Eignung mobiler Augmented Reality Technologien
in der industriellen Produktion - Eine Laboruntersuchung zur physischen und psychischen Belastung und Beanspruchung im Vollschichteinsatz
- 124 Seiten
- 5 Lesestunden
Die Untersuchung der mobilen Augmented Reality (AR) Technologie im Kommissionierlager eines LKW-Werkes zeigt wichtige Erkenntnisse über die physischen und psychischen Belastungen beim ganztägigen Einsatz. Während die psychische Beanspruchung und Konzentrationsleistung der Teilnehmer unbeeinflusst blieben, berichteten einige von körperlichen Beschwerden aufgrund ergonomischer Defizite. Eine Schädigung der Augen konnte ausgeschlossen werden. Die Ergebnisse bieten wertvolle Implikationen für den Einsatz von AR-Systemen im Vollschichtbetrieb und sind besonders relevant für Arbeitswissenschaftler, die neue Technologien und den Menschen im Arbeitskontext betrachten.
