Bücher über das Thema Trampen sind selten, erst recht eines, das von einer Frau geschrieben wurde. Barbara Noske ist eine begeisterte Tramperin. Sie bevorzugt Lastwagen und hat mehr als vierzig Jahre Erfahrung mit dem Reisen per Anhalter u. a. durch Europa, Algerien, die Sahara, die unermesslichen Weiten Kanadas und des australischen Outbacks. In ihrem Buch, das sich zwischen Leichtigkeit und tödlichem Ernst bewegt, geht es um das echte Trampen, wie es dies im 20. Jahrhundert vor der Zeit von Smartphone, Google, Apps und Airbnb noch gegeben hat. Noske bezeichnet das Trampen als „Anarchist unter den modernen Arten des Reisens“. Sie berichtet von bizarren Abenteuern, überraschenden Begegnungen und auch von einigen unangenehmen oder sogar schockierenden Begebenheiten, die ihr widerfahren sind. Barbara Noske ist eine niederländische Anthropologin und Philosophin. Ihr Forschungsgebiet sind die Beziehungen und Ähnlichkeiten zwischen Menschen und Tieren. Sie wohnt mit einem Pferd und einem Fahrrad zwischen Wäldern und Wiesen im Norden der Niederlande und besitzt weder Führerschein noch Smartphone.
Barbara Noske Bücher





In ihrer umfassenden Analyse beschäftigt sich die niederländische Kulturanthropologin Barbara Noske mit der historischen Entwicklung der Mensch-Tier-Beziehung, die den meisten Tieren nur mehr den Charakter verwertbarer Objekte zubilligt. Die Tierausbeutung im Kapitalismus findet im industriellen Maßstab statt und führt zur völligen Entfremdung der Tiere, von der Außenwelt, ihren Artgenossen, ihrem Körper, ihrem gesamten Dasein. Neben einer Darstellung der anthropozentrischen und letztlich androzentrischen Entwertung der Natur im westlichen Denken diskutiert sie die Kontinuitäten und Trennlinien zwischen Mensch und Tier und regt die Entwicklung einer Anthropologie der Tiere an.
Tot het uiterste
over gevaarlijke expedities, spectaculaire ballonvaarten en spannende reddingsoperaties - druk 1
- 255 Seiten
- 9 Lesestunden
Gevaarlijke, spannende en grensverleggende (reis)momenten van diverse auteurs.