Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lesley Downer

    9. Mai 1949

    Diese Autorin schafft historische Fiktion, die in Japan angesiedelt ist und die unerzählten Geschichten von Frauen beleuchtet. Ihre Erzählungen basieren auf akribischer, detaillierter Recherche, sind aber im Kern fesselnde Geschichten. Sie erforscht stürmische Perioden der japanischen Geschichte und untersucht gesellschaftliche Umwälzungen sowie die Rollen der Frauen darin. Die Autorin bietet eine einzigartige Perspektive auf historische Erzählungen, die faktische Genauigkeit mit eindringlicher literarischer Kunstfertigkeit verbindet.

    Lesley Downer
    Die Brüder Tsutsumi
    Die Geschichte der reichsten Familie Japans
    Die Kurtisane und der Samurai
    Die letzte Konkubine
    Die Tochter des Samurai
    Geishas
    • Liebe in Zeiten des Krieges. Japan 1873: Der Bürgerkrieg ist zu Ende, der Shogun entmachtet, die jahrhundertealte Ordnung wurde hinweggefegt. Die 13jährige Taka, Tochter eines berühmten Generals und seiner Geisha, fühlt sich sehr zu dem jungen Nobu hingezogen, der als Knecht in ihr Haus kommt. Sie ahnt seine edle Abstammung, und bald wird klar, dass die Familien der beiden Liebenden durch den Krieg zutiefst miteinander verfeindet sind. Taka muss eine schreckliche Entscheidung treffen – für ihre Familie oder für den Mann, den sie liebt.

      Die Tochter des Samurai
    • 'Ich habe diese Liebesgeschichte geschrieben, ohne jemals das Wort ›Liebe‹ zu verwenden, da die Japaner kein Wort dafür kannten.' Lesley Downer Lesley Downer erzählt eine große Liebesgeschichte, die ins Japan des 19. Jahrhunderts entführt. Die junge Sachi wird dem Shogun zum Geschenk gemacht und lebt in seinem Frauenpalast, doch mit dem Tod des Shogun versinkt diese prächtige Welt. Sachi taucht wieder ein in das Leben, das sie einst als Kind führte, und sie wird sich ihrer Samurai-Wurzeln bewusst. Ihr Kampfgeist und ihre Schwertkunst, die sie im Palast des Shogun verfeinerte, geben ihr Kraft und Mut. Japan, 1865: Der Frauenpalast ist eine riesige abgeschottete Welt mit eigenen Regeln mitten in der Hauptstadt Edo, dem heutigen Tokyo. Intrigen sind unter den 3.000 Frauen an der Tagesordnung und sie bekommen nur einen einzigen Mann je zu Gesicht – den Schogun. Sachi, ein wunderschönes, 15-jähriges Mädchen, wird ihm von seiner Frau, Prinzessin Kazu, als letzte Konkubine zum Geschenk gemacht. Doch Japan befindet sich im Bürgerkrieg – schwarze Schiffe haben nach drei Jahrhunderten der Isolation Ausländer und Feuerwaffen ins Land gebracht. Dramatische Veränderungen stehen bevor: Ein Bürgerkrieg bricht aus. Was geschah mit den 3.000 Frauen des Frauenpalasts, als der Schogun starb, und ein neues, modernes Japan mit dem Kaiser inthronisiert wurde? Was geschah mit Prinzessin Kazu? Lesley Downer beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Japan: Per Zufall stieß sie bei einem ihrer vielen Japanaufenthalte auf die Geschichte des Frauenpalasts und begann, der Geschichte auf den Grund zu gehen. Mit „Die letzte Konkubine“ legt die Japan-Expertin ihren ersten Roman vor – ein internationaler Bestseller, der in 20 Ländern erscheint.

      Die letzte Konkubine
    • Die unergründlichen und prachtvollen Seiten des alten Japan Japan 1868: Die schöne Hana flieht aus dem zerstörten Tokio nach Yoshiwara, in das schillernde Vergnügungsviertel vor den Toren der Stadt, wo sie zur begehrtesten Kurtisane wird. Hier begegnet sie dem jungen Samurai Yozo. Wo Sex und Macht regieren, hat ihre Liebe keine Zukunft. Also planen sie gemeinsam die Flucht. Doch etwas bedroht ihre Liebe: Beide hüten ein schreckliches Geheimnis voreinander. Japan-Expertin Lesley Downer erweckt in dieser spannenden Liebes- und Abenteuergeschichte das sagenumwobene Yoshiwara der tausend Kurtisanen und Geishas, der prachtvollen Teehäuser und düsteren Opiumhöhlen zu prallem Leben.

      Die Kurtisane und der Samurai
    • Die britische Japan-Expertin Lesley Downer erzählt die spannende und affärenreiche Geschichte des Milliardär-Clans, dessen einzigartiger Aufstieg zur Wirtschaftsdynastie in einem erbarmungslosen Bruderkrieg endete.

      Die Geschichte der reichsten Familie Japans
    • Die Familie Tsutsumi, Japans mächtigste Wirtschaftsdynastie: Eisenbahnen, Warenhausketten, Hotels, Filmgesellschaften, Sportstätten - das Imperium der Tsutsumis ist gewaltig, und die Geschichte dieser Familie ist wie keine andere mit der Entwicklung des modernen Japan verbunden.

      Die Brüder Tsutsumi
    • The story of a Japanese business dynasty. It focuses in particular on three men: a hated father who worked his way up from nothing, his illegitimate son who inherited most of the fortune, and a spurned legitimate son who built his own business empire.

      The Brothers
    • The narrative traces the eight-hundred-mile journey of Matsuo Basho, a renowned Japanese poet, delving into a Japan that embraces a simpler, older way of life. It reflects on the enduring essence of Basho's experiences and insights, revealing how elements of his time continue to resonate more than three centuries later. The exploration offers a profound connection to nature, tradition, and the cultural landscape of Japan, inviting readers to consider the beauty and significance of a lifestyle that honors the past.

      On the Narrow Road: Journey Into a Lost Japan
    • The shogun's queen

      • 544 Seiten
      • 20 Lesestunden
      3,8(40)Abgeben

      Only one woman can save her world from barbarian invasion but to do so will mean sacrificing everything she holds dear - love, loyalty and maybe life itself . . . Japan, and the year is 1853. Growing up among the samurai of the Satsuma Clan, in Japan's deep south, the fiery, beautiful and headstrong Okatsu has - like all the clan's women - been encouraged to be bold, taught to wield the halberd, and to ride a horse. But when she is just seventeen, four black ships appear. Bristling with cannon and manned by strangers who to the Japanese eyes are barbarians, their appearance threatens Japan's very existence. And turns Okatsu's world upside down. Chosen by her feudal lord, she has been given a very special role to play. Given a new name - Princess Atsu - and a new destiny, she is the only one who can save the realm. Her journey takes her to Edo Castle, a place so secret that it cannot be marked on any map. There, sequestered in the Women's Palace - home to three thousand women, and where only one man may enter: the shogun - she seems doomed to live out her days. But beneath the palace's immaculate facade, there are whispers of murders and ghosts. It is here that Atsu must complete her mission and discover one last secret - the secret of the man whose fate is irrevocably linked to hers: the shogun himself . . .

      The shogun's queen