Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Cédric Villani

    5. Oktober 1973

    Cédric Villani ist ein französischer Mathematiker, dessen Arbeit sich auf partielle Differentialgleichungen und mathematische Physik konzentriert. Er ist für seine tiefen Einblicke in komplexe mathematische Probleme bekannt, die ihm internationale Anerkennung eingebracht haben. Sein Ansatz kombiniert rigorose theoretische Grundlagen mit innovativen Ideen, die die Grenzen des mathematischen Verständnisses erweitern. Villanis Werk bildet eine Brücke zwischen abstrakter Theorie und praktischen Anwendungen und bereichert sowohl die Mathematik als auch verwandte wissenschaftliche Disziplinen.

    Les mathématiques sont la poésie des sciences
    Optimal transport
    Das lebendige Theorem
    • Ein Buch, so einzigartig wie sein AutorVon der Magie, der Schönheit und der Poesie der Mathematik »Der Bericht eines mathematischen Abenteurers und der Roman eines sehr erfolgreichen Forschers. Ein mitreißendes Buch.« Le Nouvel Observateur „Fesselnd.“ Le Figaro Cédric Villani ist ein begabter Mathematiker. Seine Kollegen denken, dass er ein Kandidat für die begehrte Fields-Medaille ist, die als Nobelpreis für Mathematiker gilt. Er selbst wagt es kaum zu hoffen: Sie wird nur alle vier Jahre vergeben, und man muss unter 40 sein – er hat also nur eine Chance. Unmöglich! Unmöglich? Fieberhaft macht er sich an die Arbeit. Jetzt erzählt er seine Geschichte, und ihm gelingt das Unglaubliche: Wir werden direkte Zeugen der Denkprozesse eines Mathematikers, und das, ohne die dazugehörigen Formeln verstehen zu müssen. Spannend geschrieben wie ein Roman, macht uns sein Bericht zu atemlosen, gebannten Beobachtern menschlicher Kreativität und vermittelt gleichzeitig, wie heute Wissenschaft betrieben wird. Ein Buch, so einzigartig wie sein Autor.

      Das lebendige Theorem
    • Optimal transport

      Old and New

      • 973 Seiten
      • 35 Lesestunden
      4,7(10)Abgeben

      At the close of the 1980s, the independent contributions of Yann Brenier, Mike Cullen and John Mather launched a revolution in the venerable field of optimal transport founded by G. Monge in the 18th century, which has made breathtaking forays into various other domains of mathematics ever since. The author presents a broad overview of this area, supplying complete and self-contained proofs of all the fundamental results of the theory of optimal transport at the appropriate level of generality. Thus, the book encompasses the broad spectrum ranging from basic theory to the most recent research results. PhD students or researchers can read the entire book without any prior knowledge of the field. A comprehensive bibliography with notes that extensively discuss the existing literature underlines the book’s value as a most welcome reference text on this subject.

      Optimal transport