Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Philip Jenks

    Philip Jenks ist ein Dichter, dessen Werk sich mit den komplexen Schichten menschlicher Erfahrung auseinandersetzt. Seine Poesie erforscht Themen wie Identität, Erinnerung und visuelle Wahrnehmung durch sorgfältig ausgearbeitete Sprache. Jenks beschäftigt sich oft mit dem Konzept des 'Visuellen' und untersucht, wie bildende Kunst und visuelles Denken unser Verständnis der Welt und von uns selbst prägen. Sein Stil zeichnet sich durch scharfe Introspektion und unerwartete Verbindungen aus, die tiefere Wahrheiten über unser tägliches Leben aufdecken. Er arbeitet häufig mit anderen Künstlern zusammen und erweitert so die Grenzen seiner poetischen Praxis.

    Die 500 geistreichsten, bissigsten und gelehrtesten Zitate zum Thema Geld
    • „Nach Golde drängt, am Golde hängt, doch alles!“ Schon der große Johann Wolfgang von Goethe befasste sich literarisch mit dem Thema Geld. Und er hat viele Nachfolger. Geld, Wohlstand und Reichtum inspirieren traditionell die verschiedensten Menschen zu mehr oder weniger überlegten Aussagen. Ob ein Manager in einem unbedachten Moment Unsummen als „Peanuts“ bezeichnet oder ob Anleger „schlechtem Geld gutes hinterherwerfen“ - das Thema ist immer für Erstaunen, einen Lacher oder fast schon philosophische Kommentare gut. 500 der besten, witzigsten und gemeinsten Sprüche zum Thema Geld finden sich nun in diesem gleichnamigen Buch. Sie sind auf der Suche nach einem guten Anfang für Ihre nächste Rede? Sie möchten ein passendes Zitat für einen Artikel finden? Oder wollen Sie schlicht und einfach einmal wieder herzhaft lachen? Hier werden Sie fündig. Staunen und schmunzeln Sie über die 500 bissigsten, weisesten und bösartigsten Sprüche rund ums Thema Geld - in einer Sammlung von Zitaten, die es so noch nicht gegeben hat!

      Die 500 geistreichsten, bissigsten und gelehrtesten Zitate zum Thema Geld