Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mark Billingham

    2. Juli 1961

    Mark Billingham wechselte zum Schreiben von Kriminalromanen, nachdem er seine Fähigkeiten als Schauspieler, Fernsehautor und Stand-up-Komiker verfeinert hatte. Seine Werke tauchen in die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur und Gesellschaft ein, charakterisiert durch einen unverwechselbaren Stil, der sowohl spannend als auch fesselnd ist. Billingham setzt seinen vielfältigen Hintergrund meisterhaft ein, um lebendige Charaktere und komplexe Handlungsstränge zu erschaffen, die die Leser in Atem halten. Seine Romane werden für ihre aufschlussreiche Erforschung der kriminellen Psychologie und menschlichen Motivation geschätzt.

    Mark Billingham
    Ein Herz und keine Seele
    In der Stunde des Todes. Roman
    Tödlicher Verdacht
    Die Blumen des Todes
    Love like blood
    Was dich nicht umbringt
    • Der allererste Fall für Tom Thorne, eine der legendärsten britischen Krimifiguren Im Sommer 1996 laufen zwei kleine Jungen von einem Spielplatz in den angrenzenden Wald – doch nur einer von ihnen kommt wieder heraus. Und er verliert kein Wort darüber, was im Wald geschehen ist. Von dem anderen Jungen fehlt seither jede Spur. Detective Tom Thorne nimmt sich des Falls an. Dieser gerät jedoch außer Kontrolle, als zwei Personen, die mit dem vermissten Jungen in Verbindung stehen, ermordet werden. Und so kämpft Thorne, während sich London auf die Ausrichtung der Fußballeuropameisterschaft vorbereitet, mit den Wirrungen dieses rätselhaften Falls – und mit den hässlichen Folgen seiner zerbrochenen Ehe …

      Was dich nicht umbringt
    • London. In einem friedlichen Wohnviertel wird eine Frau mit Säure begossen und brutal ermordet. Der Polizei fehlt jede Spur. Niemand scheint einen Grund gehabt zu haben, der Lehrerin etwas anzutun. Ihre Lebensgefährtin hingegen war Polizistin und ermittelte in einer Reihe ungelöster Fälle, die alle auf organisierte Ehrenmorde hindeuteten. Tom Thorne übernimmt die Ermittlungen und betritt eine gefährliche Welt, in der Familien ihre eigenen Gesetze haben. Thorne setzt alles daran, zu verhindern, dass Eltern im Namen der Ehre zu Mördern ihrer eigenen Kinder werden – und muss erfahren, was es bedeutet, wenn Liebe zu Blut gerinnt. Für gewöhnlich denkt sich Bestsellerautor Mark Billingham die Fälle, mit denen er seine Leser fesselt, aus. Doch dieses Buch ist anders. Es beruht auf wahren Begebenheiten, die ihn bis heute verfolgen.

      Love like blood
    • Als er zu einem Tatort in ein heruntergekommenes Londoner Hotel gerufen wird, ahnt Detective Tom Thorne noch nicht, dass er der gefährlichsten Herausforderung seiner bisherigen Laufbahn gegenübersteht. Doch schon bald häufen sich die Mordfälle, und das Muster ist stets dasselbe: Bei den Opfern handelt es sich um kürzlich entlassenen Häftlinge, die sich offenbar freiwillig zu ihrem Rendezvous mit dem Tod begeben haben - und jedes Mal hat bereits jemand den Blumenschmuck für die Bestattung geordert.

      Die Blumen des Todes
    • Sie hat ihren Mann ermordet und dafür gebüßt, aber Rache währt länger als der Tod. Alan Langford ist seit zehn Jahren tot. Damals fand man seine Leiche in einem ausgebrannten Auto. Es war Mord, und seine Ehefrau Donna wurde verdächtigt, am Tod ihres Mannes beteiligt gewesen zu sein. Viele Jahre hat sie dafür im Gefängnis verbracht. Doch kurz vor ihrer Entlassung erhält sie einen anonymen Brief mit einem aktuellen Foto von Alan. Sollte dieser Mann, den sie aus tiefstem Herzen hasst, noch leben? Bei dem Versuch, genau das herauszufinden, gerät DI Tom Thorne an einen unberechenbaren Killer.

