Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dirk Brandherm

    Las espadas del bronce final en la península Ibérica y Baleares
    Memento dierum antiquorum ...
    Aspects of the Bronze Age in the Atlantic Archipelago and beyond
    Phasenübergänge und Umbrüche im bronzezeitlichen Europa
    Zyprische Griffangelklingen aus West- und Mitteleuropa?
    Die Dolche und Stabdolche der Steinkupfer- und der älteren Bronzezeit auf der Iberischen Halbinsel
    • 2017

      From the contents:0Tradition und Innovation in der Bronzezeit Mitteleuropas. Aspekte der Agrar-, Verkehrs- und Metalltechnologie0Archäologische Periodisierungskonzepte zwischen materieller Kultur und gesellschaftlicher Entwicklung. Die Fallbeispiele El Argar- und westliche Urnenfelderkultur im Vergleich0Der Anfang vom Ende der Mittelbronzezeit. Einige chronologische Beobachtungen am Übergang der Mittel- zur Spätbronzezeit0Wandel der sozialen Inszenierung - Zur Dialektik zwischen Grab und Hort0Zum Wandel der Bestattungssitten von der Hügelgräber- zur Urnenfelderkultur in Süddeutschland.

      Phasenübergänge und Umbrüche im bronzezeitlichen Europa
    • 2003

      In diesem Band werden die älteren der von der Iberischen Halbinsel bekannten Kupfer- und Bronzeklingen von Dolchen und verwandten Waffen in Text und Bild vorgelegt, systematisch gegliedert und im Hinblick auf Funktion, Datierung und Verbreitung ausgewertet. Die behandelte Zeitspanne reicht vom 4. bis zur zweiten Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. Berücksichtigt und abgebildet werden neben wenigen Gußformen, Griffbeschlägen, Bein- und Hornknäufen auch über 100 Klingendarstellungen auf Stelen und natürlichen Felsen. Zu der umfangreichen Einleitung gehört auch eine ausführliche Besprechung der chronologischen Grundlagen, die sich u. a. auf die in einer Beilage dokumentierte statistische „Seriation“ einiger bedeutender Gräberfelder stützt. Als methodische Basis einer speziellen Klingenchronologie wird die Untersuchung von Heftspurabfolgen herausgestellt. Im Hauptteil werden die Klingen in 33 Klassen und diese teilweise weiter in Arten bzw. Typen unterteilt. Zusammenfassungen auf Deutsch, Portugiesisch und Spanisch schließen den Band ab.

      Die Dolche und Stabdolche der Steinkupfer- und der älteren Bronzezeit auf der Iberischen Halbinsel