Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Julia Obinger

    Obdachlosigkeit in Japan
    Alternative Lebensstile und Aktivismus in Japan
    • Alternative Lebensstile und Aktivismus in Japan

      Der Aufstand der Amateure in Tokyo

      Eine wachsende Zahl junger Japaner kann und will den ehemals „idealen“ Lebensläufen der japanischen Mittelstandsgesellschaft nicht mehr folgen; die Analyse dieses gesellschaftlichen Wandels beschränkt sich zumeist auf dessen negative Implikationen. In diesem Kontext beleuchtet Julia Obinger eine junge Tokyoter Aktivistengruppe, die sich selbstbewusst in Opposition zu problemzentrierten Diagnosen stellt, indem sie alternative Lebensentwürfe und Teilhabeformen umsetzt. So hat sich das Netzwerk „Aufstand der Amateure“ (Shirōto no Ran) seit 2005 zur Speerspitze einer urbanen Bewegung entwickelt, deren Mitglieder auch durch ihre kreativen Protestaktionen seit Fukushima möglicherweise einen zivilgesellschaftlichen Wandel einleiten.

      Alternative Lebensstile und Aktivismus in Japan
    • Zwar ist Obdachlosigkeit kein neues Phänomen in Japan, und auch die Zahl der Obdachlosen scheint dort im internationalen Vergleich eher gering zu sein. Jedoch steigt die Zahl der Menschen ohne Unterkunft in Japan, das zu den reichsten Ländern der Erde zählt, seit den 1990er Jahren stetig an. Wie lässt sich diese Entwicklung erklären und welche und Faktoren spielen hierbei eine Rolle? Die Autorin Julia Obinger nähert sich dem Thema durch eine ausführliche Begriffsbestimmung an und analysiert Armut und Obdachlosigkeit im Kontext der so genannten japanischen Mittelstandsgesellschaft. Nach einem Überblick über das System der sozialen Sicherung in Japan stellt sie darauf aufbauend typische Wege in die Obdachlosigkeit dar und erläutert ausführlich die Lebenssituation der Obdachlosen, deren Überlebensstrategien und Konflikte mit der Gesellschaft. Abschließend zeigt sie mögliche Wege aus der Obdachlosigkeit anhand ausgewählter Beispiele auf und untersucht deren Chancen und Grenzen. Das Buch richtet sich an Japanologen, Japan-Interessierte und alle, die mehr über die Problematik der Armut und Obdachlosigkeit auch außerhalb Deutschlands erfahren möchten.

      Obdachlosigkeit in Japan