Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Roland A. Müller

    ArG
    Arbeitsrecht
    ArG Kommentar
    Die einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses
    Die Arbeitnehmervertretung
    Arbeitsgesetz
    • 2017

      ArG Kommentar

      Arbeitsgesetz mit weiteren Erlassen im Bereich Arbeitsschutz

      Das Arbeitsgesetz (ArG) mit seinen Verordnungen (ArGV) behandelt den öffentlich-rechtlichen Arbeitnehmerschutz (Mindestvorschriften). Darunter fallen insbesondere Gesundheitsschutz, Arbeits- und Ruhezeiten sowie Sonderschutzvorschriften für jugendliche Arbeitnehmende, schwangere Frauen und stillende Mütter, Arbeitnehmende mit Familienpflichten und weitere Gruppen von Arbeitnehmenden. Das bereits in 8. Auflage erscheinende Werk wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Neben einer allgemeinen Einführung ins Arbeitsschutzrecht enthält der Kommentar Ausführungen zu sämtlichen Bestimmungen des ArG und verarbeitet die neuste Rechtsprechung und Literatur sorgfältig. Im Anhang sind zudem über 30 weitere Erlasse aus dem Bereich Arbeitsschutzrecht abgedruckt. Der Kommentar ist eine praktische Arbeitshilfe für alle Fachpersonen in der Privatwirtschaft, in Verwaltungen, an Gerichten sowie in der Anwalts- und Verbandspraxis.

      ArG Kommentar
    • 2017

      Diese Textausgabe wurde für den täglichen Einsatz in der juristischen Praxis und Ausbildung konzipiert. Mit der praktischen Inhaltsübersicht, dazu passenden Randregistern, einem umfassenden Stichwortverzeichnis sowie zahlreichen Querverweisen und Hinweisen auf die wichtigste Rechtsprechung des Bundesgerichts bietet sie eine unverzichtbare Orientierungshilfe. Das Nachfolgewerk der bewährten Textausgabe von Manfred Rehbinder wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Es enthält eine Einführung in das Rechtsgebiet und trägt zusammen, was Personalverantwortliche und Rechtspraktiker im Alltag an Gesetzestexten benötigen. Die folgenden 50 Erlasse sind vollständig oder auszugsweise enthalten: • OR • GlG • URG • Skala Lohnfortzahlung • eine Liste aller NAV • NAV Hauswirtschaft • ArG • ArGV 1–ArGV 5 • Mutterschutzverordnung • VO WBF über gefährliche Arbeiten für Jugendliche • VO WBF über Ausnahmen der Nacht-/Sonntagsarbeit während der beruflichen Grundbildung • UVG • VUV • BG zum Schutz vor Passivrauchen • PaRV • ARV 1 und ARV 2 • AZG • AZGV • DSG • VDSG • BGSA • VOSA • EntsG • EntsV • AVIG • AVIV • BBG • BBV • AVG • AVV • AuG • FZA • BG und VO über das Gewerbe der Reisenden • UWG • AVEG • eine Liste allgemeinverbindlich erklärter GAV • Mitwirkungsgesetz • BG betreffend die Arbeit in den Fabriken • EES • VEES • IPRG • LugÜ • ZPO

      Arbeitsrecht
    • 2009

      ArG

      • 461 Seiten
      • 17 Lesestunden
      ArG
    • 2001