Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Simon Akeroyd

    Botanische Rätsel
    Selbstversorgung für Einsteiger
    Die kleine Gartenschule
    Die neue Gartenschule
    Gemüse für den Gourmetgärtner
    Selbstversorgung für Einsteiger
    • Selbstversorgung für Einsteiger

      Große Ernte im kleinen Garten

      5,0(1)Abgeben

      In wenigen Schritten zum eigenen Gemüsegarten! Ob aromatische Tomaten oder herrlich süße Beeren – mit diesem Gartenbuch ernten Sie schon bald, was Sie säen oder pflanzen. In nur zehn Schritten führt Sie der Ratgeber zum eigenen Nutzgarten . Perfekt für Einsteiger , die einen kleinen Garten besitzen und ihr Obst und Gemüse selber anbauen wollen! Mit praxiserprobten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, über 600 Fotos und besonderen Gartenprojekten speziell für Hochbeete und Co. werden Sie ruckzuck zum Selbstversorger. Gemüsegarten – der perfekte Einstieg in die Selbstversorgung: • Geniales 10-Schritte-Programm für den eigenen Nutzgarten. • Leicht nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Farbfotos sorgen für gutes Gelingen. • 16 bewährte Gartenprojekte in Wort und Bild erklärt: vom Hochbeet über Kräutergarten und Rankgerüst bis zum kaninchensicheren Zaun. • Fundierte Anleitungen zur Pflanzenpflege. • Tipps zur Verwendung der Ernte. Gemüsegarten anlegen: Diese praxisorientierte Anleitung beschert große Ernten in kleinen Gärten.

      Selbstversorgung für Einsteiger
    • Gemüse für den Gourmetgärtner

      Alte und neue Gemüsesorten für Garten und Küche

      5,0(1)Abgeben

      Was gibt es Besseres als frisch im eigenen Garten gestochenen Spargel oder das Aroma einer in der Sommersonne gereiften, selbst gepflückten Tomate? Das sind Geschmackserlebnisse, die nur ein Gourmetgärtner kennt! Dieses wunderschön gestaltete Handbuch stellt über 60 alte und neue Gemüsesorten anschaulich und kenntnisreich vor und erklärt, wie Sie diese im eigenen Beet ziehen können. Viele der beschriebenen Pflanzen haben eine lange und spannende Geschichte – Simon Akeroyd erzählt, wie sie in unsere Gärten und auf unsere Teller gelangt sind. Darüber hinaus liefert er zahlreiche praktische Hinweise zu Anbau und Lagerung sowie Rezepte und Tipps zur anschließenden Zubereitung. Die einzelnen Gemüse-Porträts werden durch Erläuterungen zu übergreifenden Themen wie »Kompostieren«, »Methoden beim Aussäen« oder »Gärtnern auf engem Raum« ergänzt. – Praktische Tipps zum Anbau von über 60 Gemüsesorten – Durchgehend bebildert mit farbigen Illustrationen – Mit Angaben zu Herkunft, klimatischen Anforderungen und köstlichen Rezepten

      Gemüse für den Gourmetgärtner
    • Mit diesem umfassenden Standardwerk erfüllen Sie sich Ihren Gartentraum! Erfahren Sie alles, was ein erfolgreicher Hobbygärtner wissen muss: von der Auswahl des richtigen Werkzeugs über die Planung und Gestaltung des Ziergartens bis zum Ernten von Obst und Gemüse. Im ersten Kapitel erhalten Sie die wichtigsten Grundlagen: wie Pflanzen wachsen und sich vermehren, wie man Böden verbessert und woran man gesunde Pflanzen erkennt. Pflanzennamen und gängiger Gärtnerjargon werden entschlüsselt. Im Kapitel „Gärten gestalten“ finden Sie zahlreiche Vorschläge für Naturoasen, Nutzgärten und die richtige Beleuchtung. Über 1000 Abbildungen sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen bei Projekten wie Terrassen anlegen oder Hanggärten gestalten. Eine breite Palette von Pflanzen und Beet-Ideen liefert Anregungen für jeden Garten, unabhängig von Größe oder Bodenbeschaffenheit. Im Kapitel Nutzgarten erfahren Sie alles zur Ernte von Obst und Gemüse, von der Standortwahl bis zur Lagerung. Der Gemüse- und Obstplaner zeigt, wann Sie säen, pflanzen und ernten sollten. Techniken zur Vermehrung, Pflege und Handhabung von Werkzeugen werden im Kapitel „Gartenpflege“ behandelt. Abschließend lernen Sie, Schädlinge, Krankheiten und andere Probleme zu erkennen und zu bekämpfen.

