Seiten mit allgemeinen Reisetipps und praktischen Informationen ein Pluspunkt dieses Reiseführers. • Komplett neu im farbigen Layout und mit neuem attraktiven Cover • Ausführliche Routenbeschreibungen durch die Kapregion; viele Detailkarten und Extra-Reisekarte zum Herausnehmen • Viele Übernachtungs- und Restauranttipps direkt bei den Ortsbeschreibungen
Bei einer Reise durch die Südstaaten der USA stehen nicht allein die landschaftlichen Höhepunkte mit Traumstränden, Sümpfen und Bergen im Vordergrund, sondern auch die Lebensart der Menschen, die Musikkulturen, die Mischung aus französischer, spanischer und englischer Kolonialgeschichte. Den Süden muss man nicht nur sehen, man muss ihn auch erleben.Die 13. Auflage des erfolgreichen Iwanowski Reisehandbuchs USA-Süden wurde grundlegend überarbeitet, weitgehend neu bebildert und zum Teil mit neuen Karten versehen, die bei einer Selbstfahrer-Tour besonders wichtig sind. Die Rundreisevorschläge orientieren sich an Zeitbudgets von zwei bis vier Wochen.Den Autoren liegt vor allem die interessante Musikszene am Sie regen immer wieder an, auch abseits der Touristenzentren Gottesdienste oder Clubs zu besuchen. Beste Reisezeiten sind Mai und Juni bzw. September und Oktober.Grundlegend überarbeitet mit neuen Fotos und neu gezeichneten KartenArkansas, Louisiana, Mississippi, Alabama, Tennessee, South Carolina, Georgia, Teile von North Carolina und Florida