Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alexander von Rummel

    Institutioneller Gläubigerschutz im Recht der kleinen Kapitalgesellschaft
    • 2008

      Institutioneller Gläubigerschutz im Recht der kleinen Kapitalgesellschaft

      Die englische private company limited by shares vor dem Hintergrund der deutschen GmbH

      Fragen des Gläubigerschutzes haben durch die europarechtlich bedingte Öffnung des inländischen Marktes für ausländische Gesellschaftsformen an Bedeutung gewonnen. Insbesondere wird die englische Limited als Alternative zur GmbH diskutiert. Alexander von Rummel untersucht, welche inländischen Gläubigerschutzinstrumente auf eine Limited mit Inlandssitz anwendbar sind und ob das englische Gläubigerschutzrecht im Vergleich zum deutschen Recht Lücken aufweist. Dabei betrachtet er nicht nur einzelne Schutzinstrumente, sondern das gesamte System des 'institutionellen Gläubigerschutzes'. In einem dynamischen System wie dem Gläubigerschutzrecht hängt die Bewertung einzelner Mechanismen von der Reichweite und Ausgestaltung der Alternativinstrumente ab. Durch eine umfassende Systematisierung der Gläubigerschutzinstrumente ermöglicht der Autor eine funktional-vergleichende Analyse, die auch angrenzende Rechtsgebiete wie das Insolvenzrecht einbezieht. Er zeigt, dass das englische Recht zwar theoretisch auf einem vergleichbaren Niveau zum deutschen Recht agiert, jedoch praktische Unzulänglichkeiten aufweist. Die Untersuchung berücksichtigt zudem die jüngsten Reformen im Companies Act 2006 und führt die rechtsvergleichenden Ergebnisse zu einer kritischen Bewertung der aktuellen Reformvorhaben im GmbH-Recht zusammen.

      Institutioneller Gläubigerschutz im Recht der kleinen Kapitalgesellschaft