      Die neue Gartenschule
    • Sie hätten gerne einen grünen Daumen? Dann sollten Sie zu dieser kompakten Gartenschule für Einsteiger greifen! Von den Kräuter-Basics über die Pflege des ersten Apfelbaums bis hin zur Zucht von Spargel – hier finden Sie fundiertes Praxis-Know-how, das selbst blutige Gartenanfänger in Pflanzenflüsterer verwandelt. Egal ob Sie einen großen oder kleinen Garten oder auch nur einen Balkontopf besitzen, Obst und Gemüse selbst anzubauen, hat viele Vorteile: Es wird frisch und ideal ausgereift geerntet und ist vor allem frei von Chemikalien. In detaillierten und reich bebilderten Anleitungen für 22 Kulturen erfahren Sie, wie es geht – von den Basics wie dem geeigneten Werkzeug, dem Aussäen, Pflanzen und Pflegen bis hin zur erfolgreichen Ernte und optimalen Lagerung. Bereichern Sie Ihren Garten mit den Früchten effektiven Gartenanbaus und genießen Sie frischen Spargel, Auberginen oder saftige Pflaumen!

      Die kleine Gartenschule
    • Von der Aussaat bis zur Ernte: Sich um selbst angebautes Obst und Gemüse zu kümmern, es letztendlich zu genießen und zu wissen, woher das Essen auf dem Teller kommt, ist ein richtig gutes Gefühl. »Selbstversorgung für Einsteiger« ist eine besonders praxisorientierte Anleitung für Besitzer kleiner Gärten, die mit dem Anbau ihrer eigenen Schätze loslegen möchten. Der Ratgeber führt in 10 Schritten zum eigenen Nutzgarten und steht mit wertvollem Profi-Wissen zur Seite. Nach dem Kennenlernen der Gegebenheiten im Garten geht es an die Vorbereitung des Bodens, die Gartenplanung und das Anlegen von Beeten, Wegen und ähnlichem. Weitere wichtige Schritte sind der Schutz vor Wind, Frost und Schädlingen sowie das richtige Düngen, Wässern und Jäten. Das Buch berät kompetent bei der Auswahl geeigneter Pflanzen und erklärt, wie die Aussaat und Aufzucht gelingen. Für gutes Gelingen begleiten Farbfotos die genauen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Zusätzlich zeigen 16 Projekte, wie die einzelnen Schritte umgesetzt werden können, zum Beispiel mit dem Bau eines Hochbeets oder eines kaninchensicheren Zauns. Im Anschluss erklärt der Ratgeber, wie 70 verschiedene Gemüse- und Obstsorten sowie Kräuter angebaut, gepflegt und geerntet werden. Tipps zur Verwendung und Haltbarmachung der Ernte sowie zu Troubleshooting bei Krankheiten und Schädlingsbefall machen das Buch zu einer wertvollen Praxishilfe, die man immer wieder zu Hand nimmt.

      Selbstversorgung für Einsteiger
    • Botanische Rätsel

      Über 120 illustrierte Rätsel und Quizfragen für Gärtner, die (nicht nur) Lorbeeren ernten wollen

      Sie lieben Pflanzen und Gärten und kennen die heimische und internationale Pflanzenwelt wie Ihre Westentasche? Testen Sie Ihr Wissen über Pflanzen, Botanik und alles, was dazu gehört. Die über 400 liebevoll illustrierten Fragen stellen Ihr Wissen rund um Pflanzen, Botanik, Gartenbau, Fachbegriffe und Co. auf die Probe. Vom Auswahlquiz über Anagramme und Lückentexte bis zu Multiple Choice ist alles dabei. Ob Triviawissen und historische Anekdoten oder botanisches Hintergrundwissen. Dieses Buch lädt dazu ein, auf unterhaltsame Weise unsere grauen – oder sagen wir lieber grünen – Zellen anzuregen: Ob Sie Ihre Gartenleidenschaft gerade erst entdeckt haben oder sich bereits bestens auskennen – hier gibt es Rätsel für alle.

