Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kjell Eriksson

    1. Jänner 1953

    Karl Stig Kjell Eriksson taucht in seinen fesselnden Kriminalromanen tief in die Komplexität der menschlichen Psyche und moralische Zweideutigkeit ein. Seine Erzählungen zeichnen sich durch scharfe Einblicke in die Motivationen der Charaktere und vielschichtige Handlungsstränge aus, die oft die dunkleren Facetten der menschlichen Natur erforschen. Eriksson versteht es meisterhaft, Spannung und Atmosphäre aufzubauen, was den Lesern ein immersives und beunruhigendes literarisches Erlebnis beschert. Sein Schreiben wird für seine Intelligenz und Tiefe gelobt, die es deutlich von der üblichen Genreliteratur abhebt.

    Kjell Eriksson
    Die grausamen Sterne der Nacht
    Nachtschwalbe
    Rot wie Schnee
    Offenes Grab
    Die Totenuhr
    Die Nacht des Feuers
    • Die Nacht des Feuers

      Ein Fall für Ann Lindell

      Brandherd Schweden.   Eigentlich hat Ann Lindell ihren Job bei der Polizei an den Nagel gehängt, doch als in ihrem vermeintlich beschaulichen neuen Zuhause in Uppland das alte Schulhaus brennt und drei Asyl suchende Menschen sterben, nimmt sie auf eigene Faust die ins Stocken geratenen Ermittlungen auf und versorgt ihren Ex-Kollegen Sammy mit Informationen aus dem Dorf. Denn auch wenn keiner der Nachbarn etwas gesehen haben will, hegt Ann wenig Zweifel, dass eine rechtsextreme Gruppe hinter dem Brandanschlag steckt. Dann brennt es erneut – doch diesmal ist das Opfer eine junge Schwedin.   „Ein brillantes Comeback und ein hochaktueller und spannender schwedischer Kriminalroman. Absolute Spitzenklasse.“ BTJ

      Die Nacht des Feuers
    • Die Totenuhr

      Ein Fall für Ann Lindell

      Tod in der Förde Ann Lindell will ein paar unbeschwerte Tage auf Gräsö verbringen, nur eins lässt ihr keine Ruhe: Cecilia Karlsson gilt seit vier Jahren als vermisst, doch jetzt ist sie angeblich zurück auf der Insel. Kurz vor ihrem Verschwinden soll ihr Freund Casper in der Förde ertrunken sein – kein Wunder, dass es Ann nun in den Fingern juckt, dem ungelösten Fall auf den Grund zu gehen. Dabei ahnt sie nicht, dass Cecilia, versteckt in einer Hütte im Wald, einen perfiden Plan schmiedet, um endgültig mit der Vergangenheit abzuschließen … »Kjell Erikssons Kriminalromane gehören zu den allerbesten.« Henning Mankell

      Die Totenuhr
    • Ann Lindells letzter Fall Mit der Beschaulichkeit in dem vornehmen Viertel Uppsalas ist es vorbei, als dem 85-jährigen Medizinprofessor Bertram von Ohler der Nobelpreis verliehen wird. Besonders sein Nachbar, Universitätsdozent Johansson, beobachtet misstrauisch das Treiben vor dem Haus des Preisträgers. Eines Nachts landet ein Stein auf dessen Haus, und in seinem Briefkasten liegt ein Totenschädel. Als aber ein junger Gärtner spurlos aus von Ohlers Garten verschwindet, nimmt der Fall für Ann Lindell und ihr Team ungeahnte Ausmaße an … 

      Offenes Grab
    • Drogen, Mord und mächtige KartelleIn Uppsala wird ein Mann mit durchgeschnittener Kehle und nur in Unterwäsche im Fluss gefunden. Die Ermittlungen führen Ann Lindell und ihr Team in die Sümpfe der internationalen Drogenkriminalität und vor Ort in das trendige Restaurant »Dakar«, in dem jeder verdächtig zu sein scheint.

