Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heike Ro del

    Thermen- und Wellnesstourismus
    Als meine Seele Mensch wurde
    • 2009

      Das Buch entfaltet in einer neuartigen Weise die Thematik, wie frühere Erfahrungen und frühes Erleben unser Erleben als Erwachsene beeinflussen. Diese frühe Erfahrung wird in zwei Schritten zugänglich: zunächst durch die szenische Vergegenwärtigung, die dann in einem zweiten Schritt vom Erwachsenenerleben her erfasst und gewissermaßen emotional und kognitiv bewertet und eingeordnet wird. Die Aufarbeitung und Therapie einer Epilepsie-Erkrankung, an der die Herausgeberin und Autorin dieses Buches litt, wird hier sehr anschaulich und praxisbezogen beschrieben. Die Regressionsübungen führten zur Aufdeckung früher Traumata. In einer Bildersequenz und begleitenden Texten hat Heike Rödel dies künstlerisch festgehalten. Wesentlich für den Behandlungsfortschritt waren die entsprechenden Bildinterpretationen von Karlton Terry.

      Als meine Seele Mensch wurde
    • 2008

      Die Globalisierung und Internationalisierung der Märkte erhöht den Wettbewerbsdruck einzelner Unternehmen. Ein Überangebot im Wellnesstourismus bewirkt einen Preisverfall und Qualitätsreduzierung. Nur durch Qualität können Unternehmen im Wellness tourismus den wachsenden Marktanforderungen entgegentreten.Die Grenzregion Österreich-Ungarn blickt auf eine lange Tradition im Thermentourismus zurück. Neben alt etablierten Badekurorten entstehen stetig neue, moderne Thermalbäder nebst einer Vielzahl an touristischen Angeboten. In den letzten Jahren entwickelt sich eine neue Tourismusform, unabhängig von Kur und Rehabilitation. Der Thermen- und Wellnesstourismus ist einer der wesentlichen Wirtschaftsfaktoren in der EuRegio West/Nyugat Pannonia.Die Sonnentherme Lutzmannsburg, das Heil- und Wellnessbad Sárvár sowie das Heilbad Bük werden hinsichtlich ihrer Qualität und Angebotsstruktur untersucht.Hat die Region West/Nyugat Pannonia das Potential, sich zu einem international bedeutenden Standort im Thermen- und Wellnesstourismus zu entwickeln?

      Thermen- und Wellnesstourismus