Ein tragisches Familiengeheimnis und eine verbotene Liebe vor der malerischen Kulisse Kubas Der neue sommerliche Liebesroman von Sabine Strick Als die Kubanerin Lisandra in Havanna ans Sterbebett ihrer Großmutter Madelin gerufen wird, gerät ihre Welt aus den Fugen. Denn Madelin erzählt ihr, dass Lisandras leiblicher Großvater ein US-Amerikaner war und die Liebe zwischen ihm und Madelin während der kubanischen Revolution ein düsteres Geheimnis birgt. Sie stirbt, bevor sie Einzelheiten enthüllen kann. Beim Durchstöbern von Madelins Hab und Gut findet Lisandra jenes fehlende Puzzleteil, das erneut ihre Neugier weckt – Madelins altes Tagebuch. Und dann verliebt sich Lisandra auch noch in den charmanten deutsch-kubanischen Fotografen Andy, der ihr Avancen macht. Aber er wird Kuba bald wieder verlassen und sie will mehr als nur ein Abenteuer. Trotzdem macht sie sich zusammen mit Andy auf Spurensuche in den Südosten der Insel und ins Jahr 1958. Kann Lisandra die tragische Liebesgeschichte ihrer Großmutter entschlüsseln? Und hat ihre eigene Liebe zu Andy eine Zukunft?
Sabine Strick Bücher
Sabine Strick erschafft fesselnde Erzählungen, die Liebe, Spannung und Abenteuer miteinander verweben, oft vor exotischen Kulissen. Ihre Schriften sind bereichert durch Eindrücke aus ausgiebigen Reisen, was ihrem Werk eine einzigartige und lebendige Perspektive verleiht. Nach einer lebenslangen Leidenschaft für das Erzählen bündelte sie ihre kreative Energie in die Veröffentlichung ihrer Romane und wagte sich in Genres, die Verbrechen, Romantik und Familiengeheimnisse erforschen. Strick's unverwechselbare Stimme entführt die Leser in Welten voller Aufregung und Faszination und macht ihre Geschichten zu einer fesselnden Flucht.






Lava und Wellen: Tod auf dem Vulkan
Kriminalroman
Ein spannender Krimi um einen Mord auf La Réunion: Lucien Mahés erster Fall! Kurz vor dem Ausbruch des Piton de la Fournaise auf La Réunion wird nahe des Kraters die Leiche des Vulkanologen Xavier Lefèvre entdeckt. Seine Witwe Melissa beauftragt den ehemaligen Pariser Kriminalkommissar Lucien Mahé mit privaten Nachforschungen, denn der örtliche Kommissar Pascal Talon ist mit ihrer Familie verfeindet und würde ihr nur zu gerne den Mord in die Schuhe schieben. Im Zuge der Ermittlungen, bei denen Lucien immer wieder mit Talon aneinander gerät, findet er heraus, dass etliche Leute ein Motiv für den Mord haben könnten. Und zweifelt sogar an Melissas Unschuld, während er gleichzeitig unerwünschte Gefühle für sie entwickelt. Dann trifft seine Tochter überraschend auf der Insel ein und wird zu Luciens Leidwesen in die Ermittlungen hineingezogen...
Hobbymalerin Lara wird von ihrem Jugendhelden Brice Montaigneux eingeladen, nachdem sie ein Portrait von ihm auf Instagram veröffentlicht. Zwischen ihnen entsteht eine leidenschaftliche Verbindung, doch Brice trägt ein dunkles Geheimnis aus einem Mordfall mit sich. Lara muss entscheiden, ob sie ihm vertrauen kann.
Das Erbe der Silverstones
- 444 Seiten
- 16 Lesestunden
Die Geschichte entfaltet sich um die unerwartete Rückkehr von Erinnerungen, die die Protagonistin aus ihrer scheinbar ruhigen Gegenwart reißen. Alte Geheimnisse und vergessene Beziehungen kommen ans Licht, während sie sich mit den Schatten ihrer Vergangenheit auseinandersetzen muss. Die emotionale Reise führt sie durch Herausforderungen, die nicht nur ihre Identität, sondern auch ihre Zukunft in Frage stellen. Mit packenden Wendungen und tiefgründigen Charakteren wird ein fesselndes Porträt von Vergebung und Selbstfindung gezeichnet.