      Rot wie Schnee
    • Ein 15jähriger wird Zeuge eines Mordes In der Nacht zum 10. Mai werden in Uppsala die Schaufenster in der Fußgängerzone zertrümmert. Fast gleichzeitig wird ein Brandanschlag auf ein Haus am Stadtrand verübt und ein junger Schwede wird in einer Buchhandlung tot aufgefunden. Am nächsten Tag werden Flugblätter verteilt, die andeuten, dass die Täter in allen Fällen jugendliche Einwanderer sind - und dass nun Schluss sein müsse mit der unbegrenzten Einwanderung. Die Kripo von Uppsala unter Leitung von Ann Lindell ermittelt in verschiedene Richtungen: Es gibt in der Tat einen »dunkelhaarigen« Verdächtigen, doch es gibt auch Hinweise auf die Eifersuchtstat eines anderen jungen Schweden, dem der Tote die Freundin ausgespannt hat. Die Medien aber greifen das Thema »neue Schweden« - gemeint sind die Einwanderer - nur zu gern auf und bedienen die ohnehin aufgeheizte Stimmung in Uppsala. Doch es existiert ein Zeuge: Ali. Er ist 15 Jahre alt, stammt aus dem Iran und glaubt, den Täter erkannt zu haben.

      Nachtschwalbe
    • Eine junge Frau und ihre sechsjährige Tochter sind bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Fahrerflucht. Doch die Untersuchungen zum Tathergang lassen bald ahnen, dass es sich um einen sorgfältig inszenierten Mord handelt. Unter dringendem Tatverdacht steht der Vater und Ehemann Sven-Erik Cederen, Forschungsdirektor des Unternehmens MedForsk in Uppsala. Aber warum sollte er Frau und Kind töten? Wenige Tage später wird auch Cederen tot aufgefunden. Alle Indizien sprechen für einen Selbstmord; und damit scheint sich der Fall als Familientragödie zu entwirren. Die Akten werden beiseite geräumt, obwohl noch viele Fragen offenbleiben. Zu viele, meint Kommissarin Ann Lindell. Sie beginnt von neuem mit dem Aktenstudium und kommt einem internationalen Pharmaskandal auf die Spur

      Das Steinbett
    • Der Tote im Schnee

      Ein Fall für Ann Lindell. Roman

      3,4(3473)Abgeben

      Kjell Eriksson ist der neue schwedische Krimistar Ann Lindell, die forsche und ein bißchen unkonventionelle Kommissarin, steckt mitten in den Weihnachtsvorbereitungen, als Ola Haver bei ihr zu Hause vorbeischaut. Er leitet die Untersuchungen im Mordfall Jonsson und hofft auf den Rat der erfahrenen Kollegin. Lindell, die ihre Arbeit ebenso vermißt wie ihre Kollegen, mischt sich wider besseres Wissen ein und ermittelt auf eigene Faust. „Kjell Eriksson schlägt Henning Mankell. Sein neuer Roman kommt düster daher, nebelverhangen und mit einem klirrend kalten Ton.“ Darmstädter Echo „Mehr als nur ein spannender Krimi.“ Freundin

      Der Tote im Schnee
    • Ein aufwühlender Fall für Ann Lindell Kommissarin Ann Lindell ist frisch verliebt in den Journalisten Anders Brant. Umso fassungsloser reagiert sie, als dieser urplötzlich und ohne Erklärungen verschwindet, genau an dem Tag, an dem der Obdachlose Bosse Gränsberg erschlagen aufgefunden wird. Einen regelrechten Schock erleidet sie aber, als sie feststellt, dass die Telefonnummer in der Tasche des Ermordeten die von Anders ist. Während sie vergeblich versucht, Kontakt mit ihm aufzunehmen, wird die Ermittlungsarbeit in Uppsala zusehends komplizierter. Zwei weitere Todesfälle sind aufzuklären, die mit dem Mord an dem Obdachlosen zusammenzuhängen scheinen.

      Schwarze Lügen, rotes Blut