Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andreas Theo Schneider

    Die geheime Staatspolizei im NS-Gau Thüringen
    • Das Buch bietet eine umfassende quantitative und qualitative Untersuchung des Personals der Geheimen Staatspolizei im NS-Gau Thüringen und trägt zur Personalisierung der NS-Verbrechen in der Täterforschung bei. Die Analyse basiert auf der sozialstatistischen Auswertung von über 500 Personen, die in verschiedenen Funktionen bei der Gestapo tätig waren. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Lebensläufen der Mitarbeiter aufzuzeigen und die zentrale Frage zu beantworten, wer die Männer waren, die das NS-Regime unbarmherzig verfolgten und die „Endlösung der Judenfrage“ umsetzten. Diese Publikation ist die erste zusammenfassende Darstellung zur Gestapo im NS-Gau Thüringen und dient der Grundlagenforschung. Der Inhalt gliedert sich in mehrere Abschnitte, darunter die Vorgeschichte der Thüringer Polizei, die Organisation der Gestapo und eine detaillierte Untersuchung des Personals. Es werden die Personalstärke, -struktur sowie qualitative Aspekte wie die Rolle von Frauen und die Typologie des Personals beleuchtet. Zudem wird die Radikalisierung und Entzivilisierung durch die Gestapo behandelt, einschließlich der Verfolgung politischer Widerstände und der rassischen Verfolgung der Juden. Abschließend wird die juristische Aufarbeitung der Gestapo-Verbrechen nach dem Krieg thematisiert. Die Publikation enthält auch ein Verzeichnis der verwendeten Quellen und ausgewählte Biografien von Gestapo-Mitarbeitern.

      Die geheime Staatspolizei im NS-Gau Thüringen