Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johannes Ludewig

    European railway legislation handbook
    Simulationsmodelle ganzer Unternehmungen
    Bürokratie, Regulierung, Verwaltung in der Krise
    Unternehmen Wiedervereinigung
    • 2021
    • 2015

      Unternehmen Wiedervereinigung

      Von Planern, Machern, Visionären

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Johannes Ludewig gehörte als Spitzenbeamter im Kanzleramt zum engsten Kreis um Helmut Kohl und erlebte die dramatischen Monate zu Beginn des Jahres 1990 hautnah mit. Als immer mehr DDR-Bürger die Seiten wechselten – nach dem Motto: Kommt die D-Mark nicht zu uns, kommen wir zu ihr –, geriet die deutsche Politik unter ungeheuren Druck. Heftig wurden die unterschiedlichen Entwürfe einer möglichen Währungsunion diskutiert, einer Vereinigung zweier vollkommen unterschiedlicher Volkswirtschaften, für die es bisher keine Blaupause gab. Und das in wenigen Wochen! Johannes Ludewig saß am Tisch zusammen mit Männern wie Günther Krause, Horst Teltschik, Horst Köhler, Wolfgang Schäuble und vielen anderen, die das Konzept für diesen gewaltigen Umbau in reale Politik umsetzten. Sein Buch dokumentiert die eigentliche politische Arbeit abseits der Öffentlichkeit – es berichtet von ungewöhnlichen Menschen und ungewöhnlichen Entscheidungen. Nach 25 Jahren Mauerfall das spannende Protokoll eines Insiders.

      Unternehmen Wiedervereinigung
    • 1975

      Inhaltsverzeichnis1) Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.2) Definitionen.3) Die Simulation ganzer Unternehmungen und die Theorie der Unternehmung.4) Der Stand der Entwicklung.5) Grundkonzepte eines Gesamtmodells der Unternehmung.6) Resultate der Arbeit.I. Originalzitate.II. Resultate der Modellexperimente (Zusammenfassung).III. Benutzte Standardformeln.IV. Annahmen einzelner Modellexperimente.V. Variablenverzeichnis.VI. Liste der Eingabedaten — Grundmodell.VII. Liste zusätzlicher Eingabedaten — Experiment 25.VIII. Liste veränderter Eingabedaten — Experiment 30.IX. Liste der Abschluß-Ausgabe — Grundmodell.X. Liste der periodischen Ausgabe — Grundmodell.XI. Computerprogramm.

      Simulationsmodelle ganzer Unternehmungen