Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

E. Delacroix

    Faust : der Tragödie Erster teil
    Fragmente einer Selbstbiographie und Charles Baudelaire über Délacroix
    • Eugène Delacroix (1798 1863) gilt als einer der bedeutendsten französischen Maler. Der Lyriker Charles Baudelaire sah in ihm sogar den größten zeitgenössischen Künstler überhaupt. Es ist eine große innere Leidenschaft, die sich in ihren Werken widerspiegelt, die beiden Künstlern gemein ist und weswegen sie aus heutiger Sicht gern als Seelenverwandte bezeichnet werden. Aus diesem Grund sind es auch die Worte Baudelaires über Delacroix, die die hier vorliegenden selbstbiographischen Fragmente von Delacroix abrunden und zu etwas Besonderem machen. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1919.

      Fragmente einer Selbstbiographie und Charles Baudelaire über Délacroix
    • Faust : der Tragödie Erster teil

      • 135 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,1(5418)Abgeben

      Goethe schrieb über 60 Jahre an seinem "Faust" und nannte "diese sehr ernsten Scherze" am Ende sein "Hauptgeschäft": Dabei entstand eines der großartigsten und gleichzeitig komplexesten Werke der Weltliteratur.(Amazon)

      Faust : der Tragödie Erster teil