Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Daniela Eiletz Kaube

    Graz
    Kenia. Tansania
    KulturSchock Tansania
    Réunion
    Kenia, Tansania
    Tansania
    • Bei dem Gedanken an Tansania bekommen Safari-Liebhaber, Bergsteiger und Strandfans feuchte Augen: Millionen von Gnus und Gazellen, die bei der Great Migration dem Regen in der Serengeti folgen; der Kilimanjaro, das „Dach Afrikas“, mit seiner typischen Schneekappe; endlose weiße Sandstrände auf der Gewürzinsel Sansibar; Trekkingtouren mit den Maasai durch die Crater Highlands; Buschwanderungen durch das Selous Game Reserve bei Sonnenuntergang; Tauchen mit Walhaien; Schifffahrten über den Lake Malawi unterm Sternenhimmel – die Liste an Attraktionen ist endlos. Von A wie Ausrüstung bis Z wie Zeitempfinden deckt das Stefan Loose Travel Handbuch alle Facetten des Reisens in Tansania ab. Von Sehenswürdigkeiten über Busfahrpläne, Hotelempfehlungen und kurzweilige Hintergrundstorys bis zu Tipps zur Vermeidung von Fettnäpfchen spannt sich der Bogen an Informationen. Um sie alle zusammenzutragen, waren Daniela Eiletz-Kaube und Kurt Kaube monatelang in Tansania unterwegs. Herausgekommen ist ein kompaktes Nachschlagewerk mit 49 Karten, einem Safari-Guide, Traveltipps von A bis Z, einem kleinen Swahili-Sprachführer, detaillierten Regionen- und Ortsbeschreibungen und viel, viel praktischem Insider-Wissen. Es soll dazu inspirieren, sich auf Tansania und seine Bewohner einzulassen, sich auf die weniger ausgetretenen Pfade zu begeben und liebgewordene Urteile und Ansichten zu hinterfragen.

      Tansania
    • Für die 2. Auflage des DuMont Reise-Handbuches waren die Autorinnen Steffi Kordy, Sabine Jorke und Daniela Eiletz-Kaube erneut intensiv vor Ort unterwegs. Die Leser können in die arabisch-orientalische Atmosphäre der Altstadt von Stone Town auf Sansibar eintauchen oder im Amboseli-Nationalpark am Fuße des Kilimanjaro Elefanten beobachten. Eine Reise durch Kenia und Tansania gleicht einer Safari im Garten Eden. Von Nairobi und dem Hochland Kenias bis zu den faszinierenden Stränden Tansanias werden alle sehenswerten Regionen und Städte beschrieben. Jedes Kapitel bietet eine Doppelseite "Auf einen Blick" mit Highlights, schönsten Routen, aktiven Naturerlebnissen und besonderen Tipps. Die Autorinnen haben sorgfältig Unterkünfte, Restaurants und Einkaufsadressen ausgewählt, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Wanderungen erschließen die schönsten Landschaften, wie die Umgebung der Sanje-Wasserfälle in den Udzwunga Mountains oder die Ngong Hills bei Nairobi. Interessante Informationen über Kenia und Tansania, deren Geschichte und den Alltag der Menschen sind in der einführenden Landeskunde und den Themenseiten zu finden. Für eine schnelle Orientierung sorgen eine detaillierte Extra-Reisekarte im Maßstab 1:1.600.000, eine Übersichtskarte mit Highlights sowie 32 Citypläne, Wander- und Routenkarten.