      Tödlicher Verdacht
    • Ein fesselnder Thriller von Mark Billingham, in dem Detective Inspector Tom Thorne undercover ermitteln muss, um eine Serie von Morden an Obdachlosen in London aufzuklären. Seine Ermittlungen führen ihn an die dunkelsten Abgründe der menschlichen Seele.

      In der Stunde des Todes. Roman
    • Sarah ist eine ganz normale Mutter. Morgens fährt sie ihren sechsjährigen Sohn Jamie zur Schule, nachmittags holt sie ihn wieder ab. Dabei trifft sie immer dieselben Eltern vor dem Schultor und tauscht sich mit ihnen über die Kinder aus. Sarah gehört dazu – doch sie hat ein dunkles Geheimnis, das niemand erfahren darf.Detective Tom Thorne wird gerufen, um den Tod einer Frau zu untersuchen, die sich vor einen Zug geworfen hat. Thorne könnte den Selbstmord eigentlich schnell zu den Akten legen, ihn beschleicht jedoch das ungute Gefühl, dass mehr dahintersteckt als es zunächst den Anschein hat. Seine Ermittlungen geben ihm recht: Die Frau ließ sich auf einen Betrüger ein, der erst ihr Herz und dann ihre gesamten Ersparnisse stahl.Dieser Mann begegnet nun Sarah. Ihr Zusammentreffen setzt eine teuflische Entwicklung in Gang – und konfrontiert nicht nur Thorne mit der erschütternden Frage: Wie weit gehen Menschen, um anderen ihre Liebe zu beweisen?

      Ein Herz und keine Seele
    • London. In beschaulichen Vorgärten einer friedlichen Wohngegend werden Katzen gefunden, die auf brutalste Weise von einem Menschen getötet wurden. Als die Zahl der toten Katzen immer weiter steigt, wird DI Tom Thorne damit beauftragt, der Sache auf den Grund zu gehen und dem sadistischen Treiben ein Ende zu setzen. Thorne macht sich nur widerwillig an die Arbeit. Bis er erleben muss, dass Tiere manchmal nur der Anfang sind – und dass manche Morde ebenso schreckliche wie überraschende Motive haben.

      Die toten Katzen von London
    • Die Tränen des Mörders

      • 470 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,0(7280)Abgeben

      Zwei Frauen werden in London innerhalb kürzester Zeit tot aufgefunden. Beide wurden mit bloßen Händen erwürgt, waren ungefähr gleich alt, und beide hatten auf ihrem Weg nach Hause die U-Bahn benutzt. Für die Serious Crime Group, die Spezialeinheit rund um Kriminalinspektor Tom Thorne, besteht kein Zweifel, dass zwischen den beiden Verbrechen eine Verbindung besteht. Doch bald tauchen die ersten Unstimmigkeiten auf .

      Die Tränen des Mörders
    • Kein Laut dringt aus Alisons Mund, kein Muskel bewegt sich. Ihr wacher Geist steckt in einem gelähmten Körper. Mit einem gezielten Druck auf die Halsschlagader wurde Alison gelähmt. In den Augen des Kriminalinspektors Tom Thorne ein fehlgeschlagener Mord. Doch als drei Frauenleichen entdeckt werden, erkennt Thorne die wahre Absicht des Täters …

      Der Kuss des Sandmanns
    • Ein erbitterter Revierkampf in Londons Unterwelt hält Detective Tom Thorne und sein Team in Atem: Das blutige X auf dem Rücken seiner Opfer ist die makabere Visitenkarte eines Killers, der offenbar im Auftrag eines mächtigen Gangstersyndikats arbeitet. Alle Spuren scheinen zu einem Mann zu führen: dem skrupellosen Gangsterboss Billy Ryan. Doch bald muss Thorne feststellen, wie leicht man sich im Netz des organisierten Verbrechens verstrickt …

      Blutzeichen