Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Semmel

    Ratownictwo medyczne
    ABC - die Beurteilung von Notfallpatienten
    Lernkarten Rettungsdienst
    ABCDE - die Beurteilung von Notfallpatienten
    Der intraossäre Zugang
    Reanimation aktuell
    • Mithilfe des hier vorgestellten ABCDE-Schemas lassen sich lebensbedrohliche Zustände schnell erkennen. Das seit Jahrzehnten international etablierte und anerkannte Schema hilft Rettungs- und Notfallsanitätern, Rettungsassistenten und Notärzten zuverlässig, auch in komplexen Notfallsituationen die Übersicht zu behalten und die richtigen Maßnahmen fachgemäß einzusetzen. Mit diesem Buch lernt jeder im Rettungsdienst Tätige das systematische Vorgehen anhand des ABCDE-Schemas zur Beurteilung von Einsatzstellen und Notfallpatienten und kann instabile von stabilen Patienten unterscheiden. Die Fachfragen am Ende eines jeden Kapitels helfen, neu erworbenes Wissen zu vertiefen. Neu in der 2. Auflage: Ausweitung des ABC- auf das ABCDE-Schema, Erweiterung der Kurzanamnese nach SAMPLE auf SAMPLER, Berücksichtigung des OPQRST-Schemas, Beurteilung von Schlaganfallpatienten (inkl. FAST-Test), Informationen zur Notfallversorgung von Kindern

      ABCDE - die Beurteilung von Notfallpatienten
    • Praktische Lernkarten für alle Situationen im Rettungsdienst Anatomie und Physiologie sind schwer zu lernen? Von wegen! Probieren Sie's mal mit den neuen Lernkarten: Lesen Sie kompakte Zusammenfassungen, lösen Sie unterschiedliche Aufgaben und beantworten Sie gezielte Fragen - so kommen Sie dem Lernstoff systematisch näher und verstehen, worauf es ankommt. Der gesamte Lernstoff Anatomie und Physiologie für die Vorbereitung auf die mündliche und schriftliche Prüfung im Rettungsdienst Aufbauend vor allem auf den Lehrbüchern Mensch Körper Krankheit und Rettungsdienst heute Die wichtigsten Inhalte aus Anatomie und Physiologie im kompakten Format Unterschiedliche Fragentypen und Aufgabenstellungen rund um Anatomie und Physiologie fördern den Wissenstransfer Keine überflüssigen Informationen - das Wesentliche übersichtlich und kompakt Geeignet für alle Ausbildungsrichtungen im Rettungsdienst: Rettungsassistenten, Rettungssanitäter und Rettungshelfer

      Lernkarten Rettungsdienst
    • Beurteilen Sie optimal Ihre Notfallpatienten! Die systematische Beurteilung von Notfallpatienten stellt den Grundstein der Notfallversorgung dar. Mithilfe des seit Jahrzehnten international etablierten und anerkannten ABC-Schemas erkennen Sie schnell lebensbedrohliche Zustände. Die ersten drei Schritte der Beurteilung - A, B, und C - stellen die absolut lebensnotwendigen Funktionen des menschlichen Körpers dar, nämlich Atemwege, Atmung und Kreislauffunktion. Zur Beurteilung sind lediglich die Sinne des Helfers erforderlich, das erspart zeitraubende Diagnostik. Lernen Sie mit diesem Buch das systematische Vorgehen anhand des ABC-Schemas zur Beurteilung von Einsatzstellen und Notfallpatienten. So behalten Sie auch in komplexen Notfallsituationen die Übersicht . Ein Buch für Voraushelfer, Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, Notärzte und Klinikpersonal. Das erwartet Sie in „ABC die Beurteilung von Notfallpatienten":

      ABC - die Beurteilung von Notfallpatienten