63 lateinische Song-Nachdichtungen für den Lateinunterricht Ob »What Shall We Do With a Drunken Sailor« (»Quidnam de nauta ebrio fiat«) oder »99 Luftballons« (»Centum aërípilas«), die Beatles, Bob Dylon oder Herbert Grönemeyer, bekannte Weihnachtslieder oder Schlager – es gibt nichts, was Franz Schlosser nicht (mit einer gewissen Freiheit) in lateinische Texte umsetzen könnte. Gesungen im Rhythmus der Originale, bereichern die 63 lateinischen Song-Nachdichtungen den Lateinunterricht ganz sicher! Für alle Fälle sind die Originaltexte im Anhang beigegeben.
Franz Schlosser Bücher






Chantons gaiement, les enfants
en francais et en allemand!
Multikulti-Kinderlieder
Kreuz und quer in sechs Sprachen hin und her ... eben Multikulti
La Petite Casquette Rouge et Consorts ou La grammaire n'est pas l'enfer!
Sieben französische Märchenparodien mit integrierter Grammatik
Ludus Sagittularius
„Sportliche“ Wiederholung der Grammatikregeln
Fairy grammar
Little Red Hoodie und Co
Ready, steady, sing!
German children‘s songs and nursery rhymes
Vunn allem e bissel. Graut unn Riewe durschenanner
Määrscher, Fawle, Lieder, Gereimde Uugereimdheide, e Quiz usw. – endwedder zum Lese dehääm odder zum Vordraare im Rahme vunnem Pälzer Owend
„Vunn allem e bissel“ ist ein Sammelsurium von Limericks, Aphorismen, gereimten Ungereimtheiten (z. B. dem Anglisierungswahn, die Kunstausuferung oder das Umweltverhalten mancher Zeitgenossen betreffend), Liedern usw. – das Ganze in Versform und „uff gut Pälzisch“! In erster Linie soll damit die sich (leider!) im Aussterben befindliche Pfälzer Mundart (genau genommen: der Waldseer Regiolekt) dokumentiert werden. Die Texte sollen natürlich aber auch Spaß machen, nostalgische Erinnerungen wecken und dem Leser – sowie der (generisch sensibilisierten) „Leser*:In“ – ein leichtes Schmunzeln entlocken. Bei einem Quiz kann man(n)/frau seine, respektive ihre palatinen Kenntnisse selbst überprüfen.