Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Brigitte Riemer

    Schule und schulunreife Kinder
    Heilbronn
    • Das Männle – was kann diese Figur nicht alles erzählen von ihrer Warte hoch droben auf dem Heilbronner Wahrzeichen, der Kilianskirche! Vom Theaterdonner am Berliner Platz, der Landesgartenschau 1985, der legendären Café-Konditorei Noller, dem Käthchenbrunnenkrieg, Heilbronner Badefreunden, dem weltmeisterlichen Rollschuhverein und natürlich nicht zu vergessen von Geschichten rund um die Heilbronner Weinberge und ihre Wengerter. Viel Spaß bei einer Reise durch die jüngere Geschichte Heilbronns!

      Heilbronn
    • Schulische Entscheidungsträger, Kinder und ihre Eltern stehen meist unter großem Druck, wenn es um die Einschulung geht - die Enttäuschung für die Kinder ist groß, wenn es heißt, dass sie für die Schule noch nicht "reif" sind. Die Einstellungen der Eltern sind gespalten - manche möchten dem Kind gerne noch ein Jahr schenken - andere möchten keinesfalls auch nur ein Jahr verlieren und wieder andere haben Angst, ihr Kind bereits in der Volksschule zum Pendler zu machen, wenn Vorschul-Sprengelklassen besucht werden müssen. In Österreich besteht entweder die Möglichkeit, das Kind in der Volksschule integrativ als Vorschulkind in die erste Klasse einzuschulen oder in einer eigenen Vorschulklasse mit anderen Kindern auf die erste Klasse vorzubereiten. In diesem Buch geht es einerseits um grundlegende Informationen zum Thema Schulreife und Einschulung, Überprüfung der Schulreife, Vorläuferfähigkeiten für bestimmte Lernbereiche, Motorik und Wahrnehmung, pädagogische Maßnahmen sowie Förderung in der Grundstufe. Zudem wurden anhand einer wissenschaftlichen Untersuchung Daten erhoben, die zu einem objektiven Vergleich der beiden unterschiedlichen Förderarten verhelfen sollen.

      Schule und schulunreife Kinder