Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jutta Henner

    Fragmenta liturgica coptica
    Der Weg des Buches
    Erkunden, sehen, erleben, verstehen
    Von Amos bis Zippora
    Christliches mit Feder und Faden
    • Fragmenta liturgica coptica

      Editionen und Kommentar liturgischer Texte der koptischen Kirche des ersten Jahrtausends

      Jutta Henner untersucht fragmentarisch erhaltene Quellen zur Liturgie der koptischen Kirche des ersten Jahrtausends. Dazu stellt sie zuerst alle bisher bekannten sahidischen Anaphorenfragmente zusammen und ediert und kommentiert anschließend das älteste Fragment der Gregoriosanaphora. In einem zweiten Teil bearbeitet sie die Pergamentblätter einer graeco-sahidischen Handschrift aus dem Weißen Kloster in Oberägypten, darunter bisher unveröffentlichte Evangelienfragmente, Trishagiongebete und ein liturgisches Psalmenfragment. Eine Zusammenstellung der bisher bekannten Diakonikonfragmente bildet schließlich die Grundlage der Edition dreier Diakonikonfragmente aus dem Weißen Kloster. Jutta Henner ordnet alle bearbeiteten Fragmente in den jeweiligen Forschungsstand ein und macht anhand der Texte die liturgische Vielfalt der koptischen Kirche des ersten Jahrtausends deutlich.

      Fragmenta liturgica coptica