Tea Party und Evangelikalismus in den USA
Die Entwicklung bis zum US-Präsidentschaftswahlkampf 2012
- 476 Seiten
- 17 Lesestunden
Die Tea Party, eine rechtskonservative Bewegung, hat erheblichen Einfluss auf die republikanische Partei und betont Werte wie individuelle Freiheit und freies Unternehmertum. Trotz ihrer Fokussierung auf wirtschaftliche Themen bleibt der Einfluss evangelikaler Christen unübersehbar. Der Autor untersucht die Beziehung zwischen der Tea Party und der Christian Right, stellt die Kompatibilität ihrer Werte in Frage und analysiert die Notwendigkeit der Unterstützung durch diese Gruppen für den Wahlerfolg der Republikaner. Interviews mit dem Experten Randall Balmer ergänzen die Diskussion über den Evangelikalismus.



