Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Markus Panning

    Automatische Kognitionen bei Sexualstraftätern
    Automatische Kognitionen bei Sexualstraftätern
    • Automatische Kognitionen bei Sexualstraftätern

      Eine psychologische Analyse potentieller Prädiktoren zur Rückfallprognose

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Einschätzung des Rückfallrisikos bei Sexualstraftätern spielt eine zentrale Rolle im strafrechtlichen Sanktionsprozess. Markus Panning untersucht, wie geeignete Prädiktoren zur Vorhersage von Rückfällen identifiziert werden können. Er beleuchtet verschiedene Ansätze zur Erklärung von Sexualdelinquenz und die Herausforderungen der Kriminalprognose. Besonders betont wird das Konzept der Einstellung als Teil der Theorie des geplanten Verhaltens, ergänzt durch die Analyse impliziter kognitiver Prozesse mithilfe des Impliziten Assoziationstests (IAT). Das Buch richtet sich an Leser, die die komplexen Zusammenhänge delinquenten Verhaltens besser verstehen möchten.

      Automatische Kognitionen bei Sexualstraftätern
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der strafrechtliche Sanktionsprozess bei Sexualstraftätern wird maßgeblich durch die Einschätzung des Rückfallrisikos mitbestimmt. Dabei ist die Analyse der Person des Täters der entscheidende Bezugspunkt für die Kriminalprognose. Doch wie können geeignete Prädiktoren auf dem richtigen Abstraktionsniveau gefunden werden, die diese Vorhersage mit hinreichender Spezifität und Sensibilität erlauben? Der Autor Markus Panning erläutert die vielfältigen Ansätze zur Erklärung der Sexualdelinquenz sowie Methoden und Probleme der Kriminalprognose. Darauf aufbauend analysiert er das Konzept der Einstellung als einen Bestimmungsfaktor der Theorie des geplanten Verhaltens und erweitert diese um den Aspekt der impliziten (unbewussten) kognitiven Vorgänge. Durch den Impliziten Assoziationstest (IAT) werden Rückschlüsse auf die schwer zugänglichen impliziten Einstellungen von Sexualstraftätern gezogen und mit den Ergebnissen herkömmlicher Messverfahren in Verbindung gebracht. Dieses Buch richtet sich an Personen, die ein tieferes Verständnis über das komplexe Zusammenwirken verschiedener Faktoren delinquenten Verhaltens anstreben.

      Automatische Kognitionen bei Sexualstraftätern