Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Amalie Schoppe

  • Adalbert von Schonen -Amalia -Marie-Julius von Meerheim
9. Oktober 1791 – 25. September 1858
Robinson in Australien (Abenteuerroman)
Erinnerungen aus meinem Leben
Robinson in Australien
Der Sang-König Hiarne: Nordlands-Sage
Norddeutsche Sagen, Volksmärchen und Legenden.
Robinson in Australien
  • 2024

    Robinson in Australien

    • 264 Seiten
    • 10 Lesestunden

    Die Originalausgabe von 1843 wird hier unverändert nachgedruckt und bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Gesellschaft. Leser können sich auf historische Perspektiven und stilistische Merkmale freuen, die das Werk zu einem wertvollen Dokument seiner Epoche machen. Die Erhaltung des Originals ermöglicht es, die ursprüngliche Sprache und die Gedankenwelt des Autors zu erleben, was sowohl für Literaturinteressierte als auch für Geschichtsfreunde von Bedeutung ist.

    Robinson in Australien
  • 2018

    Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis der Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale verdeutlichen die historische Relevanz und die Verankerung des Werkes in bedeutenden Bibliotheken weltweit.

    Der Sang-König Hiarne: Nordlands-Sage
  • 2017

    Robinson in Australien

    Ein Lehr- und Lesebuch für gute Kinder

    • 260 Seiten
    • 10 Lesestunden

    Das Buch bietet eine spannende Erzählung über die Abenteuer von Robinson in Australien, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Es richtet sich an gute Kinder und vermittelt wichtige Werte und Lebenslektionen. Die unveränderte, hochwertige Nachdruckausgabe der Originalausgabe sorgt dafür, dass die Leser die authentische Erfahrung genießen können. Die Kombination aus fesselnder Handlung und pädagogischem Ansatz macht es zu einer wertvollen Lektüre für junge Leser.

    Robinson in Australien
  • 2017

    Erinnerungen aus meinem Leben

    in kleinen Bildern

    • 244 Seiten
    • 9 Lesestunden

    Die Erinnerungen von Amalia Schoppe bieten einen intimen Einblick in ihr Leben, festgehalten in kleinen, lebendigen Bildern. Sie schildert prägende Erlebnisse und Begegnungen, die ihre Persönlichkeit und Sichtweise geprägt haben. Durch ihre Erzählungen wird der Leser in die verschiedenen Phasen ihres Lebens eingeführt, die von persönlichen Herausforderungen und Freuden geprägt sind. Die Mischung aus Nostalgie und Reflexion macht das Buch zu einer bewegenden Reise durch ihre Erinnerungen und zeigt, wie die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst.

    Erinnerungen aus meinem Leben
  • 2017

    Amalia Schoppe: Erinnerungen aus meinem Leben in kleinen Bildern Erstdruck: Altona (Hammerich) 1838. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage sind die Ausgaben: Schoppe, Amalia: Erinnerungen aus meinem Leben, in kleinen Bildern. 2 Teile, 1. Band. Altona: Hammerich, 1838. Schoppe, Amalia: Erinnerungen aus meinem Leben, in kleinen Bildern. 2 Teile, 2. Band. Altona: Hammerich, 1838. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

    Erinnerungen aus meinem Leben
  • 2016

    Norddeutsche Sagen, Volksmärchen und Legenden.

    Erster Teil

    • 476 Seiten
    • 17 Lesestunden

    Der erste Teil dieser Sammlung präsentiert eine Vielzahl norddeutscher Sagen, Volksmärchen und Legenden, die tief in der regionalen Folklore verwurzelt sind. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1866 ermöglicht es Lesern, in die faszinierende Welt der norddeutschen Erzähltraditionen einzutauchen. Die Geschichten bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch Einblicke in die Kultur und das Lebensgefühl der damaligen Zeit.

    Norddeutsche Sagen, Volksmärchen und Legenden.