Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stephanie Rosentreter

    Arbeitsblätter Aufbauwissen Hauswirtschaft
    Arbeitsblätter Grundwissen Hauswirtschaft
    Spiele zur Unterrichsgestaltung - Hauswirtschaft
    Arbeitsblätter Grundwissen Hauswirtschaft
    Arbeitsblätter Aufbauwissen Hauswirtschaft
    • Spielesammlung für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: Hauswirtschaft und Ernährung, Klasse 5-10 +++ In dieser vielfältigen Spielesammlung für den Hauswirtschaftsunterricht finden Sie über 30 spielerische Alternativen zum klassischen Arbeitsblatt. Ob gesunde Ernährung, die passende Getränkewahl, Sicherheit in der Küche, richtiges Recycling oder neue Technik in der Küche - zu jedem Spiel erhalten Sie Infos zum jeweiligen Thema, die zugrunde liegenden Lernziele, eine ausführliche Anleitung, Vorschläge für Spielvariationen und Reflexionsanregungen sowie kopierfertige Spielvorlagen. Die Schüler setzen sich mit Ernährungstrends auseinander, lernen Küchengeräte und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen, beschäftigen sich mit der Lagerung von Lebensmitteln und anderen Aspekten der Haushaltsführung und erkunden die Schulküche. Die Spiele sind thematisch sortiert und dem jeweiligen Lernjahr zugeordnet. Dank der einsatzfertigen Kopiervorlagen ist die Umsetzung ohne größeren Vorbereitungsaufwand möglich. Damit eignen sich die Spiele auch für den Vertretungsunterricht. Quartett, Domino, Brettspiel oder andere Spielformen - Sie können jederzeit sofort loslegen. Perfekt für zwischendurch, zur Festigung oder Erarbeitung von Lerninhalten!

      Spiele zur Unterrichsgestaltung - Hauswirtschaft
    • Unterrichtsmaterial, Fach: Hauswirtschaft, Klasse 5–7 an Hauptschulen, Förderschulen, Realschulen und Gesamtschulen +++ Dieser komplette Einführungskurs in die Hauswirtschaft deckt die wichtigsten Lernbereiche, wie Arbeitsorganisation, Verarbeitung von Lebensmitteln, Küchenhygiene oder richtiges Einkaufen, ab. Mit den Kopiervorlagen erarbeiten sich die Schüler die Grundlagen des Faches durch Experimente, Stationenarbeit oder Zuordnungsaufgaben selbstständig und spielerisch – das entlastet den Lehrer während des Unterrichts und fördert die Motivation der Jugendlichen. Das erworbene Wissen über Ernährung, Küchenutensilien, Mengenangaben und weitere Bereiche der Haushaltsführung wird am Ende jeder Lerneinheit in arbeitsteiligen Gruppen vertieft, z. B. beim Backen von Muffins oder Partybrötchen, und macht Ihre Schüler zu echten Hauswirtschaftern. Viele Rezepte zum Nachmachen machen zusätzlich Lust aufs Kochen und Mitanpacken im Haushalt. So verliert das ungeliebte Nebenfach Hauswirtschaft in der Schule ganz schnell sein staubiges Image. Dank der ausführlichen didaktischen Hinweise zur Unterrichtsvorbereitung und Durchführung können Sie sofort loslegen. Die Ideensammlung eignet sich sowohl für Lehrer der Sekundarstufe und Lehrer an Ganztagsschulen als auch für die außerschulische Jugendarbeit.

      Arbeitsblätter Grundwissen Hauswirtschaft
    • Unterrichtsmaterial, Fach: Hauswirtschaft, Klasse 5–8 an Hauptschulen, Förderschulen, Realschulen und Gesamtschulen +++ Hauswirtschaft ist mehr als nur Kochen. Wer sich gesund und ausgewogen ernähren will, muss z. B. auch etwas über Lebensmittel oder bestimmte Gartechniken wissen. Hier sind Kenntnisse gefragt, die über bloßes Grundwissen im Haushalt hinausgehen. Mit diesen Arbeitsblättern erarbeiten sich Ihre Schüler weiterführende Lernbereiche des Faches selbstständig und spielerisch. Die Themen reichen dabei von der sachgerechten Bedienung der Küchengeräte über die Lebensmittelkunde (Gemüse, Eiweiß etc.) bis zur Küchenhygiene. Mithilfe der vielen Rezepte zum Nachmachen können die Jugendlichen ihr erworbenes Wissen über Ernährung, Küchenutensilien, Abfall und andere Bereiche der Haushaltsführung direkt anwenden und werden somit in der Schule zu echten Hauswirtschaftern. Dank der ausführlichen didaktischen Hinweise zur Unterrichtsvorbereitung und Durchführung sind die Kopiervorlagen sofort und ohne große Vorbereitung im Unterricht einsetzbar. Die Ideensammlung eignet sich sowohl für Lehrer der Sekundarstufe und Lehrer an Ganztagsschulen als auch für die außerschulische Jugendarbeit. Sie kann als Fortsetzung des Einführungskurses „Grundwissen Hauswirtschaft“ oder als eigenständiger Aufbaukurs verwendet werden, wenn grundlegende Fähigkeiten bereits vorhanden sind.

      Arbeitsblätter Aufbauwissen Hauswirtschaft