Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rebecca Goldstein

    Rebecca Newberger Goldstein ist eine Schriftstellerin, deren Romane und Kurzgeschichten philosophische Anliegen dramatisieren, ohne die Anforderungen des fantasievollen Erzählens zu opfern. Ihre Bücher erzählen eine fesselnde Geschichte und beschreiben mit Witz, Mitgefühl und Originalität die Wechselwirkung von Geist und Herz. In ihrer Fiktion setzen sich die Charaktere mit Glaubensproblemen auseinander – religiösem Glauben und dem Glauben an die Fähigkeit, die Mysterien der physischen Welt zu verstehen – als Ergänzung zu moralischen und emotionalen Seinszuständen. Goldsteins Schriften stellen brillante Argumente für die Überzeugung dar, dass die Fiktion in unserer Zeit das beste Mittel sein kann, um Leser in Fragen der Moral und Existenz einzubeziehen.

    Rebecca Goldstein
    36 Argumente für die Existenz Gottes
    Kurt Gödel
    Die Liebe im logischen Raum
    Die Tochter des Rabbi
    Die Eigenschaften des Lichts
    • Die Eigenschaften des Lichts

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Ein brillant geschriebener, poetischer Roman über Liebe, Wissenschaft und Ehrgeiz. Drei Physiker verstricken sich in erotische und intellektuelle Leidenschaften: Der junge Justin Childs hat gerade einen Ruf an eine der renommierten Ostküsten-Universitäten der USA bekommen. Hier trifft er auf Samuel Mallach, der einst eine revolutionäre Theorie über die Vereinbarkeit der Quantenphysik mit dem Konzept einer objektiv erfahrbaren Realität entwickelt hat, jetzt aber verbittert und einsam ist und allen und jedem mißtraut. Dana, Samuels schöne und begabte Tochter, wird Justins Geliebte. Dieser wiederum sieht seine Chance, sich mit Samuels Hilfe als Wissenschaftler zu profilieren. Doch dann läßt er sich unbedacht von Samuels Erzrivalen am Institut für dessen Zwecke einspannen – und die Katastrophe läßt nicht lange auf sich warten.

      Die Eigenschaften des Lichts
    • Die Liebe im logischen Raum

      • 355 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,7(6)Abgeben

      »Ein herrliches Buch.« The New York Times Book Review Renee Feuer, die kluge Philosophiestudentin, findet die Atmosphäre in Princeton aus den verschiedensten Gründen nicht sehr förderlich für ihr Selbstvertrauen. Daher konzentriert sie sich auf das allgegenwärtige Körper-Geist-Problem und macht sich daran, es auf ihre Weise zu lösen. Während sie sich durch eine Liste von zu verführenden Doktoranden arbeitet, lernt sie schließlich auch noch die Freuden des Geistes kennen. Sie heiratet Noam Himmel, den weltberühmten Mathematiker und, so sollte man meinen, Traum aller potentiellen jüdischen Schwiegermütter. Doch Renee muß feststellen, daß mit einem Genie verheiratet zu sein eine weit weniger erhebende Erfahrung ist als erwartet. Ihre Suche nach einer Möglichkeit, Sinnlichkeit und Geist zu vereinen, ist ein Abenteuer: berührend, komisch und zutiefst menschlich.

      Die Liebe im logischen Raum
    • Meisterhafte Literatur voller Komik und Tiefgang über die Liebe in Zeiten von Glaubenskrisen Das Leben steckt voller Rätsel und Wunder, selbst, wenn man nicht an Gott glaubt. Und das größte aller Rätsel bleibt die Liebe – besonders für Professor Cass Seltzer, der mit einem Buch über seinen Zweifel an Gott schlagartig und ungewollt zum Guru der Atheisten geworden ist. Rational kann er sich nicht erklären, woher der plötzliche Ruhm kommt und weshalb die schöne wie kluge Lucinda Mandelbaum ihr Leben mit ihm teilen will, oder warum ausgerechnet jetzt seine Exfreundin wieder auftaucht: Die krachlaute und verwegene Roz rauscht ganz unvermittelt in Cass’ Leben, hält das Altern für ähnlich barbarisch wie die Beulenpest und behauptet, der Unsterblichkeit mit Vitaminpräparaten einen Schritt näher gekommen zu sein. Im Sturm der Ereignisse einer einzigen Woche muss Cass erfahren, dass die Liebe wohl die größte aller religiösen Verblendungen ist. Und dass er trotzdem an sie glaubt. 36 Argumente für die Existenz Gottes ist eine brillant erzählte, wahrhaft göttliche Komödie voller Sprachwitz, prall lebendiger Figuren und Tiefgang. Große Literatur für unsere verwirrenden Zeiten.

      36 Argumente für die Existenz Gottes