      Kenia, Tansania
    • Zwischen Mauritius und Madagaskar liegt der südlichste Zipfel Frankreichs und der EU: die Vulkaninsel Réunion. Hier finden Reisende keine endlosen Sandstrände, sondern beeindruckende Naturschönheiten wie grüne Bergkessel, Wasserfall-Canyons, Primärurwälder, türkisblaue Lagunen und einen aktiven Vulkan. Die Insel bietet eine Vielzahl an exotischen Früchten, Orchideen und Vanille, die Gaumen und Nasen verwöhnen. Réunion ist ein Outdoor-Paradies und zieht Wanderer, Gleitschirmflieger, Taucher und andere Sportler an. 2010 wurde ein Großteil der Insel zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt. Das Reise-Taschenbuch führt zu den Höhepunkten der Insel, darunter der höchste Berg des Indischen Ozeans, Piton des Neiges, malerische Buchten, bunte Märkte und Rumdestillerien. Besondere Highlights sind der hinduistische Tempel Le Colosse und das kreolische Dorf L'Entre-Deux. Die Autoren, Daniela Eiletz-Kaube und Kurt Kaube, haben eine tiefe Verbindung zur Insel und bringen ihre Erfahrungen aus dem südlichen und östlichen Afrika ein. Mit 10 Entdeckungstouren können Leser aktiv Neues entdecken und persönliche Beziehungen zur Insel aufbauen. Der Magazinteil bietet journalistische Einblicke in relevante Themen und ein lebendiges Porträt von Réunion. Karten und Pläne erleichtern die Orientierung und Planung individueller Reisen.

      Réunion
    • Aus dem Inhalt: Ein Potpourri aus Ethnien und Sprachen; Wirtschaftseinheit Großfamilie im Umbruch; Frau-Sein in Tansania; Strenge Hierarchien; Hexen, Geister, Ahnen und der alltägliche Zauber; Reden ist Silber: Palavern; Korruption und Schattenwirtschaft; Aids - eine Bedrohung für das soziale Gefüge; Leben im Rhythmus der Sonne; Entwicklungshilfe: Segen oder Fluch?; Afrikabilder in unseren Köpfen; Das Bild der Tansanier vom "weißen" Touristen

      KulturSchock Tansania
    • Rez.: Der attraktive Reiseführer im neu gestalteten grünen Layout der Reihe "Richtig reisen" informiert in einführenden Kapiteln über Natur und Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Gesellschaft, Alltagskultur und Architektur in Kenia. Es folgen 6 ausführlich beschriebene Touren mit Routenvorschlägen: Nairobi mit dem Hochland, der Norden und Westen Kenias, der Süden und die Küste, Tansanias Küste mit Sansibar, Pemba und Mafia, Tansanias Norden sowie Tansanias Westen und Süden. Die Tourenbeschreibungen mit ausgewählten Hotels, Restaurants, Unterhaltungs- und Sportangeboten, öffentlichen Verkehrsmitteln etc. sind besonders geeignet für Individualreisende. Dazu ausführliche reisepraktische Hinweise sowie Sonderkapitel u.a. zur Tierwelt, zum Sklavenhandel, zum Indischen Ozean oder zu den unterschiedlichen Sprachen. Zahlreiche farbige Illustrationen sowie Routen-Karten, City-Pläne und ein Reiseatlas ergänzen den Band, der neben Karl Wilhelm Berger (Iwanowski; BA 3/07), H. Fiebig (Reise-Know-how; BA 7/07) sowie dem Baedeker (in dieser Nr.) uneingeschränkt empfohlen werden kann. (1) (Petra Friedmann)

      Kenia. Tansania
    • Im sonnenverwöhnten Graz bekommen Avantgardefestivals wie Steirischer Herbst und Styriarte nicht weniger Applaus als das Aufsteirern, das größte Trachtenspektakel Österreichs, hier treffen sich mediterranes Lebensgefühl, Genussfreudigkeit und sympathischer Schlendrian. Mit den 15 »Direkt-Kapiteln« des Reiseführers von Daniela Eiletz-Kaube können Sie sich zwanglos unter die Grazer mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: Schlossberg und Burgruine Gösting, die mittelalterliche Altstadt und die spektakuläre Blaue Blase, Herrengasse und Sporgasse, das Szeneviertel Lend und das lebhafte Univiertel, Genießerpausen im Kaffeehaus, Beisl oder Buschenschank. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Grazer zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch Graz treiben lassen.

      Graz