Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Simone Sassen

    Living an underclass life
    Ultima Thule
    • Ultima Thule

      Eine Reise nach Spitzbergen. Photographien

      3,7(3)Abgeben

      Ultima Thule – das Ende der Welt. So nannte man im früheren Sprachgebrauch Spitzbergen, die nördlichste Inselgruppe im Polarmeer. Eine Reise dorthin und in die von den Russen einst dort betriebene Kohlebergbaustadt 'Pyramiden' beschreiben Simone Sassen und Cees Nooteboom in unserem Buch. Es sind romantische Blicke auf menschenleere, fast vegetationslose Landschaften, Hochmoore, Gletscher, Berge, ewiges Eis, Fjorde – mehr als der Norden, sozusagen die Idee des Nordens. Dann, wie eine Fata Morgana, die Stille einer verlassenen Stadt, stillgelegte Industrieanlagen, verlassene Wohnungen, ein ehemaliges Postamt, aufgegebene Kinderspielplätze und Sportstätten. Eindrucksvoll und unwirklich sind diese Spuren vergangener Goldgräberstimmung und des städtischen Lebens im ewigen Eis. In den farbigen Photographien von Simone Sassen und dem Text von Cees Nooteboom ist das 'Ende der Welt', so wie es sich in Pyramiden tatsächlich ereignet hat, in faszinierender Weise eingefangen. Bilder einer Vergangenheit, deren Schatten weit in die Zukunft reichen.

      Ultima Thule
    • Living an underclass life

      A multi sited research of crime and migration as income strategies for underclass youngsters from Curacao

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      The thesis explores the interplay between crime and migration among underclass youths from Curacao, who often face poverty and inadequate education. Many drop out of school to support their families, leading some to resort to crime or migrate to the Netherlands in search of better opportunities. Upon arrival, they face significant challenges such as housing and employment, which can drive them back to criminal activities. The research highlights the systemic issues that perpetuate this cycle of poverty and crime among these individuals.

      Living an underclass life