Indra Sinha Bücher
Indra Sinha ist ein britischer Schriftsteller indischer Abstammung, dessen Werk sich durch scharfen Einblick und fesselnde Erzählungen auszeichnet. Er erforscht meisterhaft tiefgreifende menschliche Themen und gesellschaftliche Probleme und verwebt sie zu einem unverwechselbaren und ansprechenden literarischen Stil. Sinha ist nicht nur für seine Übersetzungen antiker Texte bekannt, sondern auch für seine moderne, provokante Prosa, die bei zeitgenössischen Lesern Anklang findet. Seine literarische Bedeutung liegt in seiner einzigartigen Fähigkeit, Tradition und Moderne zu verbinden und den Lesern ein unvergessliches und zum Nachdenken anregendes Erlebnis zu bieten.







„Früher war ich ein Mensch. Erzählt man mir. Ich erinnere mich selbst nicht daran, aber Leute, die mich kannten, als ich klein war, sagen, ich ging auf zwei Beinen wie ein Mensch. (.) Die Welt der Menschen ist dazu gedacht, in Augenhöhe betrachtet zu werden. Deiner Augen. Hebe ich meinen Kopf, starre ich jemandem auf den Schritt. (.) Ich sei früher aufrecht gegangen, sagt Ma Franci, warum soll sie lügen? Nicht, dass mich das tröstet. Ist es nett, einen Blinden daran zu erinnern, dass er mal sehen konnte?“ Dies sind drei tongebende Sätze der Hauptfigur und des Ich-Erzählers aus dem ersten Kapitel. Animal, so genannt, weil er sich nur auf allen Vieren fortbewegen kann, ist ein 19-jähriges verkrüppeltes Opfer des Unglücks von Bhopal. Er lehnt Mitleid ab, flucht wie ein Seemann, und giert nach körperlicher Zuwendung. Animal spricht seine Geschichte auf Tonkassetten eines Journalisten, und er redet, wie ihm der Schnabel gewachsen ist: die Sprache der Straße; bei Animal ein charmanter Mix aus Hindi, Englisch und Französisch. Als eine junge amerikanische Ärztin eine Klinik für die Opfer der Chemiekatastrophe eröffnet, wird Animal zu ihr geschickt, um herauszufinden, auf welcher Seite sie steht. Ein Netz von Intrigen und Verdächtigungen treibt die Handlung voran, bis zu ihrem dramatischen Ende. Eine Reihe von bemerkenswerten Figuren, etwa die köstlich schräge französische Nonne Ma Franci, die das Findelkind Animal aufgezogen hat, oder Chunaram, windiger Vermittler und Teeladenbesitzer, werden mit wenigen Strichen meisterhaft zum Leben erweckt. Die Geschichte bleibt trotz aller Leiden und Schrecken stets anrührend. Sinha balanciert zwischen Komödie und Tragödie und bringt seinen Figuren stets Respekt und Zuneigung entgegen. In einer aus den Fugen geratenen Welt ergibt nur noch die groteske Übertreibung einen Sinn. Ein sehr bewegender Roman.
The Love Teachings of Kama Sutra
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
This Beautiful Book Is An Essential Companion For Today`S Lovers. Utterly Frank In Its Attitude To Sex And Without Obscurities Of Expression Or Context, Vatsyayama Work Is Shown To Be As Enriching And As Delight Ful As It Appeared To The Courtiers Of Almost Two Thousand Years Ago. Sumptuously Illustrated.
Constructed around the true Nanavati murder case, Indra Sinha's first novel offers a rare and fascinating insight into the psychosexual undercurrents of Indian life. schovat popis
Tantra: Kult extáze
- 154 Seiten
- 6 Lesestunden
Tantrické praktiky v hinduistické tradici pokládají sexuální energii za cestu k dosažení duchovní moudrosti. Po dobu více než dvou tisíc let vznikalo v Indii velké množství erotické literatury a uměleckých předmětů, z nichž byly mnohé přístupné jen pro zasvěcené tantriky. V průběhu dějin se proslavily tantrické texty, jako jsou Kámasútra a Anangaranga, ale existuje mnoho další erotických děl a příruček, které na Západě nejsou tak známé. Patří mezi ně Kóka šástra, Učení o rozkoších a vynikající spisy indických autorů Amarua a Majury. Na základě těchto a mnoha jiných děl vystavěl Indra Sinha tuto knihu, která je výjimečnou sbírkou klasické erotické a tantrické literatury ze středověku i ze současnosti. Texty doprovází rozsáhlý komentář a jedinečná sbírka obrazů, z nichž mnohé byly až dosud vyhrazeny pouze k obřad.ním účelům. Text a ilustrace spolu tvoří průvodce po dva tisíce let starých duchovních a erotických mysteriích tantry.
La morte di Mister Love
- 576 Seiten
- 21 Lesestunden
Brighton è tutta una follia ormai, una caotica e affascinante follia: il dedalo di vicoletti a nord del Padiglione Mughal pieno di sibille e veggenti; un tizio con la cresta rosa da mohicano che brancica un rosario tibetano; negozietti che vendono le scritture indù interpretate da guru muniti di Rolls-Royce; manifesti che pubblicizzano rituali del sole shaunee, lezioni di tamburo ashanti… In mezzo a questo bazar nel cuore della vecchia Inghilterra, si aggira Bhalu, libraio del Sussex nato in India. Bhalu ha da poco celebrato a Londra il funerale di sua madre Maya, scrittrice e sceneggiatrice famosa nell’India degli anni Cinquanta che, da buona indù per «stile di vita», come amava definirsi, avrebbe probabilmente gradito una pira di legno di sandalo impregnata di burro chiarificato e cosparsa di undici diverse specie di gelsomino, ma al West London Crematorium non potevano certo permettersi lussi del genere. La cerimonia si è svolta in fretta e, nella cappella gremita di espatriati di Bombay, Bhalu ha parlato del socialismo di sua madre e del suo rispetto per Gandhij. Un intervento breve, durato giusto il tempo per notare in prima fila un paio di ginocchia attraenti, ben tornite, tenute strette e graziosamente reclinate da una parte. Bhalu è rimasto turbato da quella visione e ancora di più dai primi incontri con la proprietaria di quelle deliziose sporgenze: Phoebe, l’incantevole figlia di Sybil, l’amica di sua madre. Phoebe che, quando erano bambini in India, vestita come i piccoli inglesi nelle illustrazioni dei vecchi libri, socchiuse un giorno gli occhi di un grigioverde stupefacente e gli diede un bacio sulle labbra. Dove ha scovato la bella Phoebe i diari di Sybil, sua madre? Da quale antico secrétaire sono saltate fuori quelle pagine che, come un racconto di Maya intitolato Punizione, alludono enigmaticamente a un certo Mister Love, così importante nella vita delle due vecchie amiche e morto in circostanze oscure? Romanzo avvincente, dalla scrittura straordinariamente raffinata, La morte di Mister Love ci riporta nella magica atmosfera dell’India degli anni Cinquanta, nei suoi salotti pieni di candele e colori, animati da donne dagli occhi grandissimi e scuri, e da artisti, musicisti e cineasti dandy e impegnati.