      Botanische Rätsel
    • Es gibt viele Mittel und Wege, wie unliebsame Gartengäste auf ökologische, humane und legale Weise abgewehrt werden können: Schalen von Zitrusfrüchten vertreiben Katzen, mit den richtigen Pflanzenkombinationen lassen sich Insekten abhalten, Maulwürfe machen einen großen Bogen um Goldlauch und gefräßige Eichhörnchen scheitern an glatten Rutschstangen. Unter den 50 nützlichen und leicht umsetzbaren Ideen findet sich garantiert eine Lösung für (fast) jedes Gartenproblem. Ausstattung: 150 Fotos und Illustrationen

      50 Wege, einen Maulwurf und andere Störenfriede auszutricksen. Ökologisch, human, legal, artenschutzgeprüft!
    • Grundkurs Garten

      Basics für Einsteiger ohne grünen Daumen

      Wie pflanze ich einen Strauch? Wie schneide ich den Apfelbaum? Wie gelingt die Rasenpflege? Dieses Einsteigerbuch ist perfekt für ahnungslose Gartenneulinge, die sich noch nicht ans Gärtnern herangetraut haben. In 12 einfachen Kapiteln lernen Sie alle Basics für die erfolgreiche Gartengestaltung und -pflege kennen: vom ersten Gartenplan, der Bodenvorbereitung und Pflanzenauswahl bis hin zum Umgang mit Krankheiten & Schädlingen. Die 15 wichtigsten Gartentechniken von der Aussaat bis zur Pflanzenvermehrung werden Schritt für Schritt erklärt. Egal, ob großer Garten oder kleiner Innenhof, so kann mit vielen wertvollen Tipps und Anleitungen an der Hand nichts mehr schiefgehen auf dem Weg zu Ihrem Gartenparadies.

      Grundkurs Garten
    • Lassen Sie sich von den gelungenen Arrangements und Prachtgärten inspirieren! Sie erhalten wertvolle Anregungen, um Ihren Lebensraum im Freien kreativ zu gestalten. Rasen ist besonders für große, offene Flächen geeignet, doch auch Bodendecker und Wiesenpflanzen bieten vielfältige Möglichkeiten zur Begrünung. Lernen Sie alles über das Gestalten von Rasenflächen, von geformtem Rasen und Blüten im Gras bis hin zu Kombinationen von Texturen. Das Kapitel „Säen, pflanzen, verlegen“ unterstützt Sie bei der Planung Ihres Wunschgartens. Verwandeln Sie Ihre Rasenfläche in ein eigenständiges Element und optimieren Sie Problemzonen, etwa unter Bäumen oder an Böschungen, durch den Einsatz von Bodendeckern. Anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie Sie den Boden vorbereiten, Gras ansäen, Rollrasen verlegen und Bodendecker pflanzen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Grünflächen mit verschiedenen Materialien gestalten, das Mähen erleichtern und sogar Kunstrasen verlegen können. Mit Pflanzvorschlägen für leicht umsetzbare Arrangements und Tipps zur Pflege, von der Werkzeugwahl bis zum Mähen, bietet der Praxisratgeber umfassende Unterstützung. Ein Gartenplaner gibt Ihnen eine Übersicht über saisonale Arbeiten, während eine Liste der häufigsten Unkräuter und Schädlinge hilft, Probleme schnell zu identifizieren. Das Pflanzenverzeichnis im Anhang umfasst über 130 Porträts von Rasen- und Wiesengräsern sowie Bodendeckern und deren Wachstumsb

      Rasen & Bodendecker
    • Der Gartenratgeber aus der modernen und innovativen Praxisreihe „Besser gärtnern“ setzt neue Maßstäbe in puncto Praxistauglichkeit! Alles Wissenswerte rund um Bäume & Sträucher präsentiert der Autor in einer optimalen Kombination aus Bild und Text: mit vielen einzelnen großformatigen Fotosequenzen sowie fundierten Infotexten, Checklisten und Expertentipps. Profitipps im handlichen Ratgeberformat!

      Bäume & Sträucher