Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerald Radinger

    Wandererlebnis Kalkalpen
    Nordalpenweg
    Nationalpark Kalkalpen
    Obersteiermark
    • Obersteiermark

      mit angrenzendem Oberösterreich. 50 Touren mit GPS-Tracks

      Von sanften Kuppen bis zu mächtigen Spitzen: Die Berge der Obersteiermark und im angrenzenden Oberösterreich sind ein Skitourengebiet mit zahlreichen Möglichkeiten. Der Rother Skitourenführer »Obersteiermark« stellt 50 ausgewählte Touren für Einsteiger und Fortgeschrittene vor. Von typischen Pulverschneetouren für den Hochwinter bis zu Frühjahrs-Firntouren reicht das vielfältige Angebot – so kann der Skitourengeher den ganzen Winter immer wieder neue Ziele ansteuern. In den Oberösterreichischen Voralpen finden Einsteiger und Genießer traumhafte Touren. Rasante Abfahrten für erfahrene Skialpinisten bieten die Kalkmassive im zentralen Tourengebiet, wo weite Kare und schroffe Felsgiganten die Landschaft prägen. Die hohen, aber sanften Erhebungen der Niederen Tauern werden allen Ansprüchen gerecht. Alle Tourenvorschläge verfügen über präzise Routenbeschreibungen. Hinzu kommen Tourenkärtchen mit eingezeichnetem Streckenverlauf sowie Expositionssymbole, welche die Hangausrichtung grafisch darstellen. Eine übersichtliche Toureninfo liefert Angaben zu Anforderungen, Höhenunterschieden, günstigster Jahreszeit, Lawinengefährdung und vielem mehr. Zusätzlich stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlag bereit. Die Autoren Uwe Grinzinger und Gerald Radinger, beide in Oberösterreich aufgewachsen und ausge-wiesene Kenner der Region, haben für dieses Buch 50 der schönsten Touren ausgewählt; bekannte und beliebte Klassiker sind ebenso vertreten wie selten begangene, einsame Routen. Das Gebiet um-fasst die Voralpen, das Tote Gebirge, die Ennstaler Alpen und das westliche Hochschwab-Massiv. Die südliche Begrenzung bilden die Niederen Tauern mit den Seckauer, Rottenmanner und Wölzer Tauern.

      Obersteiermark
    • Nordalpenweg

      In 50 Etappen entlang der Ostalpen von Wien nach Bregenz

      Einmal im Leben zu Fuß quer durch Österreich. Viele Weitwanderer erfüllen sich mit der Begehung des österreichischen Weitwanderweges 01 einen Lebenstraum. Einsame Gebirgsseen, ausladende Karsthochplateaus, hohe Berge, stille Wälder und durchaus anspruchsvolle Abschnitte liegen am Weg zwischen Wien und Bregenz. Mit Bregenz als Ziel vor dem geistigen Auge, beginnt eine Reise durch atemberaubende Landschaften und man lernt ein facettenreiches Land von einer neuen und intensiven Seite kennen und lieben. In 50 Etappen wird eine Strecke von über 1.000 Kilometern anhand von präzisen Wegbeschreibungen, stimmungsvollen Bildern und aussagekräftigen Höhenprofilen und Karten beschrieben.

      Nordalpenweg
    • DER NATIONALPARK KALKALPEN ist mit seiner vielseitigen Landschaft ein herrliches, ruhiges Wandergebiet für echte Naturliebhaber und leidenschaftliche Wanderer. Auf den Spuren der Holztrift des 19. Jahrhunderts wird durch eingeschnittene Canyons und lange Schluchten gewandert. Im Süden begrenzen die zerklüfteten Nordflanken des Sengsengebirges das sanfte Reichraminger Hintergebirge. Exakte Beschreibungen der schönsten Gipfelziele und Rundwanderungen werden mit klaren Höhenprofilen, Farbkarten und zahlreichen Fotos optimal ergänzt. Von gemütlichen Almwanderungen über ambitionierte Bergtouren und Höhenwanderungen bis zu Klettersteigen hat dieser Führer alles zu bieten, um die Vielfalt dieser einzigartigen Region näher kennenzulernen. Tauchen Sie ab in den Nationalpark Kalkalpen.

      Wandererlebnis Kalkalpen