Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Albert Karsai

    Tuk Tuk, Sir?
    Plötzlich in Vietnam
    Siddharthas Leere
    Tuk Tuk, Sir ?. ... und andere Geschichten aus Asien.
    Vietnam. Aus dem Alltag betrachtet
    • Der Bildband von Albert Karsai zeigt das wahre Leben in Vietnam, abseits der touristischen Attraktionen. Nach eineinhalb Jahren Aufenthalt fängt er mit seiner Kamera authentische Momente und das Alltagsleben der Menschen ein. Leser können das Land aus verschiedenen Perspektiven erleben und sich in die Atmosphäre hineinversetzen.

      Vietnam. Aus dem Alltag betrachtet
    • Albert Karsai teilt in 19 Kurzgeschichten seine Erlebnisse aus Südostasien, wo er an Dorfschulen unterrichtete, mit Tigern kuschelte und den Regenwald durchquerte. Er beschreibt seine Abenteuer beim Pflanzen von Reis, dem Navigieren durch den Verkehr in Hanoi und dem Entdecken abgelegener Tempel, während er die Kultur und Menschen dieser Region erkundet.

      Tuk Tuk, Sir ?. ... und andere Geschichten aus Asien.
    • In diesem humorvollen Roman wird das Leben von Siddhartha Gautama, dem Begründer des Buddhismus, erzählt. Nach seiner Erleuchtung gibt er seine Erkenntnisse an fünf Asketen weiter, die zu seinen Schülern werden. Das Werk beleuchtet ernsthaft die buddhistische Lehre, einschließlich der vier edlen Wahrheiten und des edlen achtfachen Pfades.

      Siddharthas Leere
    • Als ihn die innere Stimme ruft, nimmt sich Albert Karsai eine Auszeit, kündigt seine Wohnung, verkauft sein Auto und fliegt per Oneway-Ticket nach Seoul, um durch Asien zu reisen. In Hanoi nimmt sein Leben eine unerwartete Wendung. Er begegnet einer Frau und beschließt, in Vietnam zu bleiben. Er kündigt seinen Job in Österreich und findet in seiner neuen Heimat Arbeit als Englischlehrer. Ein gemeinsames Heim ist bald gefunden, doch verbirgt die neue Gefährtin ein süßes Geheimnis. Und dies ist erst der Beginn einer Reihe turbulenter Ereignisse, die sein Leben nachhaltig auf den Kopf stellen. Eine kuriose, packende und berührende Geschichte, mit viel Witz und Einfühlungsvermögen erzählt.

      Plötzlich in Vietnam
    • Im Zuge seiner Reisen hat Albert Karsai an thailändischen Dorfschulen unterrichtet und mit furchterregenden Tigern gekuschelt. Er hat koreanische Bergwanderer unter die Lupe genommen, ist auf schlammigen Straßen durch den kambodschanischen Regenwald geschlittert und hat deutsche Forscher zu abgelegenen Tempeln um Angkor Wat begleitet. Er hat im malaysischen Dschungel die Vorzüge egeldichter Socken erkannt und während sintflutartiger Regenfälle in Vietnam sein Motorrad in ein Amphibienfahrzeug verwandelt. Er hat in Taipeh das höchste Gebäude der Welt erklommen. Er hat Reis eigenhändig gepflanzt, geerntet und Unmengen davon gegessen. Er hat sich auf den Straßen Hanois gegen tausende Motorradfahrer durchgesetzt und auf den Sandpisten Kambodschas Staub geschluckt. Er wird aus dem Verhalten der Asiaten bis heute nicht wirklich schlau und nimmt Auskünfte der Einheimischen immer noch für bare Münze. Das alles hindert ihn aber nicht daran, die Länder Südostasiens immer wieder neu zu entdecken. Albert Karsai, heute in Vietnam lebend, führt den Leser auf unterhaltsame Weise durch eine Region, die seine Heimat wurde.

      Tuk Tuk, Sir?