Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sara MacDonald

    Diese Autorin erforscht Themen der Entwurzelung und der Identitätssuche, oft vor exotischem und abwechslungsreichem Hintergrund. Ihre Prosa zeichnet sich durch tiefe psychologische Einblicke in ihre Charaktere und ein ausgeprägtes Ortsgefühl aus, das jeden Schauplatz zum Leben erweckt. Mit fein gezeichneten Charakteren und nachhallenden Erzählungen entführt sie die Leser in Welten voller emotionaler Tiefe und unerwarteter Wendungen. Ihre Sprache ist sowohl poetisch als auch treffend und fängt die Komplexität menschlicher Verbindungen und die ständige Suche nach Zugehörigkeit ein.

    In a Kingdom by the Sea
    The Long Road from Kandahar
    Wohin die Liebe dich auch führt
    Was einst aus Liebe geschah
    Jenseits des Sommers
    Was längst vergessen schien
    • Manchmal ist es besser, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, Angst und Schmerz zu vergessen und an die Zukunft zu glauben ... In dem Haus der Tremains an der Küste von Cornwall haben drei Generationen gelebt: Fred mit seiner Frau Martha, ihre Kinder Anna und Barney und ihre Enkelin Lucy, die ihre Großeltern über alles liebt. Und sie ist es, die eines Tages auf dem Dachboden ein Geheimnis entdeckt: alte Papiere und das Tagebuch ihrer Großmutter. Plötzlich führen alle Fragen zurück in die Vergangenheit. Welchen Preis muss man für die Liebe zahlen, um den Schrecken zu vergessen? Ein wunderschöner und berührender Roman um Liebe und Krieg, Vertrauen und Enttäuschung, gestern wie heute.

      Was längst vergessen schien
    • In Ihrer Kindheit waren Ruth und Jenny unzertrennliche Freundinnen, doch dann verließen die Eltern von Ruth das idyllische Cornwall und zogen nach Toronto. Viele Jahre später - Jenny ist untröstlich über den Tod ihres Mannes und ihrer kleinen Tochter - treffen sich die Frauen überraschend im Zug. Doch Jenny steht ein Schock bevor. Als Ruth aussteigt und von einem jungen Mann auf dem Bahnsteig begrüßt wird, stockt ihr der Atem. Ruths Sohn Adam ist das Ebenbild ihres verstorbenen Mannes!

      Jenseits des Sommers
    • Die geheimnisumwitterte Galionsfigur Isabella führt Mark und Gabrielle zusammen. Gemeinsam entdecken sie eine grosse, tragische Liebe.

      Was einst aus Liebe geschah
    • Singapur, 1970: Ein attraktiver Offizier verliebt sich in die Tochter seines Chefs. Fleur, die eigentlich Balletttänzerin werden wollte, erwidert Davids Gefühle und wird seine Frau. Nach ein paar glücklichen Jahren stirbt David bei einem tragischen Flugzeugabsturz und lässt Fleur mit ihren beiden Töchtern, den Zwillingen Nikki und Saffie, zurück. Vor ihrer geplanten Rückkehr nach England verschwindet Saffie plötzlich spurlos. Für immer. Nikki hat auch heute noch nicht den Verlust ihrer Schwester verwunden. Als sie sich endlich mit ihrer Mutter versöhnen will und nach Singapur fliegt, werden ihre schlimmsten Alpträume war. Und es dringen Familiengeheimnisse ans Licht, die plötzlich alles verändern.

      Wohin die Liebe dich auch führt
    • In a Kingdom by the Sea

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,9(9)Abgeben

      A sweeping, evocative story of love, secrets and betrayal, set against the stunning backdrops of Karachi and Cornwall. Perfect for readers who love Santa Montefiore, Rosanna Ley and Dinah Jefferies.

      In a Kingdom by the Sea
    • Recovering Hegel from the Critique of Leo Strauss provides a study unique in its focus on Leo Strauss's reading of Hegel. While MacDonald and Craig find value in Strauss's thought, they argue that his pessimism concerning modernity lies in a misunderstanding of both modernity's greatest philosophical advocate, G.W.F. Hegel, and modernity's virtues.

      Recovering Hegel from the critique of Leo Strauss
    • Finding freedom

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      G.W.F. Hegel is often vilified for his conservative reactionary philosophy, particularly with respect to the rights of women. Alternatively, tracing a path through G.W.F Hegel's political thought, MacDonald demonstrates that, in fact, the logic of Hegel's argument necessitates the recognition of equal political and civil rights for all human beings. Combining a thoughtful study of Hegel's political thought with close readings of two pivotal works of literature, MacDonald's book shows how the perennial tension between fulfilled, yet diverse, personal lives and stable political communities has historically developed. While Sophocles' "Antigone" highlights the tension that exists in states that deny the particular interests of their citizens, MacDonald argues that an alternative image, one that admits the freedom of all humans as the grounds for an ethical family and state and one that is consistent with Hegel's thought in both the "Phenomenology of Spirit" and "The Philosophy of Right", is offered in Shakespeare's "A Midsummer Night's Dream". In an era of political cynicism and apathy, "Finding Freedom" seeks to recover the strengths of modern political life, arguing that Hegel's understanding of the true nature of human freedom, one that is based on our willing participation in rationally demonstrable goods, can be grounds for reinvigorating both the family and the political community.

      Finding freedom
    • Comment une famille se remet-elle de la disparition d'un enfant ? De la touffeur de la jungle malaise aux splendides côtes néo-zélandaises, un grand roman déchirant sur le mensonge, la perte et la renaissance. 1976. Quand l'innocente Fleur fait la connaissance de David, troublant pilote dans l'armée anglaise, elle sait qu'elle vient de rencontrer l'homme de sa vie. Un beau mariage, un départ pour Singapour, et bientôt la naissance de deux ravissantes jumelles, Nikki et Saffie : le bonheur semble parfait. C'est alors que le sort frappe : David meurt dans un accident d'hélicoptère. Choquée, Fleur veut rentrer avec ses filles en Angleterre. Mais le destin s'acharne : sur une plage de Malaisie, Saffie, cinq ans, se volatilise. Vingt-huit ans plus tard, Nikki vit en Nouvelle-Zélande. Elle s'apprête à donner naissance à son premier enfant et attend avec beaucoup d'anxiété la visite de Fleur, qu'elle tient toujours pour responsable de la disparition de sa sœur. Mais Fleur n'arrive pas à destination. Alors qu'elle fait escale à Singapour, le lieu de tous ses drames, un élément nouveau fait resurgir les fantômes du passé. Au péril de sa vie, Nikki part retrouver sa mère...

      Cet instant avant l'aube