Im Schatten des Zuckerrohrs
- 408 Seiten
- 15 Lesestunden
Im Mittelpunkt steht eine geheimnisvolle Familiengeschichte, die durch eine tragische Liebesgeschichte geprägt ist. Die Protagonisten müssen sich mit dunklen Geheimnissen und schmerzhaften Erinnerungen auseinandersetzen, während sie versuchen, ihre Vergangenheit zu verstehen und die Liebe zu finden. Emotionale Konflikte und unerwartete Wendungen führen zu einer tiefen Erkundung von Identität und Zugehörigkeit. Die Erzählung verbindet historische Elemente mit persönlichen Schicksalen und schafft so eine fesselnde und berührende Lektüre.
Gefährliche Idylle
- 500 Seiten
- 18 Lesestunden
Die ersten Fälle des französischen Privatdetektivs Dominique Demesy entführen die Leser in eine Welt voller Intrigen und Geheimnisse. Mit scharfer Beobachtungsgabe und einem untrüglichen Gespür für das Verborgene löst Demesy komplexe Kriminalfälle, die sowohl die düstere Seite der menschlichen Natur als auch die gesellschaftlichen Strukturen seiner Zeit beleuchten. Die Geschichten sind geprägt von packenden Wendungen und einem authentischen französischen Flair, das die Ermittlungstouren des Detektivs zu einem fesselnden Leseerlebnis macht.
Tödlicher Abschied
- 404 Seiten
- 15 Lesestunden
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Dominique Demesy, der in einen mysteriösen Mordfall verwickelt wird, als eine Leiche aus der Seine geborgen wird. Während er versucht, die Hintergründe des Verbrechens aufzudecken, wird er von dunklen Geheimnissen und Intrigen umgeben. Die Ermittlung führt ihn durch die Straßen von Paris, wo er nicht nur die Wahrheit über die Tote, sondern auch über sich selbst entdeckt. Spannung und unerwartete Wendungen prägen diesen fesselnden Krimi, der die düsteren Seiten der Stadt beleuchtet.
Dunkle Geheimnisse
- 480 Seiten
- 17 Lesestunden
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen zahlreiche düstere Geheimnisse, die die Protagonisten in ihren Bann ziehen. Dominique Demesy zeigt sich dabei in Höchstform und navigiert geschickt durch komplexe Situationen. Die Handlung verspricht Spannung und unerwartete Wendungen, während die Charaktere sich mit ihren eigenen inneren Konflikten auseinandersetzen. Die geheimnisvolle Atmosphäre und die packende Erzählweise machen das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis.
Trügerisches Paradies
- 512 Seiten
- 18 Lesestunden
In diesem Band wird die aufregende Ermittlungstätigkeit des Privatdetektivs Dominique Demesy fortgesetzt. Neue, komplexe Fälle fordern seine Fähigkeiten heraus und bringen ihn in gefährliche Situationen. Die Geschichten sind geprägt von unerwarteten Wendungen und tiefgründigen Charakteren, die das Geschehen beeinflussen. Leser können sich auf fesselnde Kriminalfälle und die Entwicklung von Demesys Charakter freuen, während er sich in einem Netz aus Intrigen und Geheimnissen bewegt.
Lava und Wellen: Tod in einer Tropennacht
Kriminalroman
Eine leidenschaftliche Nacht am Strand, eine Frauenleiche, viele Motive und ein ehemaliger Kommissar unter Druck: ein packender La Réunion-Krimi um Lucien Mahé Der ehemalige Pariser Kriminalkommissar Lucien Mahé verbringt mit seiner Tochter Alizée einige Urlaubstage in einem Hotel an der Westküste seiner Heimatinsel La Réunion. Dort lässt er sich auf ein kurzes Abenteuer mit der heißblütigen Touristin Nadia ein. Am nächsten Morgen wird sie tot am Strand aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass Lucien sie getötet hat, und Kommissar Talon, den er sich zuvor zum Feind gemacht hat, nimmt ihn nur zu gerne fest. Lucien kommt jedoch auf Kaution frei und muss nun alles dransetzen, um seine Unschuld zu beweisen und unter dem Druck ermitteln, dass seine Freiheit davon abhängen könnte …