Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dieter Kreutzkamp

    1. Jänner 1946
    Australien
    Rocky Mountains
    Yukon River. Im Kajak allein zum Beringmeer
    Norwegen
    Husky-Trail
    Weltreise
    • 2024

      Yukon

      Mein gehasster Freund

      Till Lindemann und Joey Kelly, zwei Extreme, begeben sich auf ein Abenteuer im Yukon. Lindemann, der provokante Rammstein-Sänger, und Kelly, Ausdauersportler, stellen sich dem herausfordernden Fluss. Thomas Stachelhaus' beeindruckende Landschaftsaufnahmen und unveröffentlichte Gedichte von Lindemann bereichern die Erzählung.

      Yukon
    • 2020

      Bulli! Freiheit auf vier Rädern

      Der Weltenbummler erzählt von spannenden Abenteuern im VW-Bus

      Das perfekte Geschenk von und für Bulli-Freunde Schon lange bevor es den #vanlife gab, machten sich Dieter Kreutzkamp und seine Frau Juliana mit ihrem ersten Bulli auf in die Ferne. Bis heute sind sie mit verschiedenen Modellen über 500 000 Kilometer durch die ganze Welt gereist, erlebten unglaubliche Abenteuer und trafen zahlreiche Gleichgesinnte. Gemeinsam mit anderen Globetrottern, Familienurlaubern, Restauratoren und Entwicklern widmen sie ihrem treuesten Reisebegleiter nun diese Liebeserklärung – frei nach dem Motto: Einmal Bulli, immer Bulli! Mit Zusatzkapitel zum neuen elektrischen Bulli ID. Buzz – die Legende lebt weiter! »Dieter Kreutzkamp und seine Frau Juliana gehören zu den echten Weltenbummlern.« Focus.de

      Bulli! Freiheit auf vier Rädern
    • 2015

      Mitternachtssonne über Alaska

      Im Kajak westwärts zum Beringmeer

      Auf drei großen Flüssen Alaskas bis ans Ende der Welt. Abenteuerliche 5000 Kilometer legt Dieter Kreutzkamp im Kajak auf dem Yukon, dem Kuskokwim und dem Noatak River zurück. Sein Ziel: das Beringmeer, jene legendäre Nahtstelle zwischen Ost und West. Hier verläuft die Datumsgrenze. Hier kamen vor mehr als 10.000 Jahren die ersten Menschen auf den amerikanischen Kontinent. Kreutzkamp begibt sich auf die Spuren von Klondike-Goldsuchern und Forschungsreisenden. Trifft auf Lachsfischer, weiße Trapper, Yup'ik-Inuit, Karibuherden und Grizzlybären. Bezwingt Stromschnellen und sintflutartige Regenmassen. Und lässt uns so an der Faszination des Nordlands teilhaben.

      Mitternachtssonne über Alaska
    • 2013

      Sechs Monate Trans-Afrika-Expedition: Im Lkw-Oldtimer »Thunder« bricht Dieter Kreutzkamp auf. Über Israel und Jordanien nach Ägypten, entlang dem Nil in den Sudan, zum Horn von Afrika und durch spektakuläre Hochlandregionen bis nach Namibia. In Äthiopien klettert »Thunder« in Höhen von über 3500 Metern. Zu Fuß geht es auf atemberaubende Gipfel des Kontinents, wie den Mount Kenya oder den kaum bekannten Mount Meru, durch traumhaft schöne Nationalparks und zu den Schimpansen am Rift Valley in Uganda. Nach 20 000 Kilometern Abenteuer pur markiert der Brandberg in Namibia Höhepunkt und Ende eines unvergesslichen afrikanischen Roadmovie.

      Auf dem Dach Afrikas
    • 2010

      Der Autor paddelt über 3.000 Kilometer den Yukon River und begegnet dabei Lachsfängern, Flößern und Indianern. Der Name des Flusses weckt Erinnerungen an den Goldrausch und die Romane von Jack London.

      Yukon River. Im Kajak allein zum Beringmeer
    • 2010

      Dieter Kreutzkamp wagt den Sprung ins Ungewisse: Allein bricht er auf zu einer 2000-Meilen-Expedition entlang der unberührten Westküste im hohen Norden Amerikas. Vorbei an Gletschern und Fjorden folgt er den Spuren der Wale und Delfine, kämpft mit meterhohen Wellen und erlebt hautnah, wie die Ureinwohner der West Coast-First Nation zwischen neu errichteten Totempfählen ihre Wurzeln wiederentdecken. Seine ebenso extreme wie meditative Reise ist der vorläufige Höhepunkt seiner 40-jährigen Karriere als Abenteurer. Am Anfang seiner Reise steht die Frage, wie viel man zum Leben braucht. An ihrem Ende kennt er die Antwort: einen Kajak, das Lied der Wale und die großartige Natur vor Nordamerikas wildester Küste.

      Die Spur der Wale
    • 2008

      Dieter Kreutzkamp erkundet mit seiner Harley das schlesische Mittelgebirge, die Weichsel in Polen, die masurischen Seen und Danzig, mit dem Ziel Sankt Petersburg. Auf ihrer Reise begegnen sie offenen Menschen und erleben eine Entdeckungsreise voller Überraschungen und Einblicke ins neue Europa.

      Go East. Mit der Harley nach Sankt Petersburg
    • 2008

      Freiheit trifft Harley-Fieber: Getragen von der Euphorie des Fußballsommers 2006 schwingt sich Dieter Kreutzkamp erneut auf seine Fat Boy und düst mit seiner Frau auf dem Socio-Sitz los Richtung Südeuropa. Die beiden Reisenden erkunden eine Weltgegend, die voll von Historie und zugleich von praller Gegenwart ist. In Tschechien erleben sie ein bizarres Musikfestival zu Ehren zweier Regionalheiliger und besuchen erschüttert das ehemalige KZ in Theresienstadt, sie erleben auf slowakischen und österreichischen Campingplätzen am Fernseher die letzten Spiele der Fußball-WM und besuchen die berühmten Demänova-Höhlen in der Hohen Tatra; sie rumpeln über von Schlaglöchern übersäte ukrainische Landstraßen und staunen über die mediterane Fröhlichkeit im Hafenviertel Odessas; sie besuchen in Kroatien die kleinste Stadt der Welt und lassen sich vom Charme der Adriastädtchen verzaubern, genießen die menschenleeren Gebirgssträßchen in der grandiosen Landschaft Korsikas und Sardiniens. Und zum sonnigen Abschluss geht es über Sizilien nach Malta. Alle Zutaten einer Traumreise gewürzt mit einer ordentlichen Prise Spontaneität. Mit diesem Reisebuch kann der perfekte Motorradsommer beginnen!

      Motorradsommer
    • 2008
    • 2007

      Der weit gereiste Abenteurer Dieter Kreutzkamp folgt wieder einmal dem Ruf der Wildnis, als ihm eine alte Freundin ein Blockhaus in der Nähe des majestätischen Mount Denali zur Verfügung stellt. Dort erwarten ihn alle Facetten Alaskas: Schlittenhunderennen am Polarkreis, Faltboottour auf dem Yukon, Begegnungen mit Braunbären, Schneesturm, Einsamkeit, Angst, Euphorie, ... Dieter Kreutzkamp kennt die Spielarten der Wildnisgefühle. Doch in diesem Buch begnügt er sich nicht damit, seine eigenen aufregenden Erlebnisse zu schildern - er trifft einige der legendären Trapper und lässt sich ihr Leben erzählen. Eine Fundgrube voller Geschichten aus einem wilden Land!

      Das Blockhaus am Denali