Dieses Buch ist ideal für alle, die nicht viel Zeit haben und dennoch die leichte, schmackhafte nahöstliche Küche geniessen möchten. Nach ihrem erfolgreichen Erstling 'Granatapfel, Sumach & Zitrusduft' geht es hier um all die delikaten kleinen Köstlichkeiten, wie man sie auf den Strassen und Märkten von Istanbul oder Damaskus findet: Köfte, Falafel und Pilaws, aber auch Süsses wie Vanille-Baklava oder Schokoladen-Pistazien-Mousse. Mehr als 100 neue Rezepte, die sich für leichte Sommermahlzeiten ebenso eignen wie für eine grosse festliche Mezze-Tafel. Von der osmanischen Küche inspirierte Kreationen, in denen sich Honig mit Zimt, Safran mit Sumach vereinen und so Süsses mit Säuerlichem verschmilzt – gekonnt und mit einem meisterhaften modernen Touch für westliche Geniesser umgesetzt. Eine unwiderstehlich leichte Küche mit eleganten und raffinierten Gerichten, die zugleich durch kraftvolle Aromen und ausgewogene Texturen bestechen. Fotos: Jonathan Lovekin
Silvena Rowe Bücher
Silvena Rowe ist eine britische Köchin und Kochbuchautorin, die für ihre unverwechselbare kulinarische Stimme gefeiert wird. Ihre Küche ist tief in ihrem türkischen und bulgarischen Erbe und den Traditionen der osmanischen Küche verwurzelt, die ihre Familie über Generationen weitergegeben hat. Mit einem scharfen Blick für Details und einer Leidenschaft für das Geschichtenerzählen durch Essen erforscht Rowe ihre familiären Verbindungen, reist durch den Nahen Osten und bringt authentische Aromen und Geschmäcker in die zeitgenössische Küche. Ihre Werke sind ein Zeugnis der reichen Geschichte und der vielfältigen Geschmäcker, die Ost und West verbinden.






Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte und Esskultur des östlichen Mittelmeerraums. Es präsentiert die schönsten klassischen Gerichte der nahöstlichen Küche - oft in überraschenden, modernen Variationen - und verrät viele kulinarische Geheimnisse. Eine Küche, die perfekt zum heutigen Lebensstil passt: Sie ist leicht und gesund, überrascht durch Vielfalt und verführerische Aromen und eignet sich ideal zum unkomplizierten gemeinsamen Geniessen wie auch zum Bewirten von Gästen. Die stimmungsvollen Fotos und Geschichten zu Land und Leuten lassen Sie in die geheimnisvolle Welt des Orients eintauchen.
Wer kennt sie nicht, die klassischen osteuropäischen Rezepte wie Blini und Boeuf Stroganoff? Oder den etwas einfacheren, auch bei uns in Deutschland sehr beliebten Borschtsch? Doch unsere Nachbarländer im Osten haben kulinarisch noch Einiges mehr zu bieten. Die passionierte Köchin Silvena Rowe stellt in ihrem Kochbuch Rezepte aus ihrer Heimat Bulgarien und weitere Gerichte aus Russland, Polen, Tschechien, Ungarn, der Ukraine und Georgien vor. Die Länderküchen zeigen sich einerseits rustikal und bodenständig, sind andererseits aber durchzogen von mediterranen, französischen und asiatischen Einflüssen, was den Rezepten häufig eine unerwartet leichte und frische Note verleiht. Den Rezepten stellt Rowe ein paar kurze Zeilen zur Geschichte des jeweiligen Gerichts voran und würzt viele ihrer Beiträge mit unterhaltsamen Anekdoten. Das macht dieses Kochbuch nicht nur zu einer Sammlung von 160 abwechslungsreichen Rezepten, sondern auch zu einem Vermittler von osteuropäischer Esskultur und Kochmentalität.
Purple Citrus & Sweet Perfume: Cuisine of the Eastern Mediterranean
- 255 Seiten
- 9 Lesestunden
Silvena Rowe, executive chef of London's exquisite restaurant Quince at the May Fair Hotel, invites you on a journey through Eastern Mediterranean history and its culinary secrets. Here, the olive oil, rosemary, and basil of the West meet the exotic spices of the East for a contemporary cuisine of surprising lightness and variety. From tempting starters such as creamy feta and caramelized leek filo pastries to sumptuous entrÉes such as spiced pilaf with duck confit, raisins, and pine nuts to heavenly desserts like maple-glazed roasted figs with pistachio praline, this is food for celebrating, for healthy living, and, above all, for sharing. Rowe offers a modern twist on the classic recipes of a rich tradition, following in the footsteps of the great Ottoman chefs who combined the sweet and the sour, the fresh and the dried, the flavors of honey and cinnamon, saffron and sumac, scented rose and orange flower water. Filled with mouthwatering recipes that can be made using surprisingly simple and easy-to-find ingredients, and illustrated with stunning photographs, Purple Citrus & Sweet Perfume brings to life the natural beauty and irresistible flavors of the Eastern Mediterranean.
The Eastern and Central European Kitchen
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
The fresh ingredients and unfamiliar flavor combinations of Central and Eastern Europe are capturing the imaginations of gourmet stores and restaurants in the West today. We're enjoying dishes such as goulash, stroganoff, pierogi and borscht as we feast on a wealth of culinary traditions that stretches back for generations. Silvena Rowe turns to countries such as Hungary, the Czech Republic, Bulgaria, Poland, Georgia, Russia, and the Ukraine for her inspiration. She cooks game with sweet-and-sour stuffing, sauces and marinades; smoked fish; wild mushrooms; fruits such as quince, figs and pomegranates; and seeds and grains such as lentils, pearl barley and poppy seeds. She plunders the traditions of the poor and wealthy alike in her quest to bring us a taste of what is put upon the tables in these countries. The food is untamed and the flavors are strong. Alongside Silvena's recipes are photographs of the food markets, farms, homes, grand cafes and restaurants of Eastern and Central Europe by renowned photographer Jonathan Lovekin.
Combining Malcolm Gluck's renowned wine expertise with budget-friendly dinner party menus, this book offers a fresh approach to hosting. Each menu is designed to cost no more than £20, making it accessible for anyone looking to impress guests without overspending. The unique blend of wine recommendations and affordable meal ideas ensures that readers can create delightful dining experiences without breaking the bank.
Food and Cooking of Hungary
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
A delightful guide to the distinctive cuisine of Hungary with 65 step by step recipes and 300 photographs.