Gwynne Dyer analysiert in seinem Buch die apokalyptischen Szenarien eines drohenden Klimaweltkriegs. Er beschreibt, wie der Klimawandel zu globalen Konflikten und einem Zusammenbruch der Weltwirtschaft führen kann, wenn nicht sofort gehandelt wird. Dyer fordert eine drastische Veränderung des Bewusstseins und der Zusammenarbeit, um die drohende Apokalypse abzuwenden.
Gwynne Dyer Bücher
Gwynne Dyer ist ein kanadischer Journalist und Militärhistoriker, der sich mit den Komplexitäten von Krieg und internationalen Beziehungen befasst. Seine Analysen zeichnen sich durch ein tiefes Verständnis militärischer Strategien und geopolitischer Kräfte aus, wobei er oft die Ursachen und Folgen von Konflikten mit kühler analytischer Strenge seziert. Dyer bietet seinen Lesern aufschlussreiche Perspektiven auf globale Ereignisse, die auf seinen umfangreichen Recherchen und journalistischen Erfahrungen beruhen. Sein Schreibstil ist direkt und informativ und zielt darauf ab, komplexe Themen für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Er betont stets die Gefahren eskalierender Konflikte und die Notwendigkeit friedlicher Lösungen.


Dyer beleuchtet die Motive aller Schlüsselfiguren in der Region, seien es die westlichen Militärs, Sunniten und Schiiten im Irak, politische Kräfte im Libanon und Syrien bis hin zu Israelis und Palästinensern. Dabei räumt er auf mit Vorurteilen und Mythen und benennt die wahren Herausforderungen einer stabilen Zukunft: das Flüchtlingsdrama im Irak, die komplexen Stammesbeziehungen in Afghanistan oder die demografische Entwicklung in Israel. Sachlich, pointiert und provokant zugleich entwirft Dyer konkrete Szenarien für die Zukunft des Nahen und Mittleren Ostens. Ein fundierter und unparteiischer Blick in die Zukunft einer Krisenregion.