Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rattawut Lapcharoensap

    Rattawut Lapcharoensap schreibt Geschichten, die sich mit der Komplexität des modernen thailändischen Lebens und seinen globalen Verflechtungen auseinandersetzen. Seine Erzählungen erforschen Themen wie Identität, Migration und kulturelle Kollisionen mit scharfem Einfühlungsvermögen und präziser Prosa. Lapcharoensap fängt meisterhaft die Nuancen menschlicher Beziehungen und die Spannungen zwischen Tradition und Moderne ein. Sein Werk bietet einen tiefen Einblick in die Leben von Charakteren, die sich in den Zwischenräumen der Kulturen bewegen.

    Sigtseeing
    Sightseeing
    • »Davon würde man gern mehr lesen« Sabine Löhr, Frankfurter Allgemeine Zeitung Es gibt eine Entdeckung zu machen: Der junge Autor Rattawut Lapcharoensap, geboren in Chicago, aufgewachsen in Bangkok, erzählt in seinem gefeierten Debüt von einem Thailand, das wir so nicht kennen: fern von exotischen Stereotypen und ganz nah dran am modernen Leben. So zum Beispiel in der preisgekrönten Geschichte Farangs, in der der junge Erzähler sich in eine amerikanische Urlauberin verliebt, die wie alle Farangs – Touristen – in Thailand nur Elefanten und Sex sucht, dann aber überraschend die Bekanntschaft eines Hausschweins namens Clint Eastwood macht. Lapcharoensap zeigt dem Leser immer, was hinter dem scheinbaren touristischen Paradies liegt. Er erzählt vom Zerbrechen einer Jungenfreundschaft während der Musterung fürs thailändische Militär, von einem Sohn, der einmal mit seiner allmählich erblindenden Mutter Sightseeing auf der Ferieninsel Koh Lukmak machen möchte, bevor er sie in Bangkok zurücklassen muss, um aufs College zu gehen. Oder von Priscilla, dem kambodschanischen Flüchtlingsmädchen, die ihrem thailändischen Spielgefährten einen Goldzahn, ihren letzten wertvollen Besitz, als Freundschaftsbeweis schenkt, nachdem ihre Wellblechhütte von Thais in Brand gesetzt worden ist. Lapcharoensap wagt es, uns ein Thailand zu zeigen, das mit dem, was für uns Urlaubsparadies ist, nur die geographischen Grenzen und die traumhaften Landschaften gemeinsam hat. Mit großer Wärme, Intelligenz und Humor beweisen seine Erzählungen, was Literatur eben auch kann: Uns eine Welt und Menschen näher bringen, von deren Leben wir bislang nur eine vage Vorstellung hatten. »Ein Volltreffer, ein beeindruckendes Buch über Thailand und seine Menschen. Jede einzelne Geschichte liest sich wie ein guter Roman. Vermutlich werden Sie es beim ersten Mal in einem Rutsch lesen, weglegen, irgendwann wieder finden und dann noch einmal genauso verzaubert werden wie ich.« Christine Westermann im WDR

      Sightseeing
    • Sightseeing is a masterful new work of fiction, a collection of stories set largely in contemporary Thailand and written with a grace and sophistication that belie the age of its young author. These are generous, tender tales of family bonds, youthful romance, generational conflicts and cultural shifts beneath the glossy surface of a warm, Edenic setting. Through his vivid assemblage of parents and children, natives and transients, ardent lovers and sworn enemies, Lapcharoensap dares us to look with new eyes at the circumstances that shape our views and the prejudices that form our blind spots. Gorgeous and lush, painful and candid, Sightseeing is an extraordinary reading experience, one that powerfully reveals that when it comes to how we respond to pain, anger, hurt, and love, no place is too far from home.

      Sigtseeing