Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ralph Martin

    Ralph Martin ist seit vielen Jahren eine führende Persönlichkeit in den Erneuerungsbewegungen der katholischen Kirche. Sein umfangreiches akademisches Studium der Philosophie und Theologie bildet eine solide Grundlage für seine theologischen Erkenntnisse. Er war maßgeblich an der Leitung von Bewegungen wie Cursillo und der charismatischen Erneuerung beteiligt und gründete bedeutende katholische Publikationen und Organisationen. Martin ist derzeit Präsident von Renewal Ministries, einer Organisation, die sich der katholischen Erneuerung und Evangelisierung widmet, und moderiert eine weltweit anerkannte Fernseh- und Radiosendung, „The Choices We Face“. Seine Arbeit und sein Einfluss auf die Verbreitung katholischen Denkens und der Erneuerung werden international anerkannt.

    Ralph Martin
    Neurologisch-psychiatrische Gutachten
    Paragraphen-Fibel für Nervenärzte
    Alpenüberquerung von München nach Venedig
    Mann und Frau, Eltern und Kinder
    Ein Amerikaner in Berlin
    Papanoia
    • Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr. Vor allem für einen Ex-New-Yorker Schriftsteller mitten in Prenzlauer Berg. Seine Freundin erklimmt gerade die nächste Stufe der Karriereleiter als TV-Journalistin, also muss er sich zu Hause um den Nachwuchs kümmern. Er taucht ein in einen völlig fremden Kosmos aus Yogamüttern und Fahrradfanatikern. Doch was tun, wenn das Töchterchen die Bio-Brause verweigert und auch in der pädagogisch wertvollen Kita nicht auf ihre Barbie verzichten will? Während Papa sich den Kopf zerbricht, muss er irgendwann verblüfft einsehen: die kleine Lulu geht weitaus gelassener mit den allzu feindlichen Bedingungen um als der paranoide Papa...

      Papanoia
    • Als er in Deutschland ankommt, ist Ralph Martin der typische New Yorker: smart, snobistisch, immer ein wenig overdressed. Die ideale Mischung, um in Berlin so richtig schön anzuecken. Für ihn, der aus dem Big Apple kommt, ist die deutsche Hauptstadt allenfalls ein wurmstichiger Bioapfel. Eins ist klar: Einer von beiden muss sich ändern. Und da Berlin sich standhaft weigert, über Nacht zu New York zu werden, muss sich der Manhattaner in einen Berliner verwandeln. Aber das ist nicht leicht. In seiner neuen Heimat bleiben sogar Punks an roten Ampeln stehen. Es gibt tatsächlich noch Raucher, und die Freude über die Verheißung sexueller Freizügigkeit wird durch die für amerikanische Verhältnisse mangelhafte Hygiene stark geschmälert. Hier heißt der Götze nicht Konsum, sondern Preisleistungsverhältnis. Und andere Wörter sind auch nicht kürzer. Es ist ein Ort, an dem man nur dann nicht durchdreht, wenn man sich an die bizarren Regeln hält. Ralph Martins Häutung ist schmerzhaft – und verdammt lustig.

      Ein Amerikaner in Berlin
    • Belege für Routen und Handelswege über die Alpen gibt es bereits aus der Bronzezeit, aber erst seit Ende des 17. Jahrhunderts haben sie auch eine touristische Bedeutung. Heutzutage gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten das zwischen 150 und 250 km breite Bergmassiv zu überwinden. Zu den schönsten Routen zählt vermutlich aber jene vom Hauptbahnhof in München auf den Markusplatz von Venedig.

      Alpenüberquerung von München nach